- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie in den Vorberichten hinreichend beschrieben. Das Tellerfrühstück von einem Bewerter gar als "highlight" bezeichnet, war bzgl der Auswahl etwas dürftig, nach dem Motto "es wird gegessen was auf den Tisch kommt". Hier wäre ein Frühstücksbüffet besser angebracht gewesen. Das Bad war (obwohl südländiche Verhältnisse gewöhnt) insofern nicht ganz akzeptabel, da das Wasser auch in die Schlafgemächer einfloß. Und im Urlaub hatte ich keine Lust den Gulli sauber zu machen. Auch der Geruch aus diesem war leider ein Grund meiner Abwertung des ansonsten ganz schönen Hotels. Größter Beanstandungsgrund war der Lärm der Discos bis nachts um 4 Uhr. Stalinorgel und Raketenwerfergleiches Getöse (genannt Techno) gemischt mit Trillerpfeifen und Bassgehämmer sind scheinbar der neuste Ausdruck für "Musik". Da das Hotel von Alltours als ruhig angeboten wurde, kommen beträchtliche Zweifel auf. Den "mitleidenden" Besuchern des Hotels erging es fast allen so, egal auf welcher Seite man wohnte. Die Bimmelbahn zum etwas entfernter liegenden Kavatsestrand liefleider nicht mehr wahrscheinlich weil die Taxis (5 Lva pro Fahrt) etwas verdienen wollten. Die Stadtstrände sind ebenfalls laut und wenn der Bauboom weiter anhält ist der noch schöne Kavatse-Strand auch in Gefahr. Wenn Sie einen schönen sauberen Park sehen wollen fahren Sie nach Burgas mit dem Bus. Ausflugsmöglichkeiten gibt es einige (allerdings überteuert). Nessebar und die Restküste nach Süden ist auch schön. Wir hatten die Möglichkeit mit unseren bulgarischen Freunden zu fahren-was natürlich ein Vorteil ist. Auch das Hinterland ist landschaftlich sehr schön.
Im Vorfeld beschrieben. Schlafzimmer groß. Bad klein und nass. Toilettenpapier in Deckung bringen. Überschwemmungen vorbeugen. Wegen der großen Feutigkeit natürlich auch keine Steckdose im Bad. Rasieren deshalbaußerhalb.
Vom größten Dreckloch bis zu sehrguten Restaurants finden Sie hier alles, deshalb der Durchschnittswert.Wenn man den Preisvergleich anstellt was Alltour dem Hotelbezahlt und die Flugkosten mitrechnet machen diese bestimmt einen Gwinn von 100%. Falls ich nochmals nach Bulgarien reisen sollte, werde ich individuell buchen. Mit Wizz-Air kommt man günstig von Frankfurt-Hahn(Hunsrück) über Budapest nach Sofia. Die Bahn im Land ist günstig-die Busse ebenso. Über Internet können Sie die Hotels direkt buchen. Vom Essen her können sie allesbekommen, die Preise sind (noch halbwegs günstig) was man bei den Liegen (12 Leva 2Liegen mit Schirm ohne Auflage) nicht sagen kann.
Die Familie ist sehr bemüht, kann gegen Müll und Lärm um das Hotel herum aber auch nichts machen. Der Rest ist trfflich in den Vorberichten beschrieben. Einziges bauliches Manko - halten Sie sich an keinem !! Geländer fest, die schlabbern alle lose umher- auch am Balkon.
Etwas vom Strand entfernt (800m). Die Unterhaltungsindustrie ca 300m und der gute Kavatse-Strand 3km entfernt. In der historischen Altstadt 2km viele gute Restaurants- vor allem die Windmühle am Ende der Halbinsel (nicht die am Strand !!!!!!!!). Die Preise werden jährlich stark angehobenin allen Bereichen, Besonders argerlich ist der viele Plastikmüll (Flaschen) die überall herumliegen- im gegensatz zu Albena im Norden ein vermüllter Ort. Mit etwas Mühe und weniger Krach wäre es hier wunderschön. Wenn die ganzen Bauvorhaben umgesetzt sind wird hier niemand mehr Platz haben und von Ferien kann keine Rede mehr sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kleiner Swimmingpool- nicht genutzt. Strand vom Wasser und Qualität (Sand) gut. Öffentliche Anlagen nur hinreichend gepflegt. Bösartige Trittfallen überall. Die Stadtverwaltung verdient ein ganz dickes mangelhaft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Willi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |