Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2011 • 2 Wochen • Strand
Angenehm überrascht
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Simbad wurde 2008 renoviert und bietet etwa 50 zum Meer zeigende Zimmer mit Balkon. Zustand, Einrichtung und Möblierung der Zimmer liegen deutlich über dem Durchschnitt. Im Untergeschoss befindet sich ein SPA-Bereich mit kleinem Pool, Sauna und Whirlpool. Anfang November waren überwiegend deutsche Gäste anwesend, gegen Mitte November erhöhte sich der Anteil spanischer Gäste. Es waren alle Altersstufen vertreten, aber nur wenige Kinder. Hunde sind im Hotel nicht zugelassen. Wir hatten Glück mit dem Wetter - nur 4 Regentage, sonst durchwegs Sonnen-Bade(!)-wetter. Das kann Anfang November kühler ausfallen. Die Preise für Flug, Hotel und Auto waren dafür äußerst günstig - selbst Ägypten hätte fast das Doppelte gekostet, von den Kanaren ganz zu schweigen. An "unserem " Strand - der "Cala Llenya" - gab es sogar die Liegen umsonst, wenn man gelegentlich was am Kiosk verzehrte. Die Insel ist unglaublich grün - es gibt keinen "kahlen" Berg. Ein Strand ist schöner als der andere, es lohnt sich, zu wandern oder zu radeln, wenn man dafür fit genug ist. (Berge!) Insofern sollte man überlegen, ein Auto zu mieten (Sunnycars.de war am günstigsten!). Die Entfernungen sind relativ gering, die Leute fahren verglichen mit Mallorca oder Kanaren ziemlich zivil. Allerdings soll es im Sommer beim Hotel Simbad Parkprobleme geben. In den Reiseführern wird gerne der Markt von Eivissa vergessen - es lohnt sich, samstags mal durch die Hallen zu laufen. Den leckersten Café bekommt man - noch dazu sehr günstig - bei den "Canadian"-Läden z.B. in Jésus und Eivissa. Tollen Schinken (Iberico!) verkauft die Bar Costa in Sant Gerudis. Diskotheken werden die ganze Nacht durch mit Bussen angefahren - im Halbstunden-Takt. Vorbildlich!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Natürlich ist diese Wertung klassen- und preisbezogen. Wichtig ist, ein Meerblick-Zimmer zu buchen. Der Blick über die Bucht nach Eivissa und Formentera ist atemberaubend, außerdem kann man bei offener Tür schlafen und sich in die Sonne setzen. Vorsicht bei manchen Agenturen! In der Angebots-Liste steht noch Meerblick, in der Buchung ist das dann "verschwunden". In einem solchen Fall die Buchung abbrechen und sich ERST den Meerblick zumindest per Mail bestätigen lassen. Preislich dürfte das etwas 10,- Euro pro Tag wert sein, aber man will eben auch die Zimmer zur Straße verkaufen. Wir haben bei örtlichen Agenturen das Hotel recht preisgünstig vorgefunden - u.U. empfiehlt es sich, die Reise selbst zusammen zu stellen. Dann gibt es weder Meerblick-Spielchen und man kann die Air-Berlin-Flüge noch auf den "letzten Drücker" und/oder preisbewusst buchen. Vorsicht auch bei den Flügen! Nach Stuttgart gebuchte Passagiere wurden mit uns nach Saarbrücken geflogen und saßen dann kurz vor Mitternacht "in der Pampa" - einem Flughafen ohne Taxis, ohne Nahverkehr und ohne Nachtöffnung... Zum Zimmer: Die Eingangstür und der Strom waren Code-Karten-gesteuert. Die Fenster zum Balkon nahmen etwa 2/3 der Front ein. Die Zimmer waren in dunklem Holz möbliert. Auf der Schreibtisch-Kühlschrank (leer!)-Kombination stand ein kleines Flat-TV-Gerät (nicht probiert). Der geräumige Einbauschrank wurde durch große Spiegel-Schiebetüren verschlossen. Im Schrank befand sich ein ältlicher Mietsafe. Zwischen dem Gang und dem Zimmer war eine zweite Tür. Das Bad war sehr gut beleuchtet (Halogen-Downlights) und mit Wanne und Bidet ausgestattet. Auf dem Waschtisch gab es reichlich Ablagefläche. Das Toilettenpapier war Spanien-Standard (nicht toll...), die großen Handtücher mittleres Niveau. Das Wasser kam reichlich und war sofort warm oder auch heiß, roch und schmeckte aber deutlich nach Chlor. Im Zimmer waren Wolldecken vorhanden. Das Einbau-Klimagerät über dem Gang soll auch heizen können - wegen der angenehmen Temperaturen haben wir das Gerät nie probiert. Ein Telefon mit Durchwahl war vorhanden, außerdem ein kostenfreier LAN-Anschluss (RJ-45) mit gebührenfreiem Internet (recht träge), das allerdings wöchentlich angemeldet werden muss und am Abreisetag abgestellt war. Der Boden war gefliest. Die Vorhänge doppelt und lichtdicht. Die Matraze war ziemlich fest. Es gab anscheinend keinen Plastik- Unterzug.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten bislang nur zwei spanische Ferienhotels mit besserer Verpflegung: Das IFA Faro Maspaloma und das Los Fariones in Puerto del Carmen - beide hätten zu dieser Zeit fast das Dreifache gekostet. Zitronen: Der Café - im Restaurant bediente man sich an Pad-Automaten, der Café an der Bar war ungewöhnlich schlecht. Es gab keinen Sekt, beim Frühstück vermissten wir frischen Yoghourt und Quark. Die Greifgabeln auf dem Büffet litten an Knochenschwund, und der Suppentopf gehört erneuert. Die Butterpäckchen enthielten eine sülzeartig wackelnde "Butter". Wir vermissten die auf den Canarias üblichen papas arrugadas mit mojo verde - aber man war ja nun mal auf Ibiza. Sterne: Durchweg frischgepresster O-Saft zum Frühstück. (Oft frische) Croissants. Vor allem in der ersten Woche noch gab es zudem einige Highlights wie Chocos vom Grill, frische Steinpilze, Serrano oder sogar Seeteufel. Die typische Resteverwertung in den Warmhalten war oft ausgesprochen lecker. Eine Meeresfrüchte-Schale und die daraus am Folgetag gezauberte Suppe waren ausgesprochen fein. In der zweiten Woche schrumpfte mit der Gästezahl auch das Angebot. Am Grill wurden immer mehrere Sorten Fleisch, Geflügel oder Fisch angeboten, auch Spieße und Hackzubereitungen sowie in der Pfanne zubereitete Gemüse-Kombinationen und Frites.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war ungewöhnlich freundlich auf ungezwungene Art. Sowohl der Ober als auch die Rezeptionisten sprachen recht gut deutsch, gingen aber auch freundlich auf unser bescheidenes Spanisch ein. Wünsche wurden gerne erfüllt. Handtücher für den Pool gab es kostenfrei und ohne Formalitäten - das erste Mal von vielen, vielen Spanien-Aufenthalten. Man konnte Tischgetränke nach dem Essen in die Bar mitnehmen. Auch sensationell: Die Putzteufel verbreiteten keinen Terror - es war kein Problem, bis etwa 11 h im Zimmer zu bleiben.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt an der Platja Talamanca direkt am Meer und ist über die Buslinien 12a und 12b (Haltestelle Hotel Victoria) gut zu erreichen. Vom Flughafen aus kann man halbstündig mit dem Bus nach Eivissa kommen und entweder bei der Station oder Port umsteigen. Die ganze Fahrt kostet keine 5 Euro pro Person. Zu Fuss erreicht man Eivissa über die Strandpromenade in 15 Minuten; jedenfalls den Bereich um das Pacha - bis zum Zentrum läuft man sich aber locker eine dreiviertel Stund heiß. An dieser Promenade liegen auch Strandabschnitte. Zwar sind diese feinsandig, aber oft liegt ziemlich viel Seegras herum. Außerdem ist der Strand bei Wassersportlern beliebt und durch die Nähe zu Eivissa im Sommer oft überfüllt. Durch die Entfernung zu Stadt und Hafen hält sich der Verkehrslärm in Grenzen - man hört Flugzeuge oder die Fähre, kann aber dennoch bei offenem Fenster schlafen. Zur Zeit unseres Besuchs war im Hafen eine größere Baumaßnahme, die auch nachts zu hören war, allerdings von den Pegeln her noch unter dem Lärm der Formentera-Fähren.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:61-65
    Bewertungen:12