Alle Bewertungen anzeigen
Regina (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2015 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Hotel Seehof (Davos) - Erholung Pur
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das 4*-Superior-Hotel befindet sich in einem 5-Etagen-Gebäude und verfügt über 99 (Nichtraucher)-Zimmer, davon 7 Einzelzimmer, 92 Doppelzimmer, von denen 33 als Vierbett-Zimmer genutzt werden können. Das Gebäude wurde in 2004 zuletzt teil-renoviert und macht - wie auch die Inneneinrichtung - einen sehr gepflegten Eindruck. WLAN ist im gesamten Hotel sowie auf den Zimmern kostenlos nutzbar, die Minibar wird außerdem täglich kostenfrei mit Softgetränken und Wasser aufgefüllt Mein Eindruck bzgl. Altersdurchschnitt war der, dass sowohl ältere als auch jüngere Gäste im Hotel vorzufinden waren. Ich selbst habe einige Schweizer Gäste (aus Zürich) kennengelernt, im Frühstücksraum gab es auch Gäste aus Frankreich. Ich war mit dem Preis-/Leistungsverhältnis sehr zufrieden, zumal ich als Hotelgast Free-WLAN nutzen konnte, außerdem eine Gästekarte erhielt, mit der ich sämliche Busse in Davos und Umgebung sowie Bergbahnen nutzen konnte (m. W. ist auch die Fahrt mit der Rhät. Bahn z. T. nutzbar). Gut fand ich auch die tgl. kostenlose Minibar-Befüllung. Die Handy-Erreichbarkeit war sehr gut, die Telefonkosten bzgl. SMS leider weniger (weil ich zu dem Zeitpunkt noch nicht über die Vorzüge von Whatsapp informiert war). Zur besten Reisezeit kann ich nicht soviel sagen, da ich das letzte Mal vor rd. 25 Jahren in Davos und Umgebung im Zelt übernachtet habe, und das war ebenfalls im Sommer. Dieses Jahr (26. bis 31.07.2015) hatte ich gutes Wanderwetter - morgens schon mal etwas bedeckt, aber dann tagsüber sehr angenehm, nicht zu kalt (Ausnahme: auf dem Weißfluhgipfel war es ziemlich windig).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich hatte ein Einzelzimmer Classic (ca. 12 qm) gebucht. Mein Zimmer verfügte über einen Flachbild-Fernseher mit einem umfangreichen TV- und Radioangebot, natürlich auch über andere Annehmlichkeiten, wie z. B. ein sehr gepflegtes, geräumiges Bad mit Wanne und Duschmöglichkeit (Anm.: für Reisende mit Handicap könnte die Badewanne allerdings ein Problem bedeuten, da recht hoch vom Einstieg her), Haartrockner und Handtuch-Heizung, einen geräumigen Kleiderschrank mit integriertem Zimmersafe, einen Schreibtisch mit Schreibtisch-Lampe und Stuhl, einen kleinen runden Tisch mit Sessel, eine Wandgarderobe, 1 Stehleuchte, 1 Leselampe am Bett, 2 Telefon-Apparate (1 x auf dem Schreibtisch und 1 x am Bett) Das Bett war für mein Befinden angenehm breit und auch sehr bequem, aber das kann natürlich vom Empfinden her für jeden Reisenden anders sein. Mein Zimmer sowie auch die restl. Räumlichkeiten (Bad/Toilette) waren sehr gepflegt. Mein Zimmer hatte ein Fenster zur Straße hin, mit Blick auf eine Kirche und einen Spar-Markt. Die Kirchenglocke läutete zwar regelmäßig, jedoch in der Nacht konnte ich nichts feststellen. Mich hat das Läuten pers. nicht gestört, es könnte jedoch Reisende geben, die lieber eine andere Zimmerlage wünschen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt über 3 Restaurants und eine Hotelbar. Im Panorama-Restaurant wird ein sehr umfangreiches Frühstücksbuffet angeboten. Dieses bietet u. a. eine große Brot- und Brötchenauswahl, große Frischobst-Theke, großes Angebot regionaler Käsesorten, Wurst- und Schinkenplatten, großes Fisch-Angebot (z. B. Räucherlachs, geräucherte Makrele, geräucherte Forelle, dazu div. Dips, verschiedene Heringstopf-Varianten), verschiedene (m. E. selbstgemachte) Konfitüren und Nuß-Nougat-Brotaufstriche, Honigwaben, verschiedene Milchsorten (u. a. laktosefrei), Cerealien- und Müsli-Theke, englisches Frühstücksbuffet (z. B. Rührei, Speck, Würstchen, mit Käse überbackene Tomaten), Pancakes mit Ahornsirup, diverse Säfte (frischgepresster Orangensaft, Tomatensaft u. a.), Prosecco, div. Teesorten, Kaffee in verschied. Varianten, Ovomaltine etc. pp... Von den 3 Restaurants besuchte ich - wenn man von dem Frühstück im Panorama-Restaurant einmal absieht - nur das "Chesa"-Restaurant. Das "Chesa" bietet eine vorzügliche Auswahl an Speisen und Getränken, allerdings sollte man sich darauf einstellen, dass die Gerichte, bei denen man eher vermuten würde, dass sie klein sind, ein wenig üppiger ausfallen. Beispiel: Ich hatte mir einen "Chesa-Burger" bestellt, weil ich auf der Speisekarte kein kleineres Gericht entdecken konnte und war regelrecht "geschockt", als dieser Burger (mit einer großen Tüten Pommes Frites nebst pikanter Sauce) serviert wurde, denn er war so groß, dass man eine kleinere Familie bequem hätte satt bekommen können. Das Gericht schmeckte mir wirklich sehr gut, war aber für eine Person definitiv nicht zu bewältigen. Anm.: Auf der Homepage des Hotels war noch für einen Flammkuchen geworben worden, den ich jedoch nicht auf der Speisekarte finden konnte. Ich habe das Hotel nach meinem Besuch per E-Mail darauf aufmerksam gemacht und auch darauf, dass für den "kleineren Hunger" kaum Gerichte vorhanden waren. Man versprach, sich meinem Hinweis zufolge darum zu kümmern. Die Hotelbar bot eine große Auswahl an den typ. Cocktail-Klassikern. Der Barkeeper kreiert aber jeden Tag einen "Cocktail des Tages" und ist auch gegenüber Cocktail-Sonderwünschen sehr offen. Preislich beginnen die Gerichte im "Chesa" - wie ich feststellen konnte - bei ca. 32 Schweizer Franken (Beispiel "Chesa"-Burger"). Das ist natürlich nicht so wenig, allerdings ist die Schweiz sowieso nicht als günstig zu bezeichnen, und das weiß man i.d.R. ja auch, wenn man dahin fährt. Man muß allerdings auch sagen, dass im Fall "Chesa" das Gericht wirklich sehr ansprechend aussah und köstlich schmeckte. Auch die Speisen, die an den Nachbartischen serviert wurden, machten einen guten Eindruck. Die von mir bestellten Cocktails (Mint Julep und White Russian) kosteten jeweils 17 Schweizer Franken, waren allerdings ebenfalls vorzüglich. Die Atmosphäre hat mir sowohl im Panorama-Restaurant als auch im "Chesa" und in der Hotelbar sehr gefallen. Das Panorama-Restaurant bietet - wie der Name schon vermuten läßt - einen wunderschönen Blick auf das Bergpanorama. Im "Chesa" sitzt man gemütlich unter einem Gewölbe und in der Hotelbar kann man wählen, ob man an der Theke oder in der sehr ansprechenden Lounge (mit Kamin !) Platz nehmen möchte.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle (!) Mitarbeiter des Hauses taten ihr Möglichstes, damit ich mich gleich von Beginn an wohlfühlte. Um nur einige Beispiele für den hervorragenden Service zu nennen: Die Rezeptionistin bot mir bei meiner Ankunft an, erst einmal gemütlich einen Gratis-Begrüßungsdrink zu genießen, während mein Gepäck auf das Zimmer gebracht wurde. Bei Fragen (wie z. B. bzgl. WLAN-Einstellungen am Handy) konnte ich mich ebenfalls an die Rezeption wenden, wo man mir sehr freundlich und schnell helfen konnte. Auch der Concierge (Bruno) war stets freundlich, gab hilfsbereit Auskunft (z. B. über Ausflugsmöglichkeiten) und grüßte (was ich in einem Hotel dieser Größe schon bemerkenswert finde) mich auch nach ein paar Tagen noch mit Namen. Jeden Abend erhielt ich vom jeweils zuständigen Roomservice-Mitarbeiter eine Infobroschüre mit Veranstaltungstipps für den Folgetag, dazu 2 kleine Toblerone-Päckchen als "Schmankerl" dazu, worüber ich mich sehr gefreut habe. Der Barkeeper (seinen Angaben zufolge aus München stammend) war ebenfalls sehr freundlich und verstand auch etwas von seinem Handwerk: Er bereitete mir auf Wunsch einen (nicht auf der Barkarte befindlichen) Mint Julep zu, der sehr köstlich mundete. Beim Check-Off bot man mir an, mich zum Bahnhof zu fahren (ebenfalls kostenfrei). Fremdsprachenkenntnisse sind - wie ich bei der Bedienung eines franz. Gastes durch eine Kellnerin bemerkt habe - in jedem Fall vorhanden. Die Zimmerreinigung erfolgt regelmäßig und sehr akkurat. Da ich mich selbst über mangelden Service nicht beschweren konnte, kann ich nicht sagen, wie die Mitarbeiter mit solchen Beschwerden umgehen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in der Nähe der Hauptstraße von Davos-Dorf, ich habe aber zu keiner Zeit das Gefühl gehabt, es sei zu laut oder abgasbelastet. Gegenüber des Hotels befindet sich ein schöner kleiner Park sowie auch ein kleiner See, der von einer Grünanlage (mit Parkbänken) umgeben ist. Direkt in der Nähe des Hotels ist eine Bushaltestelle, von der aus regelmäßig Busse z. B. in Richtung Davos-Platz fahren. Ebenfalls gleich in der Nähe des Hotels befindet sich die Parsennbahn-Station, von der aus man mit den Bergbahnen zum Weißfluhjoch- bzw. Weißfluhgipfel fahren kann. Davos-Dorf bietet neben einem Spar-Markt auch noch andere Lebensmittel-Geschäfte, z. B. eine sehr empfehlenswerte Bäckerei, die auch das Hotel Seehof beliefert. Auch eine Bankfiliale mit Geldautomat ist fußläufig zu erreichen. In Davos-Platz ist ein größeres Angebot an Lebensmittel-Geschäften (u. a. Aldi Suisse, Coop) sowie auch div. Bäckereien, Souvenirläden, Sportgeschäfte, Restaurants, ein Kino u.v.a.m. vorhanden. Zum frühen Abend hin ist es in Davos-Dorf ziemlich ruhig. Wer noch gerne etwas erleben möchte, sollte dann nach Davos-Platz fahren (so auch die Empfehlung des Hotel-Concierge Bruno). Ich finde eigentlich die Lage des Hotels sehr gut. Sie ist zentral, gut ans Verkehrsnetz angebunden und dennoch ruhig.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über einen m. E. gut ausgestatteten Fitnessraum, einen kürzlich erst erneuerten Wellness-Bereich mit Bio-Sauna, Finn. Sauna, großem Whirlpool, schönem Ruheraum, Erlebnisduschen, kostenfreien Erfrischungen (Orangensaft, Wasser, Knabbereien) sowie div. Massage-Angeboten. Ich habe allerdings nur den Wellness-Bereich selbst genutzt und war sehr davon angetan.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Regina
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Regina Herzlichen Dank für Ihre Zeit um uns Ihr Feedback mitzuteilen. Das wissen wir sehr zu schätzen und freuen uns unheimlich darüber, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Ihre Komplimente geben wir selbstverständlich gerne weiter und Ihre Anregung bezugnehmend auf das Menü im Chesa Restaurant werden wir ebenso besprechen und anpassen. Wir hoffen, Sie wieder einmal bei uns begrüssen zu dürfen und verbleiben mit besten Grüssen aus den Bündner Bergen. Daniel Braun General Manager