Da ich ein preiswertes Hotel in der tschechischen Hauptstadt suchte, wählte ich aus der (nach Preis aufsteigend geordneten) Vorschlagsliste des HRS-Internetdienstes das `SLAVIA´, das ein Einzelzimmer für nur 35 Euro anbot. Frühstück inbegriffen. Das Hotel ist ein zweistöckiger Flachbau und hat eher Jugendherbergs- oder Sportlerheimcharakter. In Deutschland würde man ihm einen oder zwei Sterne zugestehen. Der Aufenthalt im – an und für sich akzeptablen – Hotel Slavia wurde mir von Anfang an verleidet durch die Gegenwart von – sagen wir mal - `Biertouristen´ aus Großbritannien. Bereits bei meiner Ankunft mittags saßen ca. 30 Mann in der Lobby und plünderten laut krakeelend die Biervorräte der Rezeptionistin. Als ich abends gegen 18:00 Uhr nochmal kurz im Hotel war, saßen diese liebenswerten Zeitgenossen (wer schon öfters in Prag war, weiß sicherlich, wovon ich rede) immer noch in der Lobby und tranken (na was wohl?) Bier, was im gesamten Hotel zu hören war. Gegen 24 Uhr kam ich todmüde heim und war erleichtert, die geröteten Gesichter der Gentlemen nicht zu sehen, da ich Wert auf einen ruhigen Nachtschlaf lege. Als ich dann gegen 7 Uhr morgens frühstücken ging, waren sie auf einmal wieder da, mit ihren Bierdosen in der Hand – die Jungs müssen die ganze Nacht lang irgendwo durchgesoffen haben!!! Ich bin mir nicht sicher, ob ich gerade besonderes Pech mit den Biertrinkern hatte, oder ob diese Leute bevorzugt dort absteigen. Wie dem auch sei, das Hotel ist für nicht besonders anspruchsvolle Gäste zu empfehlen, allerdings bringt das niedrige Preisniveau auch mitunter unliebsame Erscheinungen mit sich.
Einfache Zimmer mit Bad und WC. Kleiner Fernseher vorhanden, leider nur eine Handvoll tschechische Kanäle und – als einziges deutsches Programm – sonderbarerweise `Pro Sieben´ empfangbar. Im Zimmer steht auch ein urig aussehendes Radiogerät, wohl aus tschechischer Produktion. Das Hotel liegt im Grünen - kein Straßenlärm.
Im Hotel wird morgens gefrühstückt (Büffet). Das Büffet war nicht gerade `opulent´, aber ausreichend. Mehr kann man angesichts des günstigen Zimmerpreises wohl auch nicht verlangen. Ansonsten gibt es in der Lobby noch eine Hotelbar.
Freundliche und hilfsbereite Dame an der Rezeption. Ansonsten kein Service.
Die Adresse in Prag ist: Vladivostocka 1460/2. Das sind nur ein paar Schritte vom Kubanske Namesti (Kubaner Platz) im Prager Osten. Hier halten die Straßenbahnlinien 6, 22 und 23. Somit ist die Verbindung zur Innenstadt recht gut, allerdings dauert die Fahrt ca. 20 min. Das ist natürlich nicht so optimal für denjenigen, der abends gerne noch ausgiebig bummeln gehen will, und der dann anschließend noch mit der Tram zum Hotel fahren muß. Autofahrer müssen sich durch den berüchtigten Prager Verkehr quälen. Sie können ihr Fahrzeug auf Parkplätzen, die rund ums Hotel gelegen sind, parken – es ist aber unbewacht. Angeblich steht der Wagen dort relativ `sicher´. Mein Auto stand jedenfalls am nächsten Morgen noch da!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport: Kein Angebot (reines Stadthotel). Unterhaltung: Kein Angebot (reines Stadthotel).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Raoul |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 52 |