- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
In diesem Jahr waren wir zu 5. Mal im Hotel „Selena“. Diesmal hatten wir unseren Enkel (5 Jahre alt) mit. Wie auch in den vergangenen Jahren hatten wir ein Doppelzimmer mit Meerblick, aber mit Aufbettung und dazu nur Frühstück gebucht. Das Zimmer war durch die Aufbettung etwas enger, aber wir wussten aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre was uns erwartet. Das Hotel ist nun 8 Jahre in Betrieb, man merkt natürlich Benutzungsschäden wie zum Beispiel an der Duschkabinen, es müsste instandgesetzt werden. Bei der Sauberkeit und dem Wäschewechsel gab es wie immer in diesem Hotel keine Beanstandungen. Das Personal im Service und in der Gastronomie war immer sehr freundlich, Sprachprobleme gab es nicht. Das Frühstückangebot mit viel Obst war immer ausreichend Die Gastronomie des Hotels hat ihr hohes Niveau wie in den vergangenen Jahren weiter gehalten, die Preise sind nicht wesentlich gestiegen. Man kann für 16 Lewa (~8,00 €) für den Abend am Büfettessen teilnehmen. (eine gute Schlechtwettervariante, die Auswahl war umfangreich). Wir haben lieber die vielen gastronomischen Einrichtungen in der Alt- und Neustadt von Sozopol genutzt. Wie immer gingen wir abends in unsere Lieblingsgaststätten: „Windmühle“, “ Ksantana“ und „Orion“. Die Animateurinnen haben fast täglich mit wechselnden Themen (Neptunfest, Fasching, Disco usw.) ein kostenloses Angebot für die Kinder des Hotels und gegen ein geringes Entgelt auch für andere Kinder organisiert. Der Stadtstrand ist nur 50m entfernt, täglich wurde er gereinigt. Durch die Wetterbedingungen, Mittagslufttemperaturen von 25-30 Grad, Wassertemperaturen 22-25 Grad, waren wie immer relativ viele nicht gesundheitsschädliche Algen im Wasser. Das Hotel hat eine Sonnenterasse mit kostenlosem Liegen und Schirmen sowie einen kleinen Swimmingpool (Tiefe 0,6/1,6m) Vom Reiseveranstalter (Alltours) wird eine Vielzahl von Fahrten angeboten. Die Offerten wie die Fahrten nach Nesebar, „In die Blaue Berge“, -Fahrten mit dem Segelschiff „Royal Helena“ (Barkentine; Länge 54 Meter! Baujahr: 2009) sind ratsam. Auch in diesem Jahr wurden vom Reiseveranstalter keine Fahrten in den südlichen Bereich von Sozopol angeboten, die auch für Bulgarienkenner und Mietautomuffel geeignet sind. (Zarewo, Achtopol, Sinemorez, Velka-Fluß, usw.)
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz-Dieter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 12 |