- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Schloss Sonnenburg ist ein ganz besonderes Juwel in einer traumhaften Lage thronend über den sanften Hügeln und verschneiten Berggipfeln des Pustertals. Es ist nicht nur ein Ort des "Zusichselbstfindens" in einer mehr oder weniger hektischen und schnell vergehenden Zeit. Es ist eine Art Zeitreise zurück in vergangene Jahrhunderte, die durch aufwendige Renovierung für uns sichtbar und erlebbar wird. Das Hotel Schloss Sonnenburg lässt uns teilhaben an dem Geist jahrhundertealter Geschichte und Tradition, die wunderbar verbunden wird mit den modernen Bedürfnissen der heutigen Zeit (WLAN; Wellness etc.) Das Hotel hat ca. 45 Zimmer, die in ihrer Ausstattung variieren von herrlichen Suiten, eingerichtet mit Antiquitäten, bis zu komfortabel und neu gestalteten Klassik-Zimmern im gerade erst ausgebauten Dachgeschoss mit großen, sehr komfortabel und modern gestalteten Bädern. Das Frühstück ist - wie das Hotel selbst - ein einziger Traum aus einer unbeschreiblichen Angebotsvielfalt, dargeboten im sog. Saal der Äbtissin. Und das ganze für Langschläfer und Erholungssuchende täglich bis 10.30h - Wundervoll!! Die Sonnenburg ist ganzjährig zu bereisen, je nachdem ob man eher wandern möchte und/oder Windersport (Abfahrt-/Langlaufski / Skirtouren/ Rodeln etc.) möchte. Wünschenswert bei jedem Aufenthalt ist - und das unterliegt nun nicht dem Management der Sonnenburg, sondern jedem einzelnen Gast in seiner eigenen Verantwortung - darauf zu achten, dass er während seines Aufenthaltes respekt- und würdevoll mit dieser Umgebung und dem Angebot der Sonnenburg und ihren Menschen umgeht, um allen Gästen diesen dargebotenen Genuss maximal zu ermöglichen.
Das Angebot der ca. 45 Zimmer variiert - wie oben bereits kurz beschrieben - von mit herrlichen Antiquitäten ausgestatteten Turmsuiten bis zu sehr schön und komformtabel ausgestatteten Klassik-Zimmern. Jedes Zimmer ist individuell eingerichtet, verfügt über SAT-TV, Mini-Bar, Telefon, ein großzügiges und komfortables Badezimmer, und vor allem: Alles ist täglich blitzsauber! Manche Zimmer haben eine eigene Terasse und/oder Balkon. Es ist der Charme und das Besondere an der Sonnenburg, dass nicht ein Zimmer dem anderen gleicht, sondern jedes Zimmer wirklich indiviudell einzigartig ist. Allerdings beraten die Damen aus dem Reservierungsservice sehr persönlich, individuell und was besonders wichtig ist, sie machen es gerne!
Die Gastronomie ist - wie der Service - einfach irre - kaum auszuhalten! Eine einzige Verwöhnkur!! Wir hatten 3/4 Pension: Dieses beinhaltet das oben bereits kurz beschriebene, aber kaum zu schildernde Frühstücksbuffet mit allem, wirklich allem, was das europäische Herz begehrt. Beim Anblick und dem Angebot des Frühstücksbuffets kann man einfach stundenlang nur schlemmen und genießen. Nachmittags zwischen 15.00 - und 17.00 Uhr gibt es eine landestypische Jause in einer Großzügigkeit, die ihresgleichen sucht. Der wundervolle Kloster-bzw. Hotelgarten oder auch die atmosphärischen Kaminzimmer bieten zahlreiche Möglichkeiten, verschwiegene stille Plätze zu finden, um eine herrliche Südtiroler Nachmittagsmahlzeit einzunehmen. Aber man sollte sich eher zurückhalten. Denn am ersten Tag unseres Aufenthaltes wurden wir Opfer unseres Hungers, nicht ahnend, welches Abendmenue uns erwarten würde.... Selbst während eines dreiwöchigen Aufenthaltes wiederholt sich kein Gang dieses Menues! Und das in einer Qualität , die ihresgleichen sucht mit einer Frische an Produkten, Raffinesse an Zubereitung!! Es ist einfach nicht zu beschreiben....!
Den Service haben wir erlebt als das ganz besondere Herzstück der "Sonnenburg". Hier sind die Menschen nicht einfach nur professionell, was sie ohne Zweifel sind. Sie geben hier jeder für sich viel Herzlichkeit, viel Kraft, viel Enthusiasmus im Bemühen um die Zufriedenheit eines jeden einzelnen Gastes. Es wird einem jeder, aber wirklich jeder Wunsch von den Augen abgelesen und versucht zu erfüllen in einer ganz besonderen persönlichen und herzlichen Weise. Das unterscheidet den Service der Sonnenburg vom Service eines jeden anderen sehr "großen" Hauses in Europa. Diese Herzlichkeit ist einzigartig und sie ist vor allem echt! Dieser Service lebt für seine Gäste. Diese Herzlichkeit berührt das Herz und diese Berührung trägt man mit nach Hause als "das Gefühl von der Sonnenburg". Wir sind heute erst zurückgekommen und wir sind gespannt, wie lange es im Alltag andauert und uns noch zu tragen vermag - dieses Gefühl von der Sonnenburg! Dass die Zimmer täglich blitzsauber sind, ist was man erwartet und damit selbstverständlich, es sollte allerdings nicht unerwähnt bleiben.
Die Sonnenburg liegt herrlich inmitten des Pustertals, ca. 3 km von Bruneck und ca.30 km von Brixen entfernt. Sie liegt direkt oberhalb des kleinen Ortes St. Lorenzen in vollkommener Ruhe und Abgeschiedenheit, gleichzeitig in der direkten Nähe zu unmittelbaren Einkaufsmöglichkeiten und ganzjährigen Kulturevents aller Art. Rings um die Sonnenburg erschließen sich unzählige Ausflugs- und Wandermöglichkeiten im Pustertal selbst, in das nahe gelegene Ahrntal, das Eisacktal (über Brixen), zu Bozen, Verona, den Gardasee. Die Lage bietet Ausflugsmöglichkeiten sowie kulturelle und sportliche Aktivitäten während des ganzen Jahres. Die direkte Lage unterhalb des berühmten Wintersportgebietes Kronplatz, der Dolomiten, der Langlaufskigebiete bietet den Wintersportlern Potential für mehr als einen Urlaub!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Sonnenburg hat einen sehr schönen Grottenpool, einen wundervollen Wellnessbereich, der jetzt im Herbst 2011 sogar nochmals erneuert und erweitert werden soll. Gleichzeitig gibt es einen terassierten Garten mit zahlreichen Sitz- und Liegemöglichkeiten sowie selbstverständlich einen in die Landschaft integrierten Außenpool. Dass dieses alles sauber, gepflegt und insbesondere herrlich atmospährisch in einem alten Garten mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und wundervollem Service abgehalten ist, versteht sich nach obiger Schilderung von selbst. Jede Stunde Aufenthalt ist einfach ein Genuss!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |