- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei dem Hotel handelt es sich um ein familiär geführtes Haus, in dem 3 Generationen tätig sind. Man wird sehr freundlich empfangen und persönlich angesprochen, nicht nur von den Familienangehörigen, sondern auch von stets freundlichen Mitarbeitern. Der Wellnessbereich wurde vor einigen Jahren renoviert und erweitert und verfügt über 1 finische-, eine Dampfsauna, ein Biosanarium sowie eine Infrarotkabine. Ein Hallenbad und ein Ruheraum runden die sehr gelungene Einheit perfekt ab.
Schon die "alten" Zimmer waren sehr schön und geräumig, Die jüngst fertig gestellten Themenzimmer sind geschmackvoll eingerichtet und heben das Niveau des Hauses noch einmal. Sogar einen Rucksack und 1 Paar Wanderstöcke findet man in jedem Zimmer.
Das Frühstückbuffet lässt keine Wünsche offen. Ob Müsli oder Säfte, eine Teebar mit zahlreichen losen Teesorten in einem genialen Tassensystem, diverse Brot- und Semmelsorten alles ist verfügbar. Abends dann das 5-Gang-Menü (in unserem Arrangement) mit 3 Wahlmöglichkeiten beim Hauptgericht ist sehr abwechslungsreich und schmackhaft und spricht auch optisch an. Hinweise auf Allergien oder auch die Bitte um kleine Portionen werden beachtet.
Der Service ist immer freundlich und zuvorkommend. Wünsche werden, wenn möglich, erfüllt. Die Familie hat bisher immer ein glückliches Händchen bei der Auswahl von neuem Personal bewiesen. Aber auch die Tatsache, dass man immer wieder Mitarbeiter antrifft, die schon lange zur "Familie" gehören, deutet auf ein gutes Beriebsklima hin.
Die Entfernung vom Heimatort zum Hotel beträgt ca. 600km. Das ist der einzige Nachteil, für den das Hotel natürlich nichts kann:-). Ansonsten würden wir noch häufiger dort zu Gast sein. Der Ort ist eher ruhig, genau richtig um einen entspannten Urlaub zu verbringen. Das Glasmuseum ist sehr interessant und empfehlenswert. Von Frauenau selbst starten zahlreiche Wanderwege.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wanderwege starten schon in Frauenau, aber es gibt auch die Möglichkeit der kostenlosen Waldbahn-Nutzung (Kurkarte=Ticket). Diese wie auch eine Buslinie ermöglichen zahlreiche weitere Wandergebiete zu erschließen ohne dass man sein Auto bewegen muss. Das Glasmuseum, in 5 Minuten zu Fuß erreichbar, ist ein Besuch wert. Im Hause gibt es eine sehr schöne Wellnessanlage mit Sauna und Hallenbad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edgar |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |