- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Schloss Sonnenburg liegt in einer umgebauten und renovierten Wehrburg auf einem Felsen hoch über dem Pustertal in Südtirol. Wir haben dort während unseres Südtiroltripps für zwei Nächte gewohnt. Das Hotel ist ein gemütliches Domizil mit einem schönen Pool. Das Publikum bestand Anfang Oktober vor allem aus Paaren mittleren Alters. Eventuell vor dem buchen nach einem Zimmer mit zwei getrennten Betten fragen, damit man das Matratzenproblem nicht hat!
Das Hotel bietet Zimmer verschiedener Kategorien an, wir hatten ein sogenanntes Romantikzimmer im erst kürzlich renovierten Trakt. Das Zimmer hat hellen Laminatboden und ein neues Bett. Leider ist dieses schmäler als normal üblich (entspricht einem "grand lit" in Frankreich, d.h. schmäler wie die Norm). Zwei Erwachsenen haben nur schwer Platz (wir sind schlank, aber es war trotzdem zuwenig Platz) und auch die Matratze war sehr unkomfortabel. Da sie durchgehend ist, spürte man jede Bewegung des anderen und schlafen war wirklich kaum möglich. Ob die Matratze in den angebotenen Superiorzimmern besser ist, kann ich leider nicht beurteilen. Im Zimmer befindet sich ein Flatscreen TV., ein kleiner Schreibtisch mit Informationen über die Gegend (ein Buch über die Geschichte des Schlosses und ein Reiseführer von Südtirol in Englisch, Deutsch und Italienisch), ein Sessel als zusätzliche Sitzgelegenheit und ein Bad mit WC und Dusche. In einem Korb befinden sich die Pooltücher, auch Bademäntel waren vorhanden. Ausblick hatten wir auf einen kleinen Hinterhof, von diesem gab es keinerlei Lärmbelästigung.
Das Frühstück wird in Buffetform in den alten Mauern des Restaurants angeboten. Die Räumlichkeiten sind durchaus schön und rustikal gestaltet, leider sind sie etwas muffelig, was ich beim Essen als eher unangenehm empfunden habe. Es werden Fruchtsäfte zum Teil aus der Umgebung angeboten, Müsli, Obst, verschiedene Käse- und Wurstsorten und Süsses. Das Ei kann man beim Ober bestellen. Das Frühstückbuffet war o.k., wenn auch nicht überragend. Am Abend kann man ein viergängiges Menü um 25 Euro einnehmen, allerdings gibt es nicht die Möglichkeit a la carte zu Essen, wie es in der Homepage steht, deshalb haben wir auswärts gegessen.
Ein- und Auschecken war problemlos, auch im Restaurant waren alle freundlich und nett. Es war aber etwas unpersönlich.
Die Sonnenburg stammt aus dem 11. Jahrhundert, aus dieser Zeit sind allerdings nur Mauerfragmente erhalten. Das Gebäude diente viele Jahre als Frauenkloster und war vor seiner Renovierung auch Armenhaus und Altenheim. Erst in den letzten Jahren wurde die sehr marode Bausubstanz renoviert und ein Hotel daraus gemacht. Die Lage als Wehrburg auf einem Felsen ist wirklich wunderschön. Vom Pool aus hat man einen tollen Blick auf das Tal. Die nächste Stadt ist Bruneck, eine wirklich schöne, tolle Stadt mit guten Einkaufsmöglichkeiten. Anreise und Parken: Das Hotel kann man am besten mit dem PKW erreichen. Es liegt an der Bundesstraße, die Lienz mit Brixen verbindet. Parken kann man auf mehreren kleinen Parkplätzen um die Burg. Die Auffahrt zur Burg ist sehr eng und steil.! Früher führte die Bundesstraße um die Anlage herum und in den Gästebewertungen wird über Straßenlärm geklagt, in den letzten Jahren wurde allerdings ein Verkehrstunnel unter dem Burgberg gebaut, der eine Lärmentlastung brachte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel besitzt einen Innenpool (das sogenannte Felsenbad), dieses ist im Keller gelegen und relativ finster, es finden sich dort auch zwei Saunen. Zudem gibt es einen Außenpool auf dem Burgberg . Man muss zwar einen längerern etwas steinigen Weg zum Pool in Kauf nehmen, dieser überzeugt jedoch durch die wunderbare Sonnenlage und Aussicht. Es handelt sich um einen Alupool und dieser ist wirklich sehr schön und nagelneu, auch die Zugehörigen Liegen sind sehr angenehm. Es war auch kein Problem freie Plätze zu finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 240 |