Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Niels (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 1 Woche • Strand
Renovierungsbedarf, mäßiges Essen und Ameisen
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wie dieses Hotel an 5 Sterne gelangt ist, ist mir absolut rätselhaft. Als Vergleichsmaßstab möchte ich im folgenden das "Hippocampo Palace" in Cala Millor, ebenfalls ein 5-Sterne-Hotel, heranziehen. Das "Serrano Palace" ist ein vierstöckiges, strandnah gelegenes Hotel der gehobenen Mittelklasse, das ich als renovierungsbedürftig bezeichnen möchte. An den durchaus edlen Baustoffen (Marmor etc.) hat nänmlich der Zahn der Zeit genagt. Man findet u.a. lockere Marmorfliesen im Flur, Stockflecken an der Badewanne, abgewetzte Fliesen und leicht ramponiertes Mobiliar. Stark vertreten ist die Volksgruppe der Briten, auf die offenbar nicht nur die Gastronomie ausgerichtet ist. Ein "englischer Saal", der aber stets leer war, ist mit englischem Mobiliar ausgestattet, aber wie der Rest des Hotels nicht gerade in bestem Zustand. Einzig Speisesaal und Barbereich machten hier einen guten Eindruck. Der Altersdurchschnitt der Gäste war deutlich niedriger als im "Hippocampo Palace", was leider den Nebeneffekt hatte, daß unaufhörlich plärrende Kinder den Aufenthalt im Speisesaal und leider auch im Barbereich begleiteten. In England scheint das laissez-faire-Prinzip in der Kindererziehung zu dominieren. Architektonisch kann das "Serrano" dem "Hippocampo" nicht das Wasser reichen. Wer sich die Bilder vom Inneren des Hippocampo anschaut, weiß, was ich meine. In Cala Ratjada gibt es kein anderes 5-Sterne-Hotel (eigentlich gibt es ja gar keins). Ich würde mal eines der 4-Strerne-Hotels ausprobieren. Als Alternativhotel bietet sich das von mir gelobte "Hippocampo Palace" in Cala Millor an. Wer statt der überlaufenen Son Moll einen der schönsten Strände Mallorcas erleben willl, fährt per Mietwagen ca. 15 Minuten zur Cala Mesquida. Empfehlung für Cocktail-Liebhaber: Das Marea Topical ist 10 Fußminuten entfernt an der Uferpromende.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmergröße-, -schnitt, und -ausstattung waren fast die gleichen wie im Hippocampo, vom Zustand einmal abgesehen. Störend war der Umstand, das die Zimmermädchen bereits vor 9 Uhr in Nachbarzimmern loslegten und Stühle verrückten, so daß das Hotel für Langschläfer nicht zu empfehlen ist. Unser Zimmer teilten mußten wir mit AMEISEN teilen. Dies sei aber durch die große Hitze bedingt und unvermeidbar, so die Rezeption (Wer´s glaubt... in Wahrheit sitzen die da in den Wänden!). Einmal ließen wir unvorsichtig ein leeres Cocktail-Glas auf dem Zimmer stehen. Am nächsten Morgen waren darin ca. 20 Ameisen und eine gut ausgebaute Ameisenstraße bis zum Bad. Ab und zu verirrten sich auch ein paar ins Bett. Im Bad waren sie rund um die Uhr zugegen. Kleine Entwarnung: Die mallorquinischen Ameisen sind viel kleiner und schnuckeliger als die deutschen, gebissen wurden wir auch nicht :-)) Handtücher wurden täglich gewechselt. Ein Bademantel hattte ein riesiges Loch.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wie einige Bewertungen hier 6 Sonnen verteilen können, ist mir schleierhaft. Im Vergleich zum "Hippocampo Palace" waren sowohl Morgen- als auch Abendbüffet enttäuschend. Vor allem das Show Cooking war eine Lachnummer. Während im "Hippocampo Palace" jeden Abend mind. 3 Sorten hochwertiges, fettfreies Fleisch (Straußensteak, Schweinelende etc.) sowie mehrere Sorten Fisch grillbereit auslagen und von 2-3 Köchen lecker zubereitet wurden, wurde man im "Serrano Palace Show Cooking" mit Nudeln (!) und einer (!) minderwertigen, weil fett- und knorpelhaltigen Fleischsorte beglückt. Möglicherweise stehen Engländer auf sowas? Auch sonst war die Essensauswahl übersichtlich und weit weniger vielseitig als im "Hippocampo Palace". Lediglich Salatbar und Nachtischbüffet waren recht gut, aber auch nicht mit dem Hipocampo vergleichbar. Regelmäßig gegen 10 Uhr war übrigens die Butter aus, obwohl die Frühstückszeit bis 11 Uhr ging. In Sachen Gastronomie liegen Hippocampo Palace und Serrano Palace mehr als einen Stern auseinander!


    Service
  • Gut
  • Positiv hervorzuheben ist die Direktorin Tanja, die sich bei Ankunft persönlich vorstellte und immer ein offenes Ohr hat. Bis auf eine (ältere) Ausnahme waren die Damen an der Rezeption stets ansprechbar und hilfsbereit und sprachen sehr gut deutsch. Auch ein sehr netter Page ist zu loben. Im Speisesaale herrscht dagegen die buffettypische Hektik, auch beim Personal, vor. Dem Zimmermädchen am ersten Abend 10 Euro Trinkgeld zu spendieren, verhalf für den Rest des Aufenthalts zu abendlich aufgeschlagenen Betten mit einem Betthupferl in Form von Süßigkeiten ;-)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zum Strand waren es nur etwa 50 Meter, allerdings mußte man dazu eine Straße überqueren, die zwar nicht sehr stark, aber schnell befahren wurde. Die angebrachten Zebrastreifen scheinen Auf Mallorca eher sympolische Bedeutung zu haben. Eine Verkehrsberuhigung tätet an dieser Stelle not. Besser als in Cala Millor sind die Einkaufsmöglichkeiten und vor allem das angebit an Restaurants. Zum Hafen läuft man an der Uferpromenade entlang in 10-15 Minuten. Der hotelnahe Strand, die "Son Moll", ist leider völlig überflaufen. Es ist fast nicht möglich, zum Easser zu kommen, ohne auf den einenen oder anderen Sonnenanbeter draufzutreten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Fintness-Raum ist vorhanden. Bis auf einen Tag, an dem Live-Musik geboten wurde, konnte man das abendliche Untehaltungsprogramm vergessen. Oder wer will 3 mal die Woche Bingo spielen? Animateur Boris (ein Deutscher Aussteigertyp) war ein Phantom. Meist war er nicht greifbar und selbst die Rezeption niemand wußte, wo er zu finden waer. Die Liegestühle werden in morgendlicher Frühe von den unverbesserlichen Reservierer-Egoisten mit Handtüchern belegt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Niels
    Alter:41-45
    Bewertungen:2