- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das gut überschaubare Hotel ist sehr gepflegt und wurde erst vor einigen Jahren neu renoviert. Man kann sowohl Frühstück als auch Halbpension buchen. Die Gäste kommen hauptsächlich aus Italien, Großbritannien und den Niederlanden, es sind aber auch Deutsche vor Ort. Insgesamt ist der Altersdurchschnitt eher etwas höher anzusetzten, wobei auch einige Familien mit kleineren Kindern im Simplon Urlaub machen. Wir empfanden das Preis- Leistungsverhältnis als sehr gut, würden jedoch von einem Zimmer mit Seeblick abraten, da dies einen sehr teueren Aufschlag bedeutet. Als Ausflug empfehle ich des Weitern einen Tagesausflug nach Mailand. Wir hatten im Juli/ August sehr warmes, sonniges Wetter bis auf zwei Gewitter.
Die Zimmer sind relativ klein, aber schön ausgestattet. Es ist alles sehr elegant und sauber, jedoch gibt es ziemlich wenig Platz zum Verstauen der Kleider. Klimaanlage, TV (deutsche, ital., engl., franz. Programme), Minibar, Safe und Telefon sind vorhanden und in Ordnung. Lediglich die Preise der Minibar sind überteuert. Balkon nicht bei allen Zimmern. Die Zimmer zur Straßenseite sind einer deutlichen, aber ertragbaren Lärmbelastung durch die belebte Küstenstraße ausgeliefert.
Das Restaurant besitzt einen herrlichen Blick auf den schönen Pool und Garten sowie den See. Sowohl morgens als auch abends gibt es reichlich zu essen. Zum Frühstück bedient man sich am Buffett (Brot, Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade, Nutella, Obst, Joghurt, Cornflakes, Müsli, Croissants, Gebäckteilchen, Kekse, Kuchen, Eier, Würstchen, Bacon, Fruchtsäfte und sogar FRISCH GEPRESSTER ORANGENSAFT =) * mhhm lecker*. Abends kann man sich zwischen drei Vorspeisen (Nudeln, versch. Gemüsesuppen, Klare Brühe) oder dem Vorspeisenbuffet (u. a. Salat, Wurst, Meeresfrüchte) entscheiden. Anschließend muss man sich zwischen zwei Fleischsorten, Fisch oder Omelette ein Hauptgericht auswählen. Dazu gibt es immer zwei Beilagen. Darauf kann man sich einen Käseteller zusammenstellen und zu guter Letzt am Nachspeisenbuffett schlemmen. Im Restaurant geht es sehr edel zu: an der Decke hängen wunderschöne Kronleuchter, man isst mit Silberbesteck und das Essen wird auf kleinen Wagen an den Tisch gebracht und mit Hauben serviert. Die Getränke sind recht teuer und werden am Ende des Aufenthalts abgerechnet. Ein besonderes Lob gilt dem Oberkellner Lorenzo, der sich uns gegenüber zu jeder Zeit sehr freundlich, humorvoll und zuvorkommend zeigte!
Das Personal verhält sich gegenüber den Gästen immer sehr freundlich und hilfsbereit. Die Damen an der Rezeption sprechen gut Deutsch. Die Zimmer werden immer sauber gereinigt und abends bekommt man sogar ein kleines Betthupferl in Form von Gianduja Schokolade. Die Handtücher werden täglich gewechselt und die Bettwäsche wird ebenfalls mehrmals wöchentlich ausgetauscht. Für die Liegen am Pool liegen jederzeit frische Handtücher bereit. Es gibt einen Wäsche -und Bügelservice aber Achtung: sehr teuer
Bis ins Zentrum von Baveno mit Schiffsanlegeplatz sind es nur wenige Gehminuten. Es gibt Restaurants, Bars, Eisdielen, Andenkenläden usw. und einen Supermarkt in der unmittelbaren Nähe. Als Ausflugsmöglichkeiten bieten sich die Borromäischen Inseln, der Ortasee, die Gärten der Villa Taranto, sowie Stresa an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider ist keine Animation vorhanden, aber dafür kann man herrlich am großen und sehr sauberen Pool (wird jeden Morgen gereinigt) relaxen. Liegen sowie schöne Sitzmöglichkeiten im tropischen Garten sind immer genügend vorhanden. Man kann außerdem das Hallenbad und den modernen Fitnessraum im durch eine Unterführung verbundenen Grand Hotel Dino nutzen. Dieses hat auch einen Seezugang (sehr, sehr kleiner "Strand" und ein Badesteg), den ich aber nicht genutzt habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacqueline |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 3 |