- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das beste was das Hotel zu bieten hat sind die Freizeitanlagen und das essen. Die Außenanlagen der 3 Nebenhäuser von denen man erst mal ne ganze Ecke zum essen in das Hotel laufen muss lassen zu wünschen übrig. Die Parkplätze sind zu wenig und echt eng und ein Platz in der Tiefgarage kostet 6€ pro Tag. NEGATIV ist das man für WLAN pro Endgerät 5€ zahlen muss. Wir hatten für 2 Geräte bezahlt und nicht einmal empfang auf dem Zimmer im Haus 2. Dann haben wir uns das Geld an der Rezeption wieder geben lassen. Muss man so Geld-Geil sein und das WLAN kostenpflichtig machen, wenn die Besucher sich so auch noch Ausflugsziele suchen möchten? OK, wir waren einmal da und es reicht auch ...
+ ist gut
- nervig, einen sauberen freien Tisch zum Frühstück zu suchen + essen ist gut + zum Abendessen immer den gleichen Reservierten Tisch freu ...
+ Personal ist sehr freundlich und bemüht - aber unterbesetzt
+- naja - wenig Ausflugsziele und wenn sehr weit ...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
+ sind ok
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andy |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Besten Dank für Ihre Bewertung. Weil die Telekom keine Glasfaserleitungen zu uns legen will, mussten wir uns 220 MBit/s-Funkempfang selber besorgen mit einer Investition von über € 100'000.-. Dessen Nutzung verschenken wir deshalb nicht, genauso wie Sie auch bei sich zu Hause W-LAN nicht kostenlos haben - mit geldgeil hat das nichts zu tun. Dieses Anspruchsdenken auf kostenlose Leistungen ist ungerechtfertigt und unüberlegt. Wenn W-LAN in gewissen Ecken wegen Funkloch nicht funktioniert, erstatten wir selbstverständlich das Geld. Übrigens sind € 5.- pro Aufenthalt und Gerät auch nicht die Menge, bei diesen Download-Geschwindigkeiten. Wem das nicht passt, der hat immer auch die Möglichkeit, sich Internet per Flatrate vom Provider zu besorgen.