- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel gehört zu einem Komplex mit zwei weiteren Hotels. Die Anlage ist groß und weitläufig. Der Zustand des Hotels ist sauber, aber sanierungsbedürftig. Familien mit kreischenden Kinder gibt es dort reichlich. An Nationalitäten findet man neben einer Hand voll Deutscher und Franzosen hauptsächlich RUSSEN und Araber. Wobei sich beide in Ihrer Esskultur nicht unterscheiden. Man sollte nicht vom Hotel aus telefonieren, sondern am besten von der öffentlichen Telefonzelle im Gebäude gegenüber. Kosten - 1 Dinar/Minute. Bei der Reisemedizin sollten Iberogast und ein Verdaunungsschnaps (Boonekamp - 5 Fläschchen für 0,89 € bei Aldi Süd) nicht fehlen. Ihr solltet unbedingt das Thermalbad im Royal Azur besuchen.
Die Zimmer waren ausreichend groß und zweckmäßig möbiliert. Es gab ein extra WC, was in Anbetracht der öligen Speisen von Vorteil war. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und war immer in einem sehr sauberen Zustand, wie auch das restliche Hotel. Ferner gab es eine Minibar, die man jedoch am besten abschaltet, da man sonst wegen der wahnsinnigen Lautstärke nicht viel von seinem Schlaf genießen kann. Es gab auch einen Farbfernseher mit den Programmen ARD, RTL und PRO7. Allerdings war nur ARD störungsfrei zu empfangen. Die Möbel haben ihren Dienst getan und sollten in nächster unbedingt gegen neue ersetzt werden.
Das Frühstück fand im Erdgeschoss statt und man konnte wahlweise auf der kleinen Terasse oder im Saal platz nehmen. Die Auswahl der Speisen war nicht gerade der Bringer, aber zum überleben hat es gereicht. Abends sah das schon anders aus. Viel Abwechslung und sowohl europäische als auch landestypische Speisen in reichlich Öl gebraten und gekocht. Aber dennoch lecker.
Der Service und die Freundlichkeit im Speisesaal des Abendbuffets war klasse. Die Hotelangestellten an der Rezeption waren arrogant und unfreundlich.
Die Lage des Hotels war super. Durch Gartenanlage gings direkt zum Strand. Vor dem Hotel gab es kleine Läden, in denen man sich mit dem nötigsten versorgen konnte. Das Taxi zur Medina nach Hammamet kostet zwischen 2 und 2,5 Dinar. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauerte etwas über zwei Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir keine Sportangebote genutzt haben, kann ich dazu nicht viel sagen. Morgens konnte man Beachvolleyball spielen oder an der Poolanimation teilnehmen. Am Strand standen ausreichend Liegen zur Verfügung. Jedoch kam man um das lästige reservieren nicht drum herum. Hier will ich betonen das nicht die Deutschen die Weltmeister im reservieren sind, Titel wurde uns von den Russen und Arabern abgenommen. Die Abendanimation war noch schlechter als schlecht. Ihr könnt´ da gerne selbst von überzeugen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susi & Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |