Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Marc (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2022 • 2 Wochen • Strand
Gepflegtes tolles Hotel, ausdrückliche Empfehlung
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Für unsere Bedürfnisse - viel Sport, nahe zum Strand und zur Natur aber auch zur Strandpromenade, eine gepflegte Anlage und nettes Personal - ist das Ferrer Janeiro hervorragend geeignet. Alle Bewertungen in allen Kategorien verstehen sich in Relation zum Hotelpreis. Das Hotel hat unverändert ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Wir hatten Halbpension. Verständigung ist durchgehend in Deutsch möglich. Die spannende Frage drei Jahre nach unserem letzten Aufenthalt war: Ob und wenn ja welche für den Gast feststellbaren Folgen hatte die Covid-Politik der letzten 2 Jahre? Die erfreuliche Antwort – KEINE!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer - wir waren im fünften Stock mit Meerblick untergebracht - sind wirklich sehr gut ausgestattet und der Blick reicht bequem über die zwischen der Strandpromenade und dem Hotel liegende Häuserreihe (vmtl. auch noch im 4. Stock). Obwohl die Komplettsanierung einige Zeit zurück liegt, ist der bauliche Zustand unverändert gut bis sehr gut. Hervorzuheben ist erneut, daß die Wände zwischen den Zimmern gut dämmen und es sich nicht um die im Süden oft anzutreffenden Papierwände handelt. Durch die Glastrennwand (teilweise satiniert) zum Bad verfügt das Badezimmer über Tageslicht. Schön ist die große Ablagefläche im Bad. Das Zimmer hat einen großzügige Schrankraum. Der Balkon verfügt neben der üblichen Möblierung über Trockenleinen, so kann man die Badesachen oder auch auch die in der Münzwaschmaschine im EG gewaschene Kleidung schnell trocknen. Die Klimaanlage ist sehr stark (war Anfang August aufgrund der tags wie nachts sehr hohen Temperaturen auch notwendig). Die Matratzen sind bequem, es gibt ein Kissenregister, wobei ich mir noch ein festeres gewünscht hätte (war es mir aber nicht wert danach zu fragen, ich vermute es hätte welche gegeben). Das dritte Bett diente bei uns nur als Ablage, doch weist auch dieses eine ordentliche Matratze auf. Der kleine Kühlschrank ist neben dem Getränkekühlen auch gut zur Aufbewahrung von Obst geeignet (Tipp: Sonst finden die Ameisen den Weg bis in den fünften Stock).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Buffet ist reichlich und vielfältig und wird laufend frisch nachbereitet. Es gibt Themenabende (z.B. gab es an einem Abend eine unglaubliche Menge Shrimps, Muscheln, und sonstiges Seafood), aber es gibt auch immer die bei vielen Gästen beliebten Standards (Pommes, Pizza, Spaghetti) und natürlich auch Paella. Es gibt eine große Anzahl vorbereiteter Salate, zumeist in kleinen Portionsschüsselchen. Die Zubereitung des Caesar-Salat war erstaunlich vielfältig :-). Dazu zum eigenen Mischen umfangreich Rohkostsalat mit einer Vielzahl von Soßen oder Öl/Essig. Als Zwischengang gibt es häufig regionale Pasteten, Tarteletts, "Bruschetta" o.ä., verschiedene Gemüsesorten und Vegetarisches sind ebenfalls im Angebot. Fleisch ist fast ausschließlich geschmort und in Sauce (Hühnchen, Ente, Kaninchen aber auch Schwein und Rind). Im Showcooking legt der Koch regelmäßig verschiedene Fischsorten auf. Fischliebhaber kommen auf Ihre Kosten. Das Fleisch im Showcooking war aber öfters mit Gemüse „vermischt“. Die Liebhaber von kurzgebratenem Fleisch kamen während unseres Aufenthaltes zu kurz. Die Atmosphäre im Speisesaal ist zumeist von der Uhrzeit abhängig. Zu den Hauptstoßzeiten ist es nutzerbedingt deutlich lauter. Wenn man aber gerne um acht oder halb neun frühstückt (und auch gegen acht zu Abend isst), ist das Restaurant ruhig und das Personal muss auch nicht in hohem Tempo durchsausen, um für Ordnung zu sorgen. Zum Frühstück wird im Übrigen alles aufgefahren: Von Pfannkuchen über Waffeln, Kuchen, Croissants, Mini-Ensaimadas, Donuts, Müsli, Joghurts, Obst, verschiedene Brot und Toastsorten (immer mit den nötigen Zangen, um die Hygiene zu wahren) bis zu Rühr- und Spiegelei, gebackene Bohnen, Würstchen etc.. Dies wird ergänzt um einzelne Besonderheiten (z.B. Pastete für Engländer).


    Service
  • Sehr gut
  • Die auf Mallorca angespannte Personalsituation war nicht spürbar. Wir haben viele bekannte Gesichter gesehen. Es ist dem Management in Restaurant + Bar erfreulicherweise gelungen, die Stammkräfte zu halten und Wechsel durch neue Mitarbeiter auszugleichen. Der Service im Restaurant ist unverändert absolut tadellos und sehr freundlich bis herzlich! Die gebrauchten Teller werden schnell abgeräumt und die Sauberkeit ist tadellos. Der Oberkellner Manolo hat seine eingespielte Mannschaft gut im Griff. Er hat immer den Überblick und geht (läuft!) mit gutem Beispiel voran (bis zu 11 km pro Tag!). An der Rezeption sorgt insbesondere Rudy für schnellen Service. Bei der Ankunft (kurz vor Essensschluss) wurden wir erst zum Essen geschickt "lasst Euch Zeit, eingecheckt wird später". Später hatten wir Probleme mit einem klemmenden Türschloss, was sich (früh) morgens oft nur mit roher - lauter - Gewalt schließen ließ. Es wurde mehrfach nachgebessert und schlussendlich ausgetauscht. Der Service an der Bar funktioniert ebenfalls gut, die Mitarbeiter sind zumeist aufmerksam und fragen nach, ob noch etwas gewünscht wird. Angesichts "AI" ein anstrengender Job. Die Zimmer sind ohne Beanstandung und werden jeden Tag gemacht (Wäschewechsel alle zwei Tage). Die Zimmerdamen waren sehr freundlich, haben die Zimmer tadellos sauber gehalten und sich auch über jede Anerkennung wirklich gefreut.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Can Picafort liegt ca. 50 min vom Flughafen entfernt im Nordosten an der Bucht von Alcudia. Aufgrund der explodierten Mietwagenpreise nutzten wir dieses Mal einen (vom Hotel organisierten) Taxi-Transfer. Mit dem Bus dauert die Anfahrt - da zuerst Alcudia abgefahren wird - deutlich länger. Im Vergleich zum Bus war es nur unwesentlich teurer und uns ist die entspannte Anreise dies Wert. Netter Nebeneffekt da abendliche Anreise, wir kamen vom Essen, als die anderen Mitreisenden gerade mit dem Bus (nach der Essenszeit) ankamen. Das Hotel liegt am Ortsrand von Can Picafort nur ca. 75 m vom Strand Son Baulo entfernt. Hinter dem Hauptstrand erstreckt sich ein ca. 5 km langer Küstenstreifen nach Son Serra di Marina an den ein Naturschutzgebiet angrenzt. Dort findet man auch mehr als 3500 Jahre alte Begräbnisstätten (Dolmen). In der anderen Richtung erreicht man für einen langen „klassischen“ Strandspaziergang nach ca. 15 Minuten zu Fuß (oder der kleinen „Bimmelbahn“) den Strand von Can Picafort. Dieser geht über mehrere Kilometer bis Alcudia, teilweise mit dahinter liegenden Pinienwälder und dem Albufeira Naturpark. Artà (Kathedrale) ist neben Alcudia (fantastische Stadtmauern und Altstadt, vor allem Abends) ebenfalls ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel. Am Strand von Son Baulo findet man natürlich Liegen mit Sonnenschirmen (gegen Gebühr). Wir finden die „Einheitssonnenschirme“ aus Schilf zu klein. Es gibt aber genügend Platz, um einfach sein Strandtuch auszubreiten. Weiter nach Süden gibt es Nachmittags manchmal sogar ein Plätzchen im Schatten der Klippen. Das Wasser ist wunderbar klar und gelegentlich konnte man auch ein paar Fische sehen. Der Schwimmerbereich ist deutlich durch Bojen abgegrenzt und es empfiehlt sich diese zu beachten, da weiter draußen Jet-Skis, Boote und (Kite-)Surfer unterwegs sein können.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Ferrer Janeiro bietet einen echten 25-m Pool. Für Schwimmer sind normalerweise zwei Bahnen abgetrennt, so dass man zumeist recht störungsfrei "Bahnen ziehen kann". Für Wasserspaß stehen 2/3 des 25-m Pools sowie ein Pool in "organischer" Form, der auch für Aquagym genutzt wird, zur Verfügung. "Aquagym" wurde dieses Jahr ebenso wie Yoga, Stretching und Pilates von Dani durchgeführt. Die Kurse waren durchdacht, dem Niveau der Teilnehmer angepasst und Dani hat auch immer wieder korrigierend eingegriffen - große Klasse. Unverändert gibt es eine Tischtennisplatte, die dieses Jahr nachmittags in den Schatten vor die Bühne geschoben wurde, damit die (zumeist jugendlichen) Spieler nicht in der prallen Sonne standen. Vermisst haben wir den Billardtisch, welcher bisher immer vorhanden war. Im Nachbarhotel (Ferrer Concord) ist ein großzügiger, leider nicht klimatisierter Kraftraum. Dieser weist diverse Spinningbikes, Beincurler, Crosstrainer, Rudergerät, Hantelbank, Butterfly etc. auf und hat auch eine Spiegelwand, wo Eigengewichtsübungen gut ausgeführt und kontrolliert werden können. Aufgrund der hohen Temperaturen war die Nutzungsmöglichkeit aber eingeschränkt. Für Frühsport (vor dem Frühstück) wäre die Öffnung vor 08:00 h wünschenswert. Nach dem Joggen oder Krafttraining bietet sich das SPA im Janeiro an. Hier können nicht nur die müden Muskeln durch diverse Düsen, Jacuzzi und Sprudelliegen gelockert werden, sondern auch das kalte Tauchbecken und die wechselwarmen Fußbäder tragen zur Entspannung bei. Sauna, Wechseldusche und Floatingbad lassen den Nutzer die Zeit vergessen. Wir sind weiterhin grundsätzlich keine Freunde von Animation oder Abendunterhaltung Die Animation ist aber unverändert „dezent“ und man wird nicht zur Teilnahme gedrängt. Das Abendprogramm ist aus unserer Sicht über die Jahre qualitativ besser geworden. Die Freddy-Mercury-Show finden wir weiterhin unerträglich, aber die Mehrzahl scheint diese zu mögen. Neben den Abendshows veranstaltet das Animationsteam auch „all white“ (empfiehlt sich weisse Kleidung mitzunehmen), Karaoke- oder Bingoabende. Zu einem sehr fairen Preis (5,-) gibt es den „Cocktail des Tages“ (Mojito o.ä.).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marc
    Alter:56-60
    Bewertungen:4