- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Sol Azur Beach ist eines von 3 Hotels im Azur Komplex mit einer wunderschönen Parkanlage Komplex (Angebote der anderen Hotels können mit genutzt werden, u.a. der Wellnessbereich Bio Azur). Es ist etwa 30 Jahre alt und wurde vor einigen Jahren renoviert (mit durchaus ansprechenden Materialien aber schwacher handwerklicher Durchführung). Auf sechs Stockwerke verteilen sich etwa 300 Betten, wobei die untere Etage am ehesten als Keller bezeichnet werden kann. Die besseren Zimmer beginnen ab der 3. Etage. Das Sol Azur verfügt über einen schönen Pool mit Rundformen. Die Liegen dort und auch am Strand sind im Zimmerpreis enthalten und stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Allerdings sind viele Liegen beschädigt und die meisten Auflagen sehr schmuddelig. Die erste Liegestuhlreihe am Strand war übrigens nur durch Bestechungsgelder erhältlich (obwohl dies durch Schilder ausdrücklich untersagt wurde). Auffällig war, daß sich dort meist Italiener aufhielten, die durch ähnliche Praktiken zuletzt ja auch im Fußballsport schon auffielen. Die stärksten Fraktionen der Gäste bildeten Kontingente aus den ehemaligen Sowjetrepubliken, Tunesier und Algerier. In zweiter Linie waren Italiener, Deutsche, Briten, Polen und Spanier zu erkennen. Dem Hotel angeschlossen ist ein Casino, Kongressräume und eine Diskothek wie auch einige kleinere Souvenirgeschäfte. Ein einzelner Internet-PC stand zur Verfügung. Es wird sowohl in der tunesischen Landeskategorie als auch beim Reiseveranstalter Neckermann als 4-Sterne-Hotel geführt, was deutlich zu hoch gegriffen ist (3 Sterne erscheinen angemessen – leider ist in den letzten Jahren bei den Veranstaltern insgesamt ein Trend zu erkennen, Hotels zu hoch einzustufen um ihre ebenfalls kräftig gestiegenen Preise zu rechfertigen, was letztlich einer doppelten Preiserhöhung entspricht). Wir haben mit den Einheimischen außerhalb des Hotels ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Sie wirkten meist ehrlich und hilfsbereit. Mit dem Zug lassen sich viele Unternehmungen auf eigene Faust bewältigen (Taxi zum Bahnhof Bir Bou Rekba ca. 8 Dinar, von dort Züge z.B. nach Tunis oder Sousse). Ebenfalls sehenswert fanden wir die nachgebaute Medina von Hammamet-Yasmine mit verschiedenen Attraktionen. Wer genug Zeit und Sitzfleisch hat: eine mehrtägige Tour in die Sahara mit Kamelreiten u.a. ist ein schönes Erlebnis. Unter dem Strich waren wir mit unserem Urlaub sehr zufrieden und hatten eine schöne Mischung aus Erleben und Faulenzen. Das Hotel hat trotz der oben beschriebenen Mängel unseren Ansprüchen genügt. Wer bis vor einigen Jahren mit einem 3-Sterne-Hotel zufrieden war, findet heute im Sol Azur einen vergleichbaren Standard.
Die Zimmer sind sehr unterschiedlich. In der untersten Etage befinden sich zum Teil Kellerzimmer, die eigentlich nicht vermietbar sind. Auch darüber sind eine große Anzahl der Zimmer völlig zugewachsen mit Bäumen und Sträuchern. Ich schätze, daß etwa ein Drittel der Zimmer schwer akzeptabel sind. Die zwei Zimmer die wir ausführlich betrachten konnten, waren einigermaßen geräumig und vor einigen Jahren renoviert worden. Die an sich schönen Fliesen waren allerdings sehr schlecht verlegt, der Boden zum Teil mit Farbe verkleckst. Vorhanden war ein TV mit rund 20 Programmen in verschiedenen Sprachen (u.a. RTL und ARD), allerdings zeigte der ursprüngliche Farbfernseher bei uns nur noch grün (wir nutzen ihn eh praktisch nicht). Die Betten waren sehr groß mit ordentlichen Matratzen, allerdings ohne Lattenrost. Die Klimaanlage funktionierte tadellos und war sehr leise, eine Minibar vorhanden. Auf dem Balkon gab es 2 Plastikstühle nebst Tisch. Der Zimmersafe war im Preis enthalten, Schränke und Kommoden mit Gebrauchsspuren, aber in ausreichender Anzahl. Das Bad verfügte über eine Badewanne mit Duschkopf, Waschbecken mit großem Spiegel und Fön. Die Toilette war in einem extra Raum (dort gab es in dem von uns eigentlich gebuchten Zimmer auch ein Bidet). Warmes Wasser war durchgehend vorhanden, der Wasserdruck gegen abend aber gleich null. Die Zimmerreinigung war einigermaßen in Ordnung (wenn man nicht so genau hinsah). Der Handtuchwechsel schwer durchschaubar (mal wurde alles gewechselt, mal fehlten Handtücher). Die verschiedenen „Arbeitsgänge“ der Zimmermädchen zogen sich oft bis zum Nachmittag hin. Das von uns gebuchte Zimmer war die beste Kategorie mit Meerblick, erhalten haben wir wahrscheinlich ein Zimmer eine Kategorie darunter.
Das Speiserestaurant im 3. Stock für das Abendessen besitzt ein wunderschönes Ambiente, Top-Kellner, ein reichhaltiges und wohlschmeckendes Buffet – leider das einzige im Hotel, was echte vier Sterne verdient. Es gab täglich mehrere Fleisch- und Fischsorten sowie Beilagen, Salate, ausgezeichnete Süßspeisen, Eis und Obst. Das Frühstücksrestaurant im Erdgeschoß war das krasse Gegenteil. Hoffnungsloses Gedränge und Überfüllung, schmutzige Tischdecken, Katzen im Essbereich, fehlendes Besteck ... einzig die Auswahl am Frühstücksbuffet war reichhaltig und wohlschmeckend. Während in anderen Hotels bereits ab 3 Sternen bei früh Abreisenden ein klienes Frühstückspaket oder ähnliches geordert werden kann, bekommt man im Sol Azur ab 4 Uhr morgens Kaffee, trockenes Brot und etwas Marmelade – für 4 Sterne eindeutuig zu schwach wie im übrigen der gesamte Frühstücksbereich. Während z.B. die Weinauswahl im Restaurant immerhin rund 20 Sorten umfasste, gab es im Bar- und Poolbereich gerade mal eine Sorte Wie in weiß, rose und rot in äußerst mäßiger Qualität zum anspruchsvollen Preis (wir wechselten abends daher gerne in den Barbereich des benachbarten 3 Sterne-Hotels Bel Azur, wo es alles gab). Die Preisliste der Minibar im Zimmer wurde extra für die Hochsaison nochmals handschriftlich nach oben korrigiert. Zimmerservice war erhältlich.
Die Sprachkenntnisse der Angestellten in allen gängigen Sprachen vorhanden. Im Bereich von Bar und Pool wirkten die Angestellten mäßig motiviert, im Speiserestaurant im 3. Stock gab es Top-Kellner. An der Rezeption war es unterschiedlich: Weckaufträge klappten problemlos und als unsere Toilettenspülung zwei Mal defekt war, wurde sie noch am selben Tag in Stand gesetzt. Als wir jedoch ankamen, mußten wir erst einmal um das lange im Voraus gebuchte Zimmer mit Meerblick kämpfen (man versuchte uns mehrfach zu vertrösten, der Chef käme erst abends und ähnliche Ausreden) und erst die Drohung mit dem Reiseveranstalter hatte zum Erfolg, daß wir wenigstens ein akzeptables Zimmer bekamen. Anderen Gästen ging es ähnlich und sie fotografierten die von der Rezeption angebotenen Zimmer, die nicht der Buchung entsprachen und kamen so zum Erfolg. Schade, daß man für so was Energie vergeuden muß – es war schließlich keine Billigreise.
Das Hotel liegt relativ ruhig etwas außerhalb direkt am Strand und etwa 2 km nördlich von der Medina Hammamets entfernt. Um das Hotel herum gibt es einige wenige kleine Geschäfte und ein wenig Gastronomie. Sich zu Fuß nachts auf den Straßen zu bewegen ist ungefährlich und problemlos. Taxis sind für wenig Geld schnell zur Stelle.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die fragliche Zeiterscheinung Hotelanimation geht auch nicht am Sol Azur vorbei. Meist wurden drittklassige Darbietungen wie die Wahl des „Mister Azur“ oder eine „Cabaret-Show“ geboten. Einmal war tunesische Folklore zu sehen. Jeden abend gab es dann noch zur exakt gleichen Musik eine halbe Stunde Mini-Disco. Wir hätten uns gerne davon zurückgezogen, aber im Zimmer war die Abend-Animation selbst bei geschlossenen Fenstern noch immer so laut, daß man nicht einmal TV schauen konnte und schlafen nur mit Gehörschutz möglich war. Die einzige Möglichkeit war, zu den Abendzeiten das Hotel zu verlassen. Tagsüber dagegen traten die Animateure recht zurückhaltend auf (z.B. unaufdringliche Angebote zum Volleyball). Am Strand war es vergleichsweise ruhig. Es bestand die Möglichkeit zum Fallschirmfliegen, JetSki, Banane ... das übliche eben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |