Alle Bewertungen anzeigen
Ulrike (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2014 • 1 Woche • Sonstige
Hotel Schondelgrund? Nein danke!
3,3 / 6

Allgemein

Die Lage des Hotels und die Freundlichkeit des Personals sind gut. Die Ausstattung der Räume ist rustikal, teilweise sehr abgewohnt, kaputt, überdekoriert und lieblos. Die Küchenleistung hat uns gar nicht überzeugt. Die Handy-Erreichbarkeit ist extrem schwankend. Die Preise in diesem Hotel sind niedrig, aber damit kann man nicht alles entschuldigen, wie gesagt - es geht auch sehr viel anders und nach unserer Meinung deutlich besser. Masse heißt nicht zwangsläufig auch Klasse!!!


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir bewohnten ein Zimmer im Parterre des Gästehauses 13. Das Zimmer war groß, aber eine so billige Ausstattung haben wir bisher noch nie in einem Hotel gesehen. Von der Wandgarderobe fielen jedesmal die Haken ab, wenn man seine Jacke herunter nahm, bei den Matratzen kamen die metallenen Bettfedern durch und ein Laken hatte schlecht gestopfte Löcher. Die Beleuchtung des Zimmers war absolut unüberlegt, denn am oder über dem Tisch, wo man Licht gebraucht hätte, gab es keinerlei Lampen. Es gab zwar Gardinen, aber keine Übergardinen, sodass man, um zur Straße hin seine Privatspäre wahren zu wollen, die Rolladen herunter lassen musste. Am seitlichen Fenster hing, jedesmal wenn man den Rolladengurt benutzte, der Wandbeschlag daneben. Der Fernseher war ein sehr vorsintflutliches Gerät, welches nur mit Schwierigkeiten in Betrieb genommen werden konnte, was übrigens auch die Nachbarn bemängelten. Eine Infomappe mit Hinweisen zum Hotel, zur Lage und zur Bedienbarkeit der Geräte fehlte auch. Die Schubladen im Schrank klemmten und ließen sich nur schwer aufziehen. Das Bad war klein und sehr, sehr schlecht beleuchtet. Die Handtücher wurden während unseres gesamten Aufenthaltes nicht gewechselt und waren ausgefranst. Im Abfalleimer des Bades war nie eine Plastiktüte - eine Zumutung für das Zimmermädchen - weshalb wir jeden Tag eine neue Tüte einlegten. Die Ablagemöglichkeiten im Bad beschränkten sich auf eine winzige Porzellanplatte unter dem Spiegel, sodass man seinen Kulturbeutel immer auf dem Fußboden deponieren musste. Da während unseres Aufenthaltes Schnee lag, wäre auch eine Abstellmöglichkeit für nasse Schuhe gut gewesen. So mussten wir altes Zeitungspapier auf den Boden legen, damit er keinen Schaden nahm. Das Zimmer wurde aber täglich gereinigt und wirkte auch sauber, was aber unterging, weil alles insgesamt zusammengewürfel und wirklich lieblos aussah. Da hatte sich offensichtlich niemand Gedanken darüber gemacht, auf welche Weise man einem Raum eine angenehme Athmosphäre geben kann.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten in diesem Hotel Halbpension gebucht und waren ziemlich entsetzt über das, was uns da angeboten wurde. Gegen kräftige Hausmannskost ist gerade im Winter gar nichts einzuwenden, gegen schlecht aufgemotzte Tütensuppen (Maggi, Fondor, Glutamat und viel zuviel Salz lassen grüßen) aber schon. Die Hauptgänge waren ebenfalls keine kulinarischen Offenbarungen und die Desserts eine echte Zumutung. Es wirkte auf uns einfach lieblos und glich schlechter Kantinenkost. Natürlich könnte man sagen, dass das bei dem niedrigen Preisniveau nicht anders zu machen sei, wir haben aber in anderen Hotels gleicher Preiskategorie schon sehr, sehr viel bessere Küchenleistungen erlebt und wissen daher, dass es auch deutlich besser geht. Eine Auswahlmöglichkeit wenigstens im Hauptgang gab es auch nicht und eine Vorabinformation über die Speisenfolge fehlte ebenfalls. Es musste halt gegessen werden, was auf den Tisch kam!!! Beim Frühstück waren die ersten Platten mit Wurst und Käse ordentlich angerichtet, musste aber nachgelegt werden, wurden die Wurstpäckchen nur noch als Stapel lieblos auf die Platten gepackt. Ein absolutes Unding ist in unseren Augen aber, dass es keine Brotzangen gab und jeder Gast mit den Fingern in den Brotkörben herumgrabbelte. Nicht einmal eine Serviette lag über einem Hefezopf, von dem sich jeder Gast selbst abschneiden musste. Was sagt dazu eigentlich die Hygienebehörde??? Auch sonst wirkte der Gastraum in unseren Augen unhygienisch. Total befleckte Polsterbezüge befanden sich auf den Stühlen, sodass man sich nicht gerne setzen wollte. Der Raum war hoffnungslos mit Uhren und kitschigem Weihnachtsschmuck überladen, der zudem (bei den Mengen kein Wunder) staubig war. Weniger wäre da erheblich mehr gewesen. Wir empfanden den Gastraum und den Saal jedenfalls nicht als einen Ort zum Wohlfühlen.


    Service
  • Gut
  • Vom Servicepersonal (dem Mann hinter der Theke - das Hotel hat nicht einmal eine Reception) wurden wir freundlich empfangen und auch sonst während unseres Aufenthaltes war das Personal stets freundlich und offen für Anfragen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels am Waldrand und nur gut 1 km vom Stadtzentrum Hornbergs entfernt ist gut. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist ebenfalls gut und mit der Gästekarte sogar kostenlos.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    In der Silvesternacht gab es eine Lifeband, die verschiedenste Musikrichtungen bedienen konnte, sodass sicher für alle Gäste etwas dabei war. Demzufolge wurde auch viel getanzt. Vom Hotelpersonal wurde ein sehr schönes Feuerwerk für die Gäste abgebrannt. Allerdings dürfte man unserer Ansicht nach auch ruhig mal darüber nachdenken, ob ausgewaschene Jeans und weißes Labbershirt für einen festlichen Abend wie Silvester, die richtige Bekleidung darstellen. So liefen zwar nicht die Kellner/innen herum, aber eine Dame, die an der Theke Dienst hatte.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrike
    Alter:61-65
    Bewertungen:1