- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Tolles, großes Zimmer mit begehbarem Kleiderschrank, Leihrucksack und Wanderstöcken. Geschmackvoll eingerichtet, keine Nutzungsspuren und sehr sauber. Im Restaurant war der Service sehr freundlich und aufmerksam, die Speisen sehr schmackhaft und pfiffig zubereitet. Für alle Wünsche, auch vegetarisch, war etwas im Angebot und das Getränkeangebot war erfreulich vielfältig. Im Hotel steht ein sehr umfangreicher Wellnessbereich mit Schwimmbad und mehreren Saunen zur Verfügung, den wir nicht benutzt haben und deshalb nicht beurteilen können.
Modernes, sauberes und großes Zimmer mit Balkon, getrenntem WC und Bad und einem begehbaren Kleiderschrank. Es standen einen kleiner Kühlschrank, ein Safe und ein großer LED Fernseher zur Verfügung. Im gesamten Hotel war kostenlos WLAN-Empfang vorhanden. Das Bett war ausreichend groß und sehr bequem.
Großes Angebot an erstklassigen Speisen und Getränken. Freundliches und aufmerksames Personal, geringe Wartezeit zwischen Bestellung und dem Servieren. Angenehmes Ambiente mit viel Holz und einem angegliederten Wintergarten. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Zusätzlich gibt es eine räumlich getrennte, geräumige und gemütliche Bar.
Im gesamten Hotel, auch außerhalb des Restaurants, war der Service zuvorkommend und freundlich und sehr flexibel.
Frauenau ist ein kleiner, ruhig gelegener Ort im Bayrischen Wald und nur einige Kilometer von Zwiesel entfernt. Das gesamte Gebiet wird durch die umfangreichen Wälder und die Glaskunst und Glasmanufakturen geprägt. In den Fabrikationen von Poschinger und Eisch sind informative Werksbesichtigungen möglich und in den angegliederten Factory Outletts viele Schnäppchen aus Glas im Angebot. Highlight im Ort ist das Glasmuseum (4,-- Euro Eintritt) und die Glasgärten, in denen Glasskulpturen und -Installationen renommierter Künstler zu bewundern sind. Ein Glasgarten beginnt am Museum und endet direkt am Hotel St. Florian und der benachbarten Glasmanufaktur Eisch. Zur tschechischen Grenze ist es nicht weit (Grenzübergang bayrisch Eisenstein), dort kann man günstig einkaufen, essen und tanken. Am Ortsrand gibt es ein Trinkwasser-Talsperre in landschaftlich reizvoller Lage und mit schönen und schattigen Wanderwegen in der Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Ort ist rings rum von Wald, mit herrlichen, schattigen und etwas hügligen Wanderwegen, eingefasst. Fahrräder können an mehreren Stellen ausgeliehen werden. Sehenswert sind die Talsperre am Ortsrand und die Glasfabriken mit Besichtigungsmöglichkeit, sowie das Glasmuseum und die Glasgärten. Es gibt eine Vielzahl von Geschäften in denen Glasartikel, Holzschnitzereien und lokale Spirituosen angeboten werden. Im Ort gibt es ein öffentliches Freibad und im Hotel eine Schwimmhalle und Sauna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |
Lieber Rainer, vielen herzlichen Dank für Ihre schöne Bewertung. Es ist uns sehr wichtig, dass sich alle unsere Gäste bei uns rundum wohlfühlen. Ihr Urlaub liegt uns sehr am Herzen! Mit sonnigen Grüßen Ihre Familie Koller & St. Florian Team