- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Größeres, etwas unübersichtliches, 3-stöckiges 4-Sterne-Hotel. Um es vorweg zu nehmen: unserer Meinung nach werden die 4 Sterne nur bei der Gastronomie erreicht. Das Hotel ist zwar sauber, weitestgehend modern und ansprechend eingerichtet, mit einer typisch alpenländischen Architektur, es gibt aber einige kaum akzeptable Sonderbarkeiten (s. a. Service und Zimmer). Dazu gehört z. B. auch, daß das gesamte Hotel Tag und Nacht sehr stark nach Rauch aus den Kaminen roch, zumindestens während unseres Aufenthaltes (1 Woche Skifahren im März). Sollte das Hotel mal brennen - am Geruch wird man es nicht mitkriegen ! Unangemessen ist auch der Aufenthaltsbereich an der Rezeption. Dort befinden sich abgenutzte, nicht gerade hübsche Polstermöbel, was mich irgendwie an eine arabische Boden-Sitzecke erinnerte. Zur Gästestruktur: nach unserer Einschätzung ist der Nordosten von Ischgl, in dem auch das Solaria liegt, vorwiegend von Engländern bevölkert (dies gilt insbesondere auch für das Hotel Elisabeth mit der bekannten "Schatzi"-Bar, was ganz in der Nähe liegt). Vermutlich waren deshalb im Solaria vorwiegend englische Hotelgäste eingebucht. Zweitstärkste Fraktion waren Holländer gefolgt von Osteuropäern. Oft handelte es sich um größere Gruppen bzw. Familien mit Kindern. Keine Ballermann-Klientel !
Wir (m, kein Paar !) hatten ein DZ der gehobenen Kategorie gebucht mit dem Sonderwunsch nach zwei getrennten Betten. Dies wurde auch von Seiten des Hotels vorab bestätigt. Tatsächlich fanden wir dann aber ein ganz normales, nicht trennbares Doppelbett vor. Dies wurde erst nach einer Nacht korrigiert, durch eine Zustellmatratze ! - eigentlich wertminderungswürdig. Für uns völlig unverständlich und unakzeptabel: gläserne Türen zum WC und Bad und ein Fenster zwischen Wohnbereich und Bad. Damit war eine Privatsphäre in diesen Bereichen ausgeschlossen. Leider konnten wir nicht abschließend klären, ob dies als besonderer Gag dem Solaria ein avantgardistisches Profil geben sollte oder ob der Innenarchitekt einfach nur einen schlechten Tag hatte. Für uns jedenfalls klar arrièregardistisch denn avantgardistisch. Es geht aber noch doller: bei einem anderen Zimmer konnte ich beobachten, daß die Whirlwanne mittem im Wohnbereich positioniert war. Touché ! Unsere Beschwerde über dieses architektonische Merkmal wurde mit Abhängen der Türen und des Fensters mit Handtüchern quittiert. Pragmatisch, aber nicht gerade wohnlich. Ansonsten war das Zimmer sauber und hatte alles, was man bei der Kategorie erwarten darf (Safe, Balkon (zur Straße), Minibar, LCD-TV, komfortables Bad mit Whirlwanne und Dusche mit XXL Duschkopf etc.). Schlecht hingegen: trotz Abschaltung der Heizung und Öffnen sämtlicher Fenster, war das Zimmer für meinen Geschmack persistent zu warm. Wechselblüter werden sich darüber jedoch freuen.
Abendessen (4-Gänge-Menü) und Frühstück (reichhaltiges Buffet) kann man ohne Einschränkung als gut bezeichnen. Hier stimmte eigentlich alles, auch Atmosphäre und Aufmerksamkeit und Freundlichkeit des Personals.
Das Personal ist weitestgehend freundlich. Unrühmliche Ausnahme war ein Angestellter, der sehr unprofessionell sein Handwerk verrichtete und dabei auch keine Rücksicht auf Privatsphäre nahm. So kam es schon mal vor, daß unser Zimmer ohne Vorwarnung unter Meckern gestürmt wurde. Darüber hinaus konnte uns das Personal bei manchen Wünschen nicht sofort weiterhelfen. So mußten wir beispielsweise einen Tag auf einen WLAN-Zugang warten.
Das Solaria liegt leicht erhöht, gut 200m Fußweg von der Pardatschgratseilbahn entfernt, in Nähe zum Ortsrand. Mit dem Auto gut erreichbar. Kostenpflichtige Parkgarage vorhanden, wenige freie Parkplätze direkt am Hotel. Kleinerer Supermarkt in der Nähe, ebenso Apres-Ski-Bar "Schatzi". Bis ins Zentrum von Ischgl mit vielen weiteren Bars, Discos etc. sind es über den Dorftunnel ca. 10 Gehminuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Solaria hat einen eigenen Skiverleih im Haus, den wir zwar nicht genutzt haben, der aber einen guten Eindruck machte. Gleiches gilt für den Wellness- und Fitnessbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |