siehe Detail-Bericht. Generell ist die Parkplatz-Situation sehr schlecht. Es gibt eine Tiefgarage, die jedoch EXTREM eng ist. Der Autolift könnte das Auto beschädigen, da sich die Türen eher willkürlich schließen. Generell ist die Gefahr vorhanden, nicht mehr ausparken zu können, weil sich die Autos gegenseitig verparken. Das Schlechte daran ist, dass man während des Aufenthalts das Auto nicht nutzen will/kann, da man Angst haben muss, keinen Parkplatz mehr zu bekommen wenn man wieder zurück kommt. Generell war die Stimmung auch unter den anderen Gästen nicht sehr positiv was das Hotel betrifft. Ich denke, man bucht dieses Hotel einmal und dann nie wieder. Dieses Hotel lebt wahrscheinlich von den Einmal-Gästen.
siehe Service Unser Zimmer war sehr klein, doch die Größe ist unterschiedlich. Hatten aber seitlichen Seeblick. Generell alles sehr veraltet und nicht sauber
Das Frühstückbuffet war spärlich, es gab weder Obst noch Gemüse. Trockene Brötchen und fertig-gefüllte Croissants waren vorhanden. Der Kaffee kam aus dem Automaten, welcher die meiste Zeit nicht funktionierte. Desweiteren war der Kaffee eher zum Löffeln, da das Milchpulver ausflockte! Beim Mittagssnack waren wir (zum Glück?) nie im Hotel. Der Snack zur Tea-Time waren gekaufte Mini-Billig-Rouladen aus dem Supermarkt. Der Speisesaal hatte ein Kantinen-Ambiente: ein riesen Raum mit Tischen und Stühlen und am Ende schließlich die Essens-Ausgabe. Hauptgerichte wurden vom Personal portioniert. Es gab jeden Tag Nudeln bzw. ein Fleischgericht und Beilagen. Die Verfügbarkeit war extrem begrenzt und es wurde nicht nachgekocht obwohl das Essen z.B. bis 21.00 Uhr angesetzt war. Generell schmeckte auch das Essen nach Kantine oder billiger Ausspeisung. Wurde natürlich auch nicht geschmacklich angerichtet. Wir bemühten uns, immer draußen auf der Terrasse zu sitzen, um dem Speisesaal-Ambiente aus dem Weg zu gehen. Anzahl der Tische allerdings begrenzt. Die All-Inclusive-Getränke: Es gab einen Bier- und Wein-Tender und einen Wasserspender. Außerdem einen Mini-Mini-Mini-Kühlschrank mit Platz für 4 Flaschen Limonade (für das ganze Hotel!), welcher natürlich meistens leer war und nur spärlich nagefüllt wurde. Meistens nahmen sich Hotelgäste die Flaschen zu den Tischen mit. Die Limonade war vom Lidl. Die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig. Tische waren meist nicht abgewischt, es lagen zum Teil tote Tiere auf den leeren Tellern und die Gläser wurden auf so Gummimatten gestürzt, welche einen enormen Gestank verbreitet haben. Gläser außerdem großteils nicht sauber.
Die Dame an der Rezeption begrüßte uns sehr unfreundlich. Wir kamen vor dem Ceck -in um 14 Uhr (um 12 Uhr ca.) an und wollten nur fragen, ob wir zufällig schon einchecken könnten. Doch bevor wir etwas sagen konnten, wies uns die Dame schon unfreundlich darauf hin, dass wir um 14 Uhr wiederkommen sollen. Generell konnte man an der Rezeption KEINE Auskünfte erhalten, weil das Personal kein Wissen um Möglichkeiten für Ausflüge oder Sport hat. Die Antwort, die wir auf die Frage wo die nächsten Tennisplätze sind war: "Ich weiß es nicht, denn ich spiele nicht Tennis" Das sagt schon alles. Total uninteressiert. Sogar die Bus-Pläne im Hotel wurden uns FALSCH erklärt und waren falsch. Zimmerreinigung war spärlich. Beim Bezug des Zimmers zählte ich 9 Spinnen an der Wand / Decke über dem Bett! Im Zimmer meiner Schwester war generell ein Schimmelproblem, das erst am 2. Tag durch einen Zimmerwechsel behoben wurde (Wir sahen dann, dass das Zimmer trotzdem wieder an andere Gäste vergeben wurde!). Das Personal schimpfte, wenn man Trinkwasser aus dem Spender in eine kleine Flasche abfüllte.
Die Entfernung zum See/Strand ist super, ist gleich auf der anderen Straßenseite. Dort kann man durch die hoteleigene Unterführung gelangen. Diese ist allerdings dunkel und sehr schmutzig. Die Entfernung nach Malcesine beträgt ca. 15 Minuten mit dem Touristenbus. Mit dem Auto zu fahren ist nicht zu empfehlen, da die Parkplätze beim Hotel nicht reserviert sind und viel zu wenig: Man läuft Gefahr, keinen Parkplatz mehr zu haben, wenn man zurückkommt. Und das ist dann problematisch, weil es nirgends Parkplätze gibt (außer gegen Gebühr!) Der Touristenbus fährt stündlich, kostet 1€ pro Fahrt. Ist oft aber überfüllt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool haben wir in Anbetracht, dass der See gegenüber lag, nicht genutzt. Am See ist wie am Gardasee üblich, Kiesstrand. Viele Kite-Surfer, weil dort ein Verein angesiedelt ist. Spannend zum zusehen. Baden ist auch möglich, See ist sehr sauber. Sport-Angebote mussten wir aufgrund mangelnder Kenntnisse der Rezeption selbst organisieren bzw. über den Reiseleiter vor Ort. Das Personal kann nicht mal was über den Fahrradverleih sagen, der die Räder direkt am Hotel verleiht! Wir waren meistens in Malcesine unterwegs, mieteten ein Motorbod, waren wandern am Monte Baldo und auch abends in Malcesine. Im Hotel ist nichts los!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabrina |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 3 |


