- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die ca. 60 sehr individuell eingerichteten Komfortzimmer und Suiten befinden sich in den verschieden Gebäudeteilen der Burg. Sie sind über teilweise längere Gänge und Treppen sowie einem zentralen Lift erreichbar. So wie alle anderen Räumlichkeiten war es auch immer sauber geputzt. Während unseres Aufenthalts trafen wir auf nur gut gelaunte Gäste der Altersgruppe von 30-90 Jahre (auch Familien mit Kindern) aus Italien, Schweiz, Österreich und Deutschland. Es herrschte eine sehr angenehme Atmosphäre auf angenehm gehobenem (und nicht überheblichem !) Niveau. Meiden Sie das Hotel wenn Sie immer und überall ganz persönlichen Service mit überaus vielen Komplimenten und (aus meiner Sicht) hohlen Worthülsen gerne mögen. Hier werden Sie von freundlichen und aufrichtigen Menschen umsorgt und verwöhnt.
Unser Mansardenzimmer lag zum Innenhof mit 2 Fenster. Es war mit schönen und gut erhalten älteren Möbeln eingerichtet und hatte so an die 30m² sowie ein großes Badezimmer. Safe, Minibar und LCD Fernseher waren vorhanden. Matratze, Bettwäsche und Handtücher würden wir als gehobenen Standard bezeichnen. Es war Alles wirklich sehr sauber und angenehm. Störend empfanden wir nach 23 Uhr die manchmal laute Unterhaltung von Gästen im Hof.
Wir hatten eine 3/4 Pension bei der neben dem Frühstück und dem Abendessen auch eine nachmittags ein kleine Tiroler Jause und diverse Kuchen angeboten werden. Das reichhaltige Frühstücksbüffett mit Fruchtsäften und vorbereitetem Frischobst sowie das Salatbüffet wird in einem Kreuzgewölbe angeboten, das Abends zusätzlich mit Kerzenlicht dekoriert ist. Eine besondere Gaumenfreude war auch das Dessertbüffet und Käsebüffet. Frühstückkaffee, Suppen, Hauptspeisen und Zwischengänge sowie Getränke wurden vom Personal immer flink und freundlich serviert. Die Küche würden wir als erstklassige internationale Gourmetküche mit landestypischem Einschlag bezeichnen. Man hat die Auswahl zwischen zwei bis drei Gerichten bei denen die Beilagen bei Bedarf den persönlichen Wünschen der Gäste angepasst werden. Man benötigt während des Aufenthalts im Hotel keinen Geldbeutel da Sonderleistungen, wie z.B. Getränke zum Essen, auf das Zimmer verrechnet werden. Das Trinkgeld kann man am Abreisetag pauschal bei der Rezeption übergeben, die es auf das gesamte Personal (Küche, Zimmermädchen, ...) verteilt. Will man sich als Geber aber über das Dankeschön der Beschenkten freuen, so bleibt es jedem unbenommen (zusätzlich) auch Trinkgeld persönlich zu übergeben.
Der Service entsprach voll unseren Vorstellungen. Wenn man Hilfe benötigt wird diese immer freundlich angeboten, sie wird aber nicht aufgedrängt. Man fühlt bald daß sich auch das Personal bei der Arbeit wohl fühlt und immer gut gelaunt ist. Wir hatten den Eindruck daß jeder Angestellte (incl. Hoteldirektor) für den Anderen einspringt und in dem Bereich arbeitet, wo gerade Personal benötigt wird. Das gesamte Personal sprach fließend Deutsch und Italienisch.
Das Hotel liegt dank des im Dezember 2010 eröffneten Straßentunnels (das unter dem Burgberg verläuft) in sehr ruhiger Lage mit wunderbarer Rundumsicht in das umliegende Tal, dem alten Dorf Sonnenberg und die Berge, wie z.B. den Kronplatz. Dank der liebevollen und behutsamen Renovierung und Erneuerung der gesamten Burganlage und der wunderbaren Gartenanlage fühlten wir uns sehr wohl und gut aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Seit heuer gibt es östlich am Burghang ein großes Nirosta Schwimmbecken mit Liegen, das auch in den Abendstunden noch angenehm in der Sonne liegt (so welche scheint, was bei uns leider nicht immer der Fall war ;-( ) In den unteren Gewölben der Burg befindet sich ein "Felsenbad" sowie der Saunabereich mit relativ großem Freigelände. Störend empfanden wir die Reservierung der wenigen Liegen in den Ruheräumen durch einige Gäste. Eine zusätzliche Saunakabine und mehr Kleiderhaken hätten wir für gut befunden. In der Burganlage befinden sich noch weiter Räume mit Freizeitangeboten (auch für Kinder) sowie ein Kaminzimmer und ein großes Fernsehzimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |