- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel Landhaus Sonnblick ist ein Familienhotel mit 3 Sternen, mit 28 Zimmern. Das Hotel ist aus dem Jahre 1978, das Mobilar der meisten Zimmer entspricht einem rustikalen, altertümlichen Stil. Nur wenige Zimmer entsprechen denen die im Internet abgebildet wurden (eh klar). Es werden Zimmer mit Frühstück und Halbpension angeboten. Die Gästestruktur besteht im Winter überwiegend aus Skifahrern. Unser Tipp lautet: Übernachten Sie am besten in einem anderen Hotel, wo eventuell das Preis Leistungsverhältnis noch passt und auf den Kunden eingegangen wird!!!
Das Zimmer war in normaler Grösse und auch sauber. Das Mobilar ist eher uralt. Unangenehmer Geruch in gesamter Woche aus dem Badezimmer, da eventuell die Wasserleitungen verdreckt und verrostet sind. Selbst mit gekauften Zimmerspray ist der Gestank nicht vergangen. Dusche ist unter jedem Standard. Der Wasserdruck ist sehr gering, die Wassertemperatur ab 17 Uhr geschätzte 20 °C (vermutlich wegen Saunabetrieb) und wird erst wieder ab 6 Uhr morgens wärmer. Auch nach mehrfacher Urgenz bei Chefin wurde nichts geändert und ein duschen nach dem schifahren war ein Ding der Unmöglichkeit. Mein hoffen auf zumindest eine Preissenkung, da die gesamte Woche nur kaltes Wasser vorhanden war, war jedoch erfolglos!
Das Frühstücksbuffet war reichhaltig, das Abendessen (4-Gänge-Wahlmenü) war vergleichsweise überdurchschnittlich gut. Der gesundheitsbewusste, sportliche Skifahrer vermisst ein Salatbuffet.
Dem Gast wird ein Grundservice geboten, wie er in einem Hotel dieser Kategorie üblich ist. Es mangelt an Freundlichkeit und Herzlichkeit. Das Abendessen müssen alle Gäste eines Tisches zur gleichen Uhrzeit einnehmen. Bei Verspätung erfolgt ein unangemessener Blick der Chefin und schlechtere Bedienung. Sonderwünsche werden abgelehnt und es wird auf den Gast seinen Wunsch nicht eingegangen. Transferfahrten beispielsweise zum Skilift werden gar nicht angeboten.
Das Hotel Landhaus Sonnblick gehört zur Gemeinde Dalaas am Arlberg. Es liegt ca. 1 km vom Ortskern (Wald am Arlberg) entfernt. Die Zufahrt verläuft über eine schmale Bergstraße. Im Winter sollten unbedingt Schneeketten mitgenommen werden. Im Winter ist die Fahrt zum nächsten Schigebiet Sonnenkopf mit dem PKW auch ohne Schneeketten möglich. Das Hotel ist für Gäste des höheren Alters geeignet, die abends nicht mehr fortgehen wollen oder um 20 Uhr vorm Fernseher sitzen wollen. Abendliche Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe des Hotels sind fast keine gegeben, ausser eventuell in der Hauptsaison. Das Skigebiet kann nur mit dem PKW angefahren werden, da in der Nähe nicht einmal ein Postbus vorhanden ist. Parkplätze für Gäste sind vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein Freizeitangebot besteht im Hotel nicht. Die Hotelleitung erwartet, dass nach Beendigung des Abendessens die Gäste ihre Appartements aufsuchen. Es gibt zwar eine Hotelbar, wo aber nach 21 Uhr kein Personal mehr war, oder wenn man wen erwischt hat sehr unfreundlich behandelt wurde. Gleich nach dem Essen wurden die Sessel auf die Tische und das wars. Der Wellnessbereich besteht aus einer Sauna, die Platz für 4 Personen bietet und einer Dampfkammer wo 2 Personen Platz finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2004 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 26 |