- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel samt Bungalow-Anlagen sind gepflegt, wie man es bei einem 3 Sterne Hotel erwartet. Dasgesamte Personal ist bemüht, die Animateure etwas weniger. Für ca. 1000 Gäste ist Platz, wobei sich das Ganze untertags so verläuft, dass es einem viel weniger vorkommt - was ganz angenehm ist. Großteils französisch-sprachiges Publikum, Deutsch oder Englisch beim Personal und auch bei den Franzosen Fehlanzeige oder ganz spärlich. Eher nicht im Juli fliegen, wir hatten am letzten Tag 46 °C. Von der Pirattenfahrt können wir abraten, die Krokodilfarm können wir empfehlen. Wenn wieder Djerba, dann das Calimeria Yati Beach. Zwar etwas teuer, aber es ist es das wert. Kurz: wir waren insgesamt zufrieden und würden das Hotel unter Angabe der kleinen Kritikpunkte weiterempfehlen.
Wir hatten einen Bungalow - leider gibts die nicht mit Balkon, nur mit Terasse (nur die ebenerdigen). Vorteil: es war sehr ruhig (sicher ruhiger als die Zimmer im Haupthaus). Minibar gab es keine, die Klima funktionierte gut und geräuscharm. Die Größe war ausreichend. Wir konnten keine gröberen Mängel feststellen und waren zufrieden.
Das Frühstück ist leider unser zweiter Kritikpunkt neben der Tatsache, dass alles auf französisch-sprachige Gäste ausrichtet ist. Nur Weißbrot, Blätterteig-Gebäck/Croissants und Kuchen - kein Toast, kein Müsli oder ordentilche Cornflakes. Wir haben uns dunkles Brot im Carrefour-Supermarkt gekauft. Gut geschmeckt hat uns der Käse sowie das Joghurt, und eigentlich die tunesische Küche prinipiell (viele Eintöpfe mit versch. Sorten Fleisch, Kichererbsen, Gemüse etc.). Das Essen ist nicht scharf, nachwürzen kann mit gut mit der Chili-Paste Harrisa. Die Salate waren etwas unspektakulär, aber für den Preis des Urlaubes OK. Das Nachspeisen-Angebot war fast riesig gegenüber den Salaten. Wir haben IMMER was gefunden, gingen nie hungrig aus dem Speisesaal und probierten alles Einheimische aus. Zur Sauberkeit muss man allerdings sagen, dass die Sessel mehrheitilch beschmutzt sind und längst neue fällig wären. Bei Hochbetrieb war es manchmal schwierig, an frische Gläser oder Besteck zu kommen. Das Essen wurde jedoch noch bevor es alle war, nachgebracht.
Wie gesagt, sowohl die Kellner als auch das Reinigungspersonal gehen sich Mühe. Die allgemeinen Toiletten (Strandbar, Theater, Rezeption etc). waren durchwegs sauber, auch unser Zimmer war immer gut gewischt und herumliegende Schuhe zB. wurden übersichtlich an eine Stelle zusammengestellt. Die Kellner sprechen ein bisschen Deutsch und sind "lernwillig". Der Arzt ist rund um die Uhr anwesend (so war jedenfalls unser Gefühl) und wurde auch relativ häufig konsuliert. Als Mangel können wir nennen, dass es an keiner Bar Getränkekarten gibt ... von daher ist es gut, wenn man schon mal in Tunesien war und z.B. einen Dattellikör oder Feigenschnaps kennt. Auch die Erklärung der Speisen könnte zumindest in Englisch sein, nicht nur Französisch.
Zum Strand ist es kein Katzensprung, einfach nur durch die blumenreiche, grüne Bungalow-Anlage. Der nächste Ort ist Midoun, 3 km entfernt (5 Minuten mit dem Taxi um 3 Dinar) mit Bazar und verschiedenen Geschäften (gut sortierter Supermarkt Carrefour, Backwaren-Laden, Kaffee's, Apotheken etc). 3 kleinere Shops befinden sich in unmittelbarer Hotel-Nähe mit dem Wichtigsten eines Supermarktes und Souvenirartikel, allerding etwas teurer als in Midoun. Die Ausflugsmöglichkeiten sind beschränkt, da Djerba eine kleine Insel ist. Leider ist der hoteleigene Strand nicht ganz Steine-frei - vor allem im seichteren Wasser liegen immer wieder kleinere Steine, die man leicht bei Wellengang übersehen kann. Weiteres Minus: lange Strandspaziergänge nicht möglich, da auf beiden Seiten des Hotels Baustellen sind (dazwischen jeweil noch ein oder 2 Hotels). Da gibts viel schönere Strandabschnitte auf der Insel !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die beiden Pools waren der Anlage entsprechend groß und man konnte einigermaßen schwimmen bzw. Wassergymnastik machen. Wir lagen jedoch immer am Strand - dort wurden die Liegen vorreserviert, ab ca 9 oder 10 Uhr war nicht mehr zu bekommen. Allerdings war es ein ständiges Kommen und Gehen - mit Glück konnte man sogar nach dem Mittagessen noch ein freies Plätzchen bekommen. Je nach Wellengang wird unterschiedlich viel an Algen angeschwämt, was nicht jedermans Sache ist. Sie werden aber in der Früh noch von Gärtnern entfernt. Eine Dusche am Strand gibt es nicht, nur ein Stückchen weiter Richtung Beachbar. Wieder ein kleines Manko: die Animateure, die fast nur französisch sprechen. Eine spricht Tschechisch - Englisch bei allen Fehlanzeige. Die Abendshows waren eher flau und wenn man die Sprache nicht spricht, dann uninteressant.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris & Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |