- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Sonnenhof in Zwiesel ist ein mittleres Hotel, welches Zimmer auch für Kleinfamilien (Doppelzimmer mit Aufbettung) anbietet. Da dieses Hotel am Ortsrand gelegen ist, kommt die Ruhe nicht zu kurz. Kein störender Autolärm, kein Durchgangsverkehr oder ähnliches. Im Hotel wird HP angeboten. Auch am Sonntag gibt es Frühstück. Das Abendessen fällt natürlich am Sonntag aus, da dort Ruhetag ist. Das Abendessen ist besonders zu loben. Bei den Kochkünsten und den jeweiligen 3 - 4 Gängemenüs setzt man schnell ein paar Kilos an. Auch die Auswahl ist super. In 14 Tagen hatten wir beim Hauptgang keine Wiederholungen. Trotz des hohen Durchschnittsalters der Gäste (ca. 55 - 65 Jahre) werden auch Familien mit Kindern gern gesehen. Auf einer großen Liegewiese oder der Terrasse vor dem Hotel kann man sehr gut entspannen bzw. das kostenlose Kaffee- und Kuchenbuffett nutzen. Ausgehend vom Hotel bieten sich eine Reihe von Ausflügen an, so z.B.: Busfahrt nach Passau, Regensburg oder Prag über das ortsansässige Reisebüro, Ausflug in den Churpfalzpark in Cham, Sommerrodelbahnen in Grafenau oder St. Engelmar, Besichtigung der Städte Deggendorf, Regen, Viechtach (hier insbesondere Kristalmuseum, Nostalgie-Haus, Agayrisches Gewölbe), Bauernhausmuseum in Lindberg, Spielzeugmuseum in Zwiesel, Glasbläsereien in Zwiesel und Umgebungen, die Bärwurzerei in Zwiesel, usw............. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten......
Die Zimmer sind eher klein. Da wir jedoch täglich unterwegs waren, genügte es uns. Es wurde meist nur zum Schlafen bzw. zum abendlichen Terrassensitzen genutzt. Keinenfalls sind diese Zimmer für den ganztäglichen Aufenthalt geeignet.
Es gibt einen gemütlichen Speiseraum, in welchem jeder Gast seinen festen Sitzplatz hat. Nach dem Abendessen kann man gern bei einem weiteren Gläschen sitzen bleiben. Die Getränke müssen jedoch selbst bezahlt werden. Jedoch tut man dies gern, wenn man ein derart atemberaubendes 3-4 Gänge Menue genießen kann.
Das Personal und auch die Geschäftsführung sind einsame Spitze. Immer freundlich und stets hilfsbereit. Hier fühlt sich jeder gut aufgehoben.
Sofern man sich bewusst ist, dass dieses Hotel am Ortsrand liegt, ist einem schnell klar, dass das Auto benötigt wird. Dies ist jedoch nicht störend. Wer zu Fuß die Ortsmitte erreichen will, kann dies über einen Spaziergang von ca. 20 min. tun. Es gibt mehrere Wege dorthin, welche nie langweilig sind. Weiterhin gibt es einen Stadtbus, welchen man als Kurkartenbesitzer kostenlos nutzen kann. Dies lohnt sich insbesondere, wenn man die Bärwurzerei besichtigen will. Vor dem Hotel sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Pool, eine Sauna, Massage gegen Gebühr. Egal welches Wetter gerade herrscht, dass Schwimmbad ist immer wohl temperiert und lädt zur Entspannung ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |