- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wie waren zum 3.mal dort und hatten uns bisher sehr wohl gefühlt. Dieses Jahr mussten wir erleben, dass der grosse Rotstift angesetzt wurde. Die Qualität des Frühstücks entspricht jetzt eher einem 1 Stern-Hotel. Alle hochwertigen Produkte, wie früher z.B. Lachs und Tiroler Speck usw. wurden gestrichen. Der Aufschnitt ist jetzt hauchdünn, fast zum durchschauen. Wir waren echt entsetzt. Das "Sahnehäuptchen" war, dass wir 5 Tage und Nächte im Zimmer frieren durften bei Tagestemperaturen um die 12 °C bis endlich geheizt wurde. Waren wir früher vom Hotel begeistert, so müssen wir heute sagen, totaler Qualitätsabbau, keine 3 Sterne mehr wert. Unsere nächsten Ferien in Seefeld buchen wir in einem anderen Hotel. Wir hatten uns gewundert, dass dieses mal fast keine Schweizer mehr dort waren. Aber jetzt ist es uns klar! Wir ziehen uns auch zurück.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSchlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Jürgen |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 12 |
Hallo aus Seefeld, Mit Verwunderung haben wir Ihre Bewertung gelesen und bedauern sehr, dass wir Sie nicht mehr von unserer Qualität überzeugen konnten. Nochmehr bedauern wir jedoch, dass Sie keinen Ihrer Kritikpunkte bei einem der verschiedenen Gesprächen mit meiner Frau, Adrian oder mir angesprochen haben. Meine Frau und ich sind mit ganzem Herzen Hoteliers. Wir versuchen IMMER den Wünschen unsere Gäste zu entsprechen und sehen diese Wünsche defintiv als Überlegunspunkte uns noch weiter zu verbessern. Es stimmt, dass es in diesem Jahr keinen Lachs mehr auf unserem Frühstücksbuffet gibt. Dies liegt daran, dass unsere Sommergäste (im Gegensatz zu unseren Wintergästen) diesen nicht wirklich angenommen haben und wir diesen immer wieder "entsorgen" mussten, was Schade ist. Deshalb haben wir in diesem Sommer - neben unserem frischen Fruchtsalat und dem bisherigen frischen Obst - dieses mit weiteren frischen Obstsorten der Saison erweiteret. Ebenso wie wir unsere Brotecke mit 6 weiteren Vollkorn - und Kornbroten erweitert haben. Was wir nicht nachvollziehen können, ist, dass Sie unser Frühstückbuffet auf ein 1-Sterne Buffet herabsetzen. Abgesehen davon, dass Lachs aus einem 1-Sterne Buffet kein 3-Sterne Buffet machen kann, ist unser Buffet wirklich sehr reichhaltig: versch. Juices, 6 Marmeladen, Frischkäse, Tomaten, Gurken, Wabenhonig, versch. Joghurts, frischer Fruchtsalat, Müsli- und Körnerecke mit u.a. hausgemachten Müsli, versch. frisches Obst separat, Kuchen, versch. Brotsorten, Croissants und Süsses, Eier, Würstchen, Rühreier, versch. Käse- und Leberaufstrichecken, Nutella, Wurst- und Käseplatte, Toast usw. Speck gibt fast täglich auf unserer Wurstplatte zum Frühstück. Wir wechseln zwischen Schinken-, Karree-, Bauch-, Schulter- Schopf- und Wildspeck während der Woche damit es nicht jeden Tag dasselbe gibt. Bezüglich der Heizung haben wir nordseitig einen Aussenfühler und ab einer Aussentemperatur von 12° schaltet sich diese ein. Nachdem die meisten Fenster unserer Hotelgäste selbst in der Nacht noch ihre Zimmerfenster gekippt hatten, sahen wir keinen Anlass die Heizung nach oben zu regeln. Selbstverständlich hätten wir dies sofort gemacht, wenn wir gewusst hätten, dass es Ihnen in Ihrem Zimmer zu kalt ist. Jedes Monat im Jahr hat seine "Nationalitätenlastigkeit" was aber gerade eines der Schönsten Seiten unseres Gewerbes ist. Sind z.B. im Juni und Juli Deutschland und Schweiz vorrangig, so sind es im August die Italienier. Und in keinem anderen Monat im ganzen Jahr ist der Nationalitätenumschwung so rasch - wirklich von einem Tag auf den anderen - wie im August. Vom 1. Samstag im August bis zum letzten Sonntag im August haben wir im Hotel und auch in Seefeld über 80% Gäste aus Italien. Ab dem ersten Sonntag im September kommen dann fast alle unsere Gäste wieder aus der Schweiz. Da Sie die letzte Woche im August bei uns waren, war es sozusagen noch wärend der Italienerzeit. Wir bedauern ehrlich, dass Sie Ihre Ferien bei uns nicht so wie die ersten beide Male genießen konnten und hoffen durch dieses Schreiben Ihren Unmut etwas besänftigt zu haben. Lassen Sie sich bitte wieder von unserer Qualität überzeugen! Gerne werden wir Ihnen hierfür per Post einen Dreitagesgutschein für einen Aufenthalt Ihrer Wahl in unserem Hotel senden und wir hoffen sehr, dass Sie diesen einlösen und wir Sie wieder bei uns begrüßen dürfen. Mit einem herzlichen Gruss aus Seefeld HOTEL SCHÖNEGG*** Martin Schwenniger