Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Familienfreundliches Hotel in Frauenau
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel St. Florian verfügt über ca. 50 Betten in Zimmern, sowie über 6 sog. Familienappartements, die jeweils aus 2 Schlafräumen, einem Wohnraum und Bad bestehen. Das Hotel ist vor ca. 12 Jahren durch einen Anbau an eine schon vorher bestehende Gaststätte in seiner jetzigen Form entstanden. Beim Eingang die Rezeption, gleich daneben ein kleines Kaminzimmer, ein halbes Stockwerk höher findet man das Restaurant (Speisesaal und Frühstücksraum) und die Bar, die hübsch als Hotellobby mit mehreren Sitzgruppen eingerichtet ist. Alle Bereiche sind sauber und geschmackvoll im Landhausstil dekoriert. Leider gibt es nirgendwo im Haus eine Aufenthaltsmöglichkeit für Nichtraucher, auch im Speisesaal keinen Nichtraucherbereich. Man kann Zimmer mit Frühstück oder mit Halbpension buchen. Das Hotel ist behindertengerecht, da alle Bereiche mit dem Aufzug zu erreichen sind. Wegen der hohen Kinderermäßigung, die das Haus bietet, besuchen vor allem Familien das Hotel. Es ist klar, dass deshalb im Speisesaal und vor allem im Hallenbad der Lärmpegel deutlich höher ist. Handy-Erreichbarkeit war sehr gut, Preis-Leistungsverhältnis im Restaurant sehr gut. Sehr hohe Kinderermäßigung!


Zimmer
  • Eher gut
  • Da sonst kein Nichtraucherzimmer mehr frei war, haben wir eine Landhaus-Suite gebucht. Davon gibt es im Hotel 4 Stück, die nebeneinander liegen. Es handelt sich dabei um eine sog. Juniorsuite, also ein sehr großer, optisch in zwei Bereiche geteilter Raum. Die Einrichtung ist neu und schön, leider ist das Zimmer zumindest während des Sommers so dunkel wie ein Kellerloch. Der riesige Raum verfügt nämlich nur an seiner schmalen Seite über eine etwa 2,5 Meter breite Balkontüre, die auf eine Loggia mit weit heruntergezogenem Dach führt. Dazu stehen unmittelbar vor dem Balkon noch hohe Bäume. Mag sein, dass die Sonne im Winter, wenn die Bäume kahl sind morgens etwas Helligkeit ins Zimmer bringt, im Sommer würden wir die Suite aber wegen ihrer Dunkelheit nicht mehr buchen. Bad und WC sind getrennt, das Bad ist aber winzig klein (Dusche und Waschbecken, ca. 3qm) und kann eigentlich immer nur von einer Person benützt werden. Bademäntel, Badetücher mit Badetasche und Regenschirme liegen bei Ankunft im Zimmer bereit. Befremdlicherweise wird der Gast in der Hotelinfomappe ständig daruf hingewiesen, welchen Betrag er bei Verlust (=Diebstahl?) der leihweise zur Verfügung gestellten Gegenstände zu bezahlen hat. Positiv war die Ruhe in der Suite, da weder Straßenlärm noch Geräusche aus anderen Zimmern zu hören war.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant des Hotels dient als Speisesaal und als Frühstücksraum. Der Raum ist ländlich eingerichtet und eher dunkel, die Tische sind beim Abendmenu liebevoll dekoriert. Leider hat das Essen unserern Geschmack nicht ganz getroffen. Es gibt hauptsächlich deftige, bodenständige Gerichte, wie z.B. Rinderschmorbraten, Paprikaschnitzel und Reiberdatschi. Die Vorspeisen waren durchweg etwas einfallslos (z.B. Bauerngeräuchertes mit Essiggurke und Radieschen), Salat haben wir nur an einem von drei Abenden bekommen. Sehr gut geschmeckt hat uns allerdings das Rosenmenu mit Pfifferlingrahmsuppe und Schweinefilet mit Romanescoröschen, das wir am letzten Abend serviert bekommen haben. Wie schon oben erwähnt, gibt es im Speisesaal keinen Nichtraucherbereich. Zu unserer Verblüffung wurden nach dem Essen sogar verschiedene Zigarillosorten angeboten, trotz der vielen kleinen Kinder im Haus. Die Auswahl beim Frühstücksbuffet ist groß, man kann auch Rührei oder Spiegelei bestellen. Leider gibt es Tee nur als Teebeutel.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Mitarbeiter im Haus waren stets sehr freundlich und zuvorkommend. Die Hotelchefin, Frau Koller, begrüßt jeden Gast persönlich und gibt allen das Gefühl, willkommen zu sein. Auf Wunsch bekommt man jederzeit Rat und Hilfe, wenn es darum geht, gute Wander- und Ausflugsziele zu finden. Was uns etwas gestört hat, war jedoch, dass die Rezeption fast nie besetzt ist, sondern man immer erst per Glocke jemanden rufen musste.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt an einer wenig befahrenen Straße am Ortsrand von Frauenau. Geschäfte, das Glasmuseum und den Bahnhof kann man zu Fuß erreichen. Unmittelbar hinter dem Hotel ist die Galshütte Eisch mit Werksverkauf und Besichtigungsmöglichkeit. Auch Wanderungen sind direkt vom Hotel aus möglich.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Erdgeschoß des Hotels befinden sich Hallenbad, Dampfbad und Sauna mit kleinem Ruheraum. Durch die vielen kleinen Kinder im Hotel war der Lärmpegel im Hallenbad hoch, in Ruhe ein paar Züge schwimmen, konnte man höchstens in der Früh. Das Dampfbad ist gleich neben dem Schwimmbecken, muss also mit Badebekleidung aufgesucht werden. Abgetrennt davon ist eine kleine Saunakabine, in der maximal vier Leute sitzend Platz haben, mit Ruhebereich (3 Liegen, Tageslicht durch Milchglasscheiben). Im Keller gibt es ein Spielzimmer. Außerdem hat das Hotel seit kurzem auch ein Kosmetik- und Wellnessstudio.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:46-50
    Bewertungen:18