- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Dem Architekten sollte man die Lizenz entziehen.....und den Reiseveranstaltern für Seniorenreisen ebenfalls. Ein von außen hässlicheres Hotel dürfte es auf der Welt kaum geben! Zum Glück bekam ich ein Zimmer im Haupthaus mit vergleichbar kurzen Wegen. Aber ich sah zahlreiche Seniorengäste, die sehr lange Wege in Kauf nehmen mussten. Das Haus ist in vielen Belangen eine architektonische Fehlplanung. Von Haus 3 bis zum Restaurant + Schwimmbad ist es eine Weltreise. Das Zimmer 1110 ist riesig, das Mobiliar von Anno Dazumal - außer dem Flachbildschirm. Großer, kahler Balkon. Der Duschkopf hält nicht, die Schrauben in der Eingangstür sind locker - in beiden Fällen würde schon ein einfacher Schraubenzieher Abhilfe schaffen. Das spärliche ala-Carte-Angebot hat mich dann doch noch außer Haus getrieben. Im übrigen lädt auch die Kantinen-Atmosphäre nicht gerade zum Verweilen ein. Was hat mich dann zum 3.Mal hierhin gelockt. Einzig und allein der Sauna + Schwimmbad-Bereich. Doch kann ich es nicht verstehen, dass das Außenbecken erst nach 10 Uhr öffnet, der morgentliche Streckenschwimmer hat um 7:00 im Seniorentgetümmel einfach einen schweren Stand. Fazit: Der Betonkasten hat immer noch guten Zulauf - es verstehe wer will. Für Geschäftsleute eher schwierig. Zumal ein Wlan Zugang hier immer noch Geld kostet!! Sowas passt einfach nicht mehr in die Zeit.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSchlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 321 |
Besten Dank für Ihre Bewertung. W-LAn kostet € 5,00 pro Aufenthalt, egal, wie lange dieser dauert. Wir halten das für gerechtfertigt, da uns dafür pro Jahr laufende Kosten von ca. € 9'000.- entstehen zur Garantie für Datensicherheit. Das Fordern von kostenlosen Leistungen ist wohlfeil, meist gestellt von Leuten, die jede Handbewegung extra berechnen, wir sind der Meinung, dass man Leistungen nutzerabhängig finanzieren sollte. Das Hallenbad ist für Frühschwimmer nach wie vor ab 7 Uhr morgens geöffnet, das Aussenbecken öffnet um 9 Uhr, da sich wegen der oftmals lauten Nutzer des Aussenbeckens morgens um 7 die Beschwerden von Gästen häuften, die ihren Balkon in der Nähe haben.