- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
An sich hat das Hotel bei unserer Ankunft einen guten Eindruck gemacht - von Außen. Es ist typisch tunesische Architektur, alles in weiß-blau gehalten und wirkt doch sehr einladend. Gefallen hat uns, dass der Einfahrtsbereich mit einer Schranke (mit Wächter) und Sträuchern am Gitter zur Straße abgetrennt war, so hat man sich sicher gefühlt. Die zwei Nachbarhotels Bel Azur und Royal Azur gehören zum Hotelkomplex dazu und können durch die schöne Gartenanlage des Hotels auch erkundet werden. Der Zustand des Hotels ist wirklich nicht mehr der Beste - wenn man am Pool liegt und so vor sich hin döst und zufällig den Blick entlang der Hotelfassade schweifen lässt, bemerkt man schnell die Risse und den abbröckelnden Putz an den Wänden ab dem 4. Stock...naja - uns hats nicht gestört aber sieht halt nicht so toll aus. Ansonsten war das Hotel sauber, auch der Pool Bereich war immer gereinigt. Manchmal gab es jedoch in unserer Etage (3.) einen etwas drückenden Geruch, der entweder durch nicht-lüften oder sonst was entstanden sein muss. Die Gästestruktur war sehr gemischt. In unserer ersten Woche (noch August) waren viele Einheimische, Algerier und Russen da. Vereinzelt Schweizer, Deutsche, Franzosen und Engländer. In unserer zweiten Woche (Ramadan) war es dann recht leer - also nicht wirklich leer sondern es war eher vorher extrem überfüllt und jetzt angenehm voll :) - und die Gäste waren fast nur noch Europäer. Sehr viele Familien mit Kindern. Familienfreundlich ist das Hotel allemal, auch wenn wir keine Kinder dabei hatten, haben sich doch alle Angestellten immer sehr viel mit den Kindern beschäftigt und waren sehr süß in Ihrem Umgang. Also noch mal: Wer Party, viel Unterhaltung und touristisches Umfeld sucht -> Bitte nach Yasemine Hammamet. Wer eher Ruhe und einheimisches Feeling sucht -> ab ins Sol Azur. Preis/Leistung war ok. Obwohl es doch eher ein 3*** Hotel ist. Zu unserer Reisezeit war es abends sehr schwül und sehr drückend. Also ab Anfang September ist die Luftfeuchtigkeit echt nicht mehr schön. Auf jeden Fall was gegen Durchfall mitnehmen und kein Eis in den Getränken trinken. Tunesische Telefonkarten gibts ab 10 Dinar.
Wir buchten ein ganz normales DZ. Die Zimmer sind eigentlich akzeptabel gewesen. Sehr groß war unseres und voll ausgestattet mit Safe, Schrank, Fön, Minibar/Kühlschrank, Telefon und Fernseher (RTL und ARD). Badezimmer sind auch ausreichend groß für 2 Personen und die Toilette war noch mal in einem extra Raum. Die Amaturen, wie hier schon oft in Bewertungen erwähnt sind echt zum heulen, aber was solls. Die Dusche könnte auch mal ne Entkalkung vertragen und der Wandfön scheint mir auch eher eine tickende Zeitbombe hinsichtlich Erhitzung von Elektronik zu sein, als wirklich nutzbar. KLimaanlage war einwandfrei. Vom Flur kam nie Lärm, außer des netten Zimmermädchens, die es dann doch jeden morgen pünktlich um 10: 00 Uhr geschafft hat, die Zimmertür mit ihren lieblichen Klopflauten fast zu zerstören. Über uns wohnte wohl auch eine Dame, die es morgens zwischen 7: 00 und 8: 00 Uhr für nötig hielt, als erstes Ihre Pumps anzuziehen und dann den Rest der morgentlichen Prozedur in diesen zu vollführen. Danke auch. Wir hatten einen Blick vom linken Seitenflügel des Hotels, halb aufs Meer und halb aufs Royal Azur - vollkommen ok. Netter Balkon zum abends rumsitzen. Faszinierender Weise gab es keine einzige Mücke.
Frühstück: naja mäßig mal wieder. Nicht sehr vielfälltig. Nur Melone, aber kein anderes Obst :( Viel zu fettig alles, also nix für ernährungsbewußte. Wenn man Würstchen und diese seltsame Press-Wurst-Motadella, die sich doch tatsächlich "Salami" da unten schimpft mag - bitteschön. Aber wir haben uns eher mit Crepes (lecker) und Minicroissants ernährt. Pool/Strand Restaurants: Am Pool gibt es ein Restaurant, alle sehr nett und am Strand auch ein schönes überdachtes mit herrlichem Meerblick. Eigentlich gibts hier überall dasselbe und zu echt guten Preisen. Von Salaten, Pasta, Pizza, Fleisch und Fisch kann man alles essen, was man will. Pizza ist sehr lecker. Von Oliven würd ich hier aber eher die Finger lassen...bitterrrr:( Abendessen: Sehr vielseitig und lecker. Jeden Tag was anderes und nur die Standards wie Suppen, Salate, Eis und Beilagen waren jeden Tag wieder zu finden. Absolut TOP ist das Grillfleisch! An einigen Abenden gab es Pute oder Hähnchen oder Rind vom Steingrill-- super! Besser als hier zuhause! Für jeden Fleischliebhaber ein Paradies! Der Küchenstil war sowohl einheimisch als auch international. Abends am Pool/oder die Bars drinnen: Kann man alles mal ausprobieren. Hier gibt es billig Bier und echt guten tunesischen Wein (aber nehmt nicht die Empfehlung vom Kellner, die ist natürlich immer teurer und unserer Meinung nach 10mal schlechter) sondern zB einen netten Rosé "Gris" mit gelbem Etikett. Preislich auf jeden Fall unakzeptabel sind die Cocktails. Und Alkohol ist da auch keiner drin. Sauber war es überall, bis auf die Tische beim Frühstück. Da sollte man auch noch mal etwas dran arbeiten.
Alle sehr freundlich von der Rezeption bis zum Zimmermädchen. Viele sprechen deutsch und jeder englisch, also man kommt gut zurecht. Unser Kellner beim Abendessen war auch einer der nettesten dort. Aber der aller aller liebste Mensch in diesem Hotel ist Kamel, der Barchef, wo man echt mal sagen muss, sowas hab ich in noch keinem 5***** Hotel erlebt - soviel Freundlichkeit, Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Die Zimmerreinigung war - für tunesische Verhältnisse ok - aber da denkt man dann ab diesem Satz auch besser nicht weiter drüber nach. Die Laken wurden nur glatt gezogen und vielleicht nur einmal in 2 Wochen gewechselt. Handtücher wirkten auch eher wir die von meiner Mutter aus den 80ern noch überlebten und ein Glas, aus dem ich mal abends ne Sprudel-Aspirin im Bett genommen hatte, ergo stand aufm Schränkchen neben dem Bett, wurde doch tatsächlich erst nach 4(!!!) Tagen BEWEGT - und GEREINIGT wieder ins Bad gestellt. Wir wollten das mal testen. Interessant. Also am Zimmerreinigungsservice kann man echt noch arbeiten hier. Wenigstens wurden die Betten immer gemacht. Zusätzliche Leistungen haben wir nicht in Anspruch genommen, nur am 1. Tag den Zimmer Service, der preislich genauso wie die Poolbar ist - also super ok!
Die Bewertung der Lage ist auch eher mäßig, da man echt ab vom Schuss ist. Es ist schön, wenn man nur in der Hotelanlage bleiben will, aber wenn man mal abends raus will, ist es nicht die belebteste Ecke und auch nicht die sauberste draußen vor der Tür - ja klar wir sind auch nicht in Deutschland und es liegt hier nun mal viel Dreck aufm Boden - aber in Hammamet Yasemine sieht das auch wieder anders aus. Wer touristische Unterhaltung wie Bars, Cafes, Shisha und Clubs sucht, der sollte wirklich nach Hammamet Yasmine in eins der schönen großen Hotels fahren - als wir eines abends dort waren, haben wir uns auch geschworen: wenn nochmal hier hin, dann nach Hammamet Yasemine! Jedenfalls gab es einige Supermärkte und Souvenirshops gegenüber vom Sol Azur, wo wir auch immer billig Zigaretten, Cola und Wasser gekauft haben. Als Unterhaltungsmöglichkeit erwähne ich mal die Hoteldisco Jimmys, die wohl das einzig Akzeptable in näherer Umgebung war. Die Fahrt vom Flughafen war ca. 90Minuten. Sehr anstrengend weil schlecht (oder gar nicht?) klimatisierter Bus... Ausflugsmöglichkeiten werden im Hotel angeboten und von den unzähligen Strand-Abläufern, die dir irgendwas von Delphinen im Mittelmeer erzählen, die du ja sehen würdest, wenn du dieses Piratenfahrt mitmachst... ok Delphine gibt es hier nicht ABER diese Piratenfahrt ist ein MUSS für jeden, der a. auf Fluch der Karibik und b. Johnny Depp steht :) es war ein riesen Spaß und das können wir echt nur weiterempfehlen! Ansonsten macht bloß kein Kamelreiten - ist die absolute Abzocke! Und verhandelt immer mit den Typen um den Preis - die Hälfte von dem was sie haben wollen ist meist auch noch zuviel! Uns haben richtige Shoppingmöglichkeiten gefehlt, weil man ja weder in der Medina in Hammamet nord, noch Hammamet Yasemine noch auf dem Wochenmarkt in Nabeul (10min, 7 Dinar mit Taxi) wirklich ENTSPANNT shoppen kann...man kann sich das mal angucken, aber ich bin echt froh, dass wir erst in den letzten Tagen dort waren, ansonsten wäre ich völlig entnervt gewesen den Rest des Urlaubs. ->Also Frauen mit blonden Haaren und liebe Ehemänner/Freunde - ihr braucht starke Nerven um den Tunesiern auf den Märkten nicht irgendwann eine zu scheuern, weil sie so aufdringlich und nervig sind. Beste Methode: Einfach dran vorbei gehen, ignorieren und wenn sie fragen "Deutschland? Deutschland? Wie geeets?" sagt ihr "Denmark" oder "Sweden" - das spricht eh keiner und dann wissen sie nicht weiter und lassen euch in ruhe:)))
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure machen den ganzen Tag Halligalli am Pool. Ist ganz nett, solange man zuschaut. Es wird viel angeboten von Wassergymnastik, Dart, Boccia, Wasserfußball und Volleyball. Aber wir machen prinzipiell keine sportlichen Aktivitäten im Urlaub, also können wir das auch nicht bewerten. Die abendliche Unterhaltung ist schon recht amüsant vorallem die ganzen kleinen Kinder, die sich immer sooo sehr über die Minidisco freuen. Die animateure geben sich sehr viel Mühe mit Ihrem Programm von Sketchen und Tanzen bis Karaoke und Mr/Mrs. Sol Azur Wahl. Am Strand gibt es Parachut, Bananenboot und diesen ganzen Kram. Das Hotel hat noch einen Tennisplatz und nebenan ein Thalasso Zentrum. Einen Spielplatz haben wir auch mal im Garten gesehen - auch etwas klein geraten. Der Strand ist sehr schön. Liegen inklusive. Und wenn man den Jungs bisschen Trinkgeld gibt (auch am Pool dasselbe Spiel) hat man jeden Tag den gleichen Platz. Das hat uns gefallen. Das Wasser ist sehr sauber und das Meer sehr angenehm. Vorsicht vor kleinen frechen Fischen :)! Wer denkt, das diese Mini-Fische wie in Spanien und Griechenland mega schreckhaft sind, liegt hier falsch - sie schwimmen einem ständig um die Beine und suchen irgendwie Gesellschaft. Ist aber sehr süß. Wer auch ständig Gesellschaft sucht, sind die verlorenen Jungs am Strand: Egal ob 14 oder 24 - Mädels bloß nicht anquatschen lassen, weil wenn einmal die Konversation bestehend aus "I love u", "can u invite me" und "where are u from" (man beachte bitte auch die realistisch wiedergegebene Reihenfolge) startet, dann gibt es kein zurück mehr zum entspannten Rumliegen... Also auch hier ist Ignoranz das Stichwort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |