Alle Bewertungen anzeigen
Hans Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2005 • 4 Wochen • Strand
Hochklassiges Hotel mit Kur- und Orthopädiebetrieb
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel wurde erst kürzlich wieder offiziell mit 5* Superior (= 5 * +) bewertet. Es ist das einzige Hotel in Bad Griesbach mit dieser Klassifizierung. Selbst das bundesweit bekannte Golfhotel Maximilian in Bad Griesbach hat nur 5 *. In Bayern insgesamt gibt es nur 28 Hotels mit 5*, entsprechend weniger mit 5*+. Die Klassifizierung scheint mir berechtigt. Der Betrieb ist auch für die Durchführung von Heilkuren nach der Beihilfeverordnung sowie für Rehas als Klinik zugelassen und damit der Mercedes unter den Kurkliniken. Die Heilkur ist mit Vollpension und kostete 116 Euro pro Tag zuzüglich Kurtaxe. Getränke (z.B. Bier 2,90 Euro) müssen gesondert bezahlt werden. Das Hotel Maximilien ist trockenen Fußes durch die Tiefgarage erreichbar. Dort gibt es eine Happy Hour, bei der die Getränke nur den halben Preis kosten. Hotel und Klinik St. Wolfgang bieten Heilkuren, Reha-aufenthalte, und Genesung nach Operationen, sowie Urlaubs- und Wellnessaufenthalte an. Weltbekannte Knie- und Hüftchirurgen operieren hier mehrmals wöchentlich, die Patienten verbringen die ersten Tage nach einer Operation in einer hochklassigen Hotelatmosphäre. Die Mischung zwischen älteren Kurgästen und Urlaubern in einem hochwertigen Haus einerseits und jungen Operationspatienten in einer für sie noch nicht erlebten Welt andererseits fördert eine positive Atmosphäre, die für alle heilsam zu sein scheint. Auch Kurzurlauber aus der Umgebung (Ärzte, Zahnärzte), die zwischendurch ausspannen wollen, sind hier zu finden. Insgesamt trotz schlechten Wetters im April und Mai 2005 ein Kuraufenthalt, der Erfolg gebracht hat.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind in Ordnung und der Hotelklasse entsprechend, allerdings schon etwas abgewohnt. Fön und Bademantel selbstverständlich


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es wird in der Gastronomie wirklich gesundheitbewußtes Essen dargeboten, immer gibt es ein Fleisch-, ein Fisch- und ein vegetarisches Gericht mit Vor- und Nachspeisen vom Büffet. Behinderten Gästen wird problemlos geholfen. Auch aus der Speisekarte kann bei Vollpension (Kur) bestellt werden ohne Zusatzkosten. Kalorienreduzierte Diät ist möglich, jedoch kaum zu empfehlen. Der Jo-Jo-Effekt droht. Kaum zu glauben: zum Frühstück neben vielem anderen: Weißwürste mit Brezen. Spezialitätenrestaurant allerdings mit Aufpreis.


    Service
  • Sehr gut
  • Beim Service gibt es keine Beanstandungen. Alles wird zur Zufriedenheit erledigt. Es gibt sogar einen "bayerischen Hausknecht", der auch so gekleidet ist, aber aus einem neuen Bundesland stammt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt nur wenig neben der Hauptkurzone von Bad Griesbach im Rottal . Die öffentliche Kuranlage mit Bademantelgang braucht nicht benutzt werden, weil alles im Haus vorhanden ist.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Fitnesscenter mit diplomierten Sportlehrern, Innenpool 36 Grad und Whirlpool 38 Grad mit Heilwasser, die Wände mit italienischer Stimmung bemalt (sehr angenehm), Außenpool mit normalem Wasser 29 Grad, volles physiotherapeutisches Programm, besonders zu empfehlen: Krankengymnastik.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:4 Wochen im Mai 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:26