- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sol Azur hat 4 Sterne, wobei man hier Abstriche machen muss. Es liegt mit zwei weiteren Hotels in einer großen parkähnlichen Anlage. Es gibt verschiedene Flügel in denen die sechs Stockwerke untergebracht sind. Der Zustand ist zwar noch o.k., jedoch müsste vieles auf einen neueren Stand gebracht werden. Die Sauberkeit ist o.k., wenn man nicht so genau hinschaut. Es gibt nur Frühstück mit Halbpension. Bei unserem Aufenthalt waren 50% Russen und der Rest andere Nationen. Außer den wenigen Unterhaltungsmöglichkeiten war das aber in Ordnung. Es waren alle Altersklassen vorhanden. Die Telefonkosten sind auch vom Hotel aus recht günstig. Allgemein kann man recht preiswert essen und trinken. Jedoch gibt es kaum Alkohol. In den Bazars muß man aufpassen, dass man nicht übers Ohr gehauen wird. Wir waren im September dort, hatten aber kein besonders gutes Wetter. Das Baden im Meer ging nur ein paar mal. Entweder zu wellig, oder regnerisch und bedeckt. Wenn man lärmempfindlich ist, und ein Zimmer nahe der Lärmanlagen hat, kann schnell die Urlaubsfreude dahin sein. Wenn man in den unteren Stockwerken untergebracht ist, und nur Grünzeug vor dem Balkon hat, ebenso. Im allgemeinen sind die Hotelanlagen oft Jahrzehnte alt und leider nicht regelmäßig erneuert worden. Damit muß man rechnen. Wenn man Glück hat kann der Urlaub auch unbeschwert werden.
Die Zimmer sind unterschiedlich groß. Von groß bis normal. Wir hatten jedoch ein anderes Problem. Die drei Hotels verfügen über eine zentrale Klima- bzw. Lüftungsanlage. Diese widerum verursacht einen ziemlichen Lärm, auch nachts! Wenn man also ein Zimmer, ob groß oder normal, in der Nähe dieser Anlage hat, kann man nachts kein Fenster öffnen! Ein weiteres Problem ist, dass es zusätzlich an allen Ecken kleinere lärmverursachende Schächte gibt. Wir haben deshalb dreimal das Zimmer gewechselt, was aber nur geht, wenn Zimmer frei sind! Weiter kommt hinzu: Die Pflanzen und Bäume sind vor Jahrzehnten angelegt worden. Mittlerweile sind sie so groß, dass man teilweise selbst vom Balkon im fünften Stock keinen Ausblick hat. Bei den unteren Stockwerken hat man teilweise nur Bäume und Sträucher vor dem Balkon. Die Möblierung des Zimmers und Bades war i.O., jedoch verbesserungsfähig. Ebenso Klimanalage, TV,. Die Möblierung auf dem Balkon war mäßig. Der Safe bei der Reception war kostenlos. Die Sauberkeit war befriedigend.
Das Frühstück wurde als Buffet in der Nähe des Pool geboten. Man konnte meist im Freien sitzen. Das war recht schön. Das Angebot war reichlich. Man konnte sich auch frisch gebackene Eierspeisen und Crepes abholen. Das Abendessen war im 5.Stock in eienm sehr schönen Saal. Die Auswahl an Speisen aller Art war enorm. Es hat i.d.R. alles gut geschmeckt und war bekömmlich. Die Preise für die Getränke waren normal. Manchmal hat auch beim Essen eine landestypische Musik aufgespielt. Ansonsten gab es am Pool noch ein Lokal für Speisen zur Mittagszeit und eine Bar in der Lobby. Diese war im übrigen sehr imposant.
Das Personal ist durchwegs freundlich. Natürlich besonders dann, wenn man auch mal etwas Trinkgeld gibt. Mit deutsch kommt man überall durch. Die Zimmerreinigung war ausreichend. Es kommt auch darauf an, wer es macht. Bei der Suche nach einem neuen Zimmer ( siehe weiter unten ) waqr man durchaus behilflich. Jedoch hat man zuerst die weniger guten Zimmer angeboten und zum Schluß erst das bessere Zimmer.
Das Hotel liegt nur wenige Meter hinter dem Strand. Dieser ist rel. gepflegt und es gibt jede Menge Liegen. Das Meer war warm, sauber und frei von Felsen. Am Hotel war ein großer Pool, der auch i.O. war. Wir haben uns meist dort augehalten. Es waren immer genügend Liegen vorhanden. Durch den Park kann man auch zu den anderen beiden Hotels laufen. Die haben 3 bzw. 5 Sterne. Nach Hammamet sind es 1,5 km, die man auch zu Fuß gehen kann. Oder mit dem Taxi für 1 Euro. In Hammamet gibt es innerhalb einer hohen Mauer den großen Bazar mit sehr nervigen Händlern. Direkt außerhalb der Mauer am Meer ist eine Gaststätte wo man preiswert essen u.trinken kann. Ansonsten ist in Hammamet außer viel Verkehr und Lärm und Dreck nicht viel interessantes zu sehen. Es gibt noch eine Bimmelbahn mit der man verschiedene Touren abfahren kann. Z.B. nach Hammamet-Jasmine. Das ist eine riesige künstlich angelegte Hotelsiedlung. (Schrecklich )Zum Flughafen ist man 1,5 Stunden unterwegs. Wir haben keine Bustouren mitgemacht, jedoch an zwei Tagen für 85 Euro ein Auto gemietet. Einmal waren wit ganz im Norden in Bizerte. Das andere mal südlich bei Sousse und Umgebung. Das war prima. Einmal sind wir mit dem Zug nach Tunis gefahren. Das geht einfach und ist ein schöner Ausflug. Allerdings war Sonntag und da ist der große Bazar geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab drei Anmimateure, die recht vielseitig waren und sich alle Mühe gaben. Morgens haben sie Fitnesübungen und Spiele angeboten. Abends haben sie diverse Programme gestaltet bzw. mit unterstützt. Man hätte auch in die anderen Hotels gehen können, jedoch abends bei Dunkelheit war das nicht so schön. Am Strand sind div. Wassersportaktivitäten angeboten worden. Es wurde jedoch wenig Gebrauch davon gemacht. Kinder waren nur wenige im Hotel. Im Hotel war ein großer Souvenirladen vorhanden, jedoch wenig besucht. In der Lobby konnte man Internet mieten. Die Duschen am Pool gingen nur mäßig. Umkleidekabinen am Strand und am Pool gab es leider nicht. Sonnenschirme waren genügend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |