- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Riesengroßer Hotelkomplex, der jegliches familiäre vermissen lässt. Das sollte nicht familotel heißen dürfen. Lange Wege, die mit Kinderwagen nicht machbar sind. Vorsicht! Kinder unter 3 passen hier nicht hin!
Altbacken, nicht kindergerecht. Es fehlen Kindersicherungen in den Steckdosen, Kabel hängen runter hinter dem Fernseher, die Teppiche haben viele Flecken, das Ambiente ist bedrückend. Wenn man im Haus 2 oder 3 wohnt, ist der Weg zum Haupthaus sehr lang. Im Winter will man eigentlich nicht Jacke und Schal anziehen, nur um ins Restaurant zu gehen. "trockenen Fußes" ist eine Irreführung - denn dieser Weg ist zwar trocken, aber alles andere als schön! Kaltes Treppenhaus, sehr viele Türen, lange Wege. Vom Haus 2 ohne Kinder in schnellem Tempo 3-4 Minuten Fußweg.
Auch hier wieder für Kinder unter 3 nicht geeignet. Für Kinder über 3 scheinen sie auf den Ansturm nicht vorbereitet zu sein. Lange Schlangen beim Kinderbuffet.
Die Mitarbeiter sind freundlich und bemühen sich Lösungen zu finden. Das ist bei der Masse an Gästen schon beachtlich.
Es gibt keine schönen Spazierwege, die man mit Kinderwagen machen kann. Parkplätze gibt es viel zu wenige, sodass man zum häßlichen Plattenbau lange laufen muss.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die umgebaute Tennishalle ist im Winter zu kalt und für kleinere Menschen vor allem gefährlich, da die älteren Kinder mit den viel zu wenigen Kettcars durch die Gegend sausen und öfters mal die kleinen Kinder streifen oder umfahren. Die Saunaanlage ist super. Das Schwimmbad ist ok, nur ist der Umkleidebereich viel zu kalt - das geht gar nicht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |
Besten Dank für Ihre Bewertung. Wir sagen in unserer Werbung und Hotelbeschreibung ganz eindeutig und klar, dass wir spezialisiert sind auf Familien mit Kindern im Alter von 3 - 12 Jahren. Darunter geht, ist aber nicht optimal. Ohne Antennenkabel hätte ein Fernseher keinen Empfang. Kindersicherungen sind in allen Steckdosen, es sei denn, dass jemand welche ausgebaut hat und wir das noch nicht festgestellt haben. Wir beheben solche Mängel sofort, wenn wir von ihnen wissen. Lange Schlangen am Kinderbuffet: Wenn um Punkt 12 Uhr 250 Kinder vor der Türe stehen, gibt es in der Tat Schlangen, man könnte ja auch eine Viertelstunde später kommen, es ist immer genug da für alle.