- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Obwohl die Architektur des Hotels eher banal wirkt, bietet es innen einen großzügigen Speisesaal und eine nette Lobby. Wir wohnten in der Dependance, zu der man vom Haupthaus ca. 20 m mittels eines überdachten Zugangs durch den Garten gelangt. Die Junior-Suite war sehr geräumig, hatte ein mehr als großzügiges Bad mit Wanne, eine kleine Couchgruppe und einen kleinen Balkon. In diesem Hotel wird sehr auf Ordnung, Sauberkeit und eine gepflegte Atmosphäre Wert gelegt. Es gibt Parkplätze und eine Tiefgarage. Wer nicht auf die Sommerferien angewiesen ist, sollte dennoch außerhalb dieser Zeit im Sommer kommen. Dann ist der See am italienischsten, warm und südlich zum Baden geeignet. In den Ferien ist allerdings halb Italien unterwegs.
Das Zimmer in der Dependance war sehr groß, ruhig, angenehm konventionell möbliert, mit deutschsprachigem TV, Balkon, Minibar, Safe, Telefon, sehr großzügigem Bad mit Badewanne und Fön, im Haupthaus auch mit Bademantel. Es wurde alles sehr sauber und gepflegt gehalten. Die Klimaanlage funktionierte tadellos und es war eine Lust, nach Ausflügen in der sommerlichen Hitze in dieses aufgeräumte und frische Zimmer zurückzukehren.
Es gab ein mit kalten und warmen Speisen ausgestattetes Frühstückbuffet und eine wunderbare, mehrgängige Halbpension am Abend, wobei aus mehreren schmackhaften italienischen und internationalen Gerichten ausgewählt werden konnte. Besonders möchte ich das Dessertbuffet erwähnen, wo dem Gast jeden Abend verschiedene Torten, Eissorten, Früchte, Puddings oder Cremes zu Auswahl standen. Darüber hinaus konnte während des Tages die kleine Karte des Hotels im Garten oder im kleinen Speisesaal in Anspruch genommen werden.
Das Personal war freundlich, zuvorkommend und verfügt über hervorragende Deutschkenntnisse. Wie schon oben erwähnt, wird außergewöhnlich viel Wert auf Sauberkeit und Ordnung gelegt, sowohl in den Zimmern, im Garten als auch in den Gesellschaftsräumen. Nur ein Beispiel: Als die Gäste von einem plötzlichen Regenguss im Garten überrascht wurden, wobei wegen der großen Sonnenschirme niemand ernsthaft nass werden konnte, kam der Geschäftsführer perönlich mit einem großen Regenschirm, um einen älteren Gast in die Lobby zu begleiten.
Den Strand erreicht man über die Uferpromenade, ca. 10 m hinter dem Hotel. Es gibt allerdings auch einen Pool, den die Gäste angesichts des hochsommerlichen Wetters jedoch weniger frequentierten. Wunderbar ist die Lage des Hotels genau zwischen Bardolino (ca. 1,5 km) und Garda (ca. 1 km). Abendliches Flanieren in diese Orte ist damit problemlos möglich und lässt einen den ganzen Reiz dieses Ortes erleben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung und sportliche Aktivitäten bis auf einen Fitnessraum und den großen Pool gab es kaum. Wir empfanden dies als wohltuend, da es dadurch sehr ruhig und gelassen zugeht. Es gab jedoch in den nächsten Umgebung alle sportlichen Möglichkeiten, die sich am gesamten Gardasee finden: Schwimmen, Segeln, Paragliding auf dem See, Radfahren, Wandern, Laufen, Bergsteigen, Mountainbiking, Tennis usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alois |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |