- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat 3 bzw. 4 Stockwerke und ist ca. 22 Jahre alt. Der Baustil ist nicht gerade ansprechend. Als besonders gutes Hotel auf Mallorca habe ich das Viva Bahia in Alcudia kennengelernt, direkt am Strand, schöne Apartments, super Essen, toller Strand
Das Familienzimmer ist nicht für eine größere Familie zu empfehlen. Das zweite Schlafzimmer ist nur über ein Fenster zum Flur belichtet (von belüften kann man hier ja nicht reden). In diesem kleinen Zimmer steht der Fernseher auf der Minibar. Das größere Zimmer hatte ein Doppel- und ein Zustellbett. Das Bad hatte einen Fön, der jedoch für Kinder wegen des zu drückenden Knopfes während der Laufzeit ungeeignet war. Im Bad gibt es zwei Steckdosen und im großen Zimmer nur noch eine weitere. Die Zimmer sind nicht dekoriert und wirken dadurch lieblos. Sie sind jedoch mit Laminat ausgelegt, welches eine hygienische Reinigung ermöglicht. Die Matratzen sind schön hart. Der Balkon ist extrem klein, da es sich bei den Familienzimmern um Ecklösungen handelt. Tücher müssen über dem Geländer getrocknet werden, da es keine Wäscheleinen gibt. Sauber war es eigentlich immer, da jeden Tag gereinigt wird.
Das Essen war gut. Es gab immer frischen Fisch und einen extra Bereich an dem die Kinder sich bedienen können. Die Tische waren immer frisch eingedeckt. Die sehr enge Bestuhlung hat mich gestört. 0,5 l Wasser kosteten 2 Euro, Cola, Fanta etc. 1,70 Euro.
Da wir in der Nacht ankamen, fanden wir einen nicht so gut deutsch sprechenden Mitarbeiter vor. Viele sprechen jedoch an der Rezeption sehr gut bis perfekt deutsch. Im Restaurant wird man auch verstanden. Beschwerden wurden entgegengenommen und wohl auch weitergeleitet. Die Personen, die ohne Kindern reisen sollten keine positive Bewertung bzgl. der Animation abgeben, da sie es nicht beurteilen können! Die Animation für die italienischen Kinder (ca. 85 % der Gäste sind Italiener) sah so aus, das mehrere Animateure und die italienischen Familien ab 10 Uhr an den Strand gingen und spielten. Da nur unsere 7 und 8 Jahre alten Mädchen mit der schweizer Animateurin loszogen, waren sie nur einmal mit. Gegen 12.20 kamen alle wieder und spielten ein Coktailspiel. Für die Erwachsenen war es mal eher mal später, ich habe das System nie durchschaut. am Nachmittag gab es keine richtige Betreuung mehr, erst gegen 21 Uhr die italienische Kinderdisco. Das Abendprogramm war in den 14 Tagen maximal 4 mal international gestaltet (2 *Show, 2 * Live Musik).
In 5 Minuten ist man am Strand Cala Aguya und nach ca. 30 Minuten in der anderen Richtung am Hafen. Es gab viele kleinere Geschäft für den täglichen Bedarf in der Nähe, wer einen Leihwagen hat sollte etwas preisgünstiger am Stadtrand im großen Supermarkt einkaufen. Der Transver mit dem Bus dauerte ca. 1,5 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist ausreichend gross und dank der Pinien und Gebäude gibt es immer irgendwo Schatten. Der Spielplatz hat seinen Namen nicht verdient. Es handelt sich um einen Bereich mit Fallschutzmatten, einer Wippfigur und einem Kletterturm mit Mini-Rutsche. Es gab keinen Sand und nur dreckige Stühle für die Eltern. Es gibt einen Hartplatz mit Toren, benachbart gibt es einige Tennisplätze. Den Wellnessbereich kann ich nicht beurteilen, da wir ihn nicht aufgesucht haben. Dort bekommt man auch die Pooltücher, jedoch nur zu bestimmten Zeiten. Es gibt eine Tischtennisplatte, die Schläger, die man an der Bar ausleihen kann, sind jedoch mehr als mangelhaft. Die Außenanlage ist durch die verschiedenen Höhen und ihre Treppen für Kleinkinder nicht so gut geeignet, da die Eltern extrem viel aufpassen müssen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |