- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein "4 Sterne Schloss-Hotel" in Sachsen vom 23.12.-26.12.2011 3 x Schloss-Frühstücksbuffet 1 x Willkommenspunsch am Kamin 1 x abends festliches 3-Gang-Menü 1 x festliches Heilig Abend Buffet Altersdurchschnitt ca. 40-45 Jahre Da diese Hotel im neuen Jahr einen Besitzerwechsel erleben darf, kann man nur hoffen, auch für das Personal, das dass Hotel Schloss Schweinsburg dann endlich einem 4 Sterne Hotel entspricht und zwar in allen Breichen. Angefangen von einer weihnachtlichen Beleuchtung in den Außenanlagen, bis hin zum weihnachlichen Schmuck im Zimmer (all dies war nicht vorhanden). Eine Bar die bis auf den letzten Abend geschlossen war, auch dies entspricht in meinen Augen nicht einem Hotel mit 4 Sternen, sondern eher einem Seniorenstift!!!! Von märchenhaften Weihnachten war so jedenfalls nichts zu spüren!!!
Das erste Zimmer in der Wasserburg (einem Fachwerkhaus) hatte den Charme einer Jugendherberge und auch die Größe. Das zweite Zimmer im "Neubau" war schon besser, aber ohne funktionierendem Telefon, keine Hausbar, kein Zimmersafe, einem surrendem Röhrenfernseher, einem lauwarmen Fön, schwarzem Schimmel in der Duschkabine (in den Ecken), keine Bademäntel und die "großzügige Gepäckablage" haben wir auch vergeblich gesucht.
Es gibt ein Restaurant in dem der Koch Herr Z. sein Können unter Beweis stellt. Ohne die Kochkunst von Herrn Z. wären wir am Heiligabend nach Hause gefahren. Das Frühstücksbuffet bot eine sehr große Auswahl und alles wirkte frisch und appetitlich. Das Buffet am Heiligabend lies keine Wünsche offen und war für uns ein Gaumenschmaus. Die Kreativität des Kochs zeigt sich u.a. in solchen Desserts wie Spekulatius Panna cotta oder Lebkuchenauflauf mit winterl. Orangenfilets. Die Rentiermedaillons: ein Traum!!! Vielen Dank noch mal an Herrn Z.
Das Personal super freundlich, bemüht dem Gast jeden Wunsch zu erfüllen, doch auch das beste Personal, kann gegen mangelnde Personalplanung und einer evtl Interessenlosigkeit seitens der Geschäftsführung am Gast, nicht ankämpfen. Aufgrund der Personalplanung (am Heiligabend 2 Kellnerinnen für ca.40 Gäste) blieb auch der Weinkeller geschlossen, in dem man gerne den Abend hätte ausklingen lassen.
Irgendwo im Nichts, fußläufig keine Einkaufsmöglichkeiten o.ä. Mit dem PKW nach Zwickau in ein Shoppingcenter, da ja in der Weihnachtszeit Museen auch geschlossen sind, auch der Weihnachtsmarkt hatte am 23.12.2011 seine Pforten geschlossen. Im Hotel war auch nichts los, keine Bar kein Cafe. Eine Bibilothek (wie Aufregend)!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der "Wellness Breich" ist für ein 4 Sterne Haus eine Schande. Eine Sauna für ca. 6 Personen und einen Wirlpool für ca. 3 Personen (bequem eher für 2 Personen). Bei ca. 40 Gästen ziehen die restlichen Gäste Wartenummern ????? Die müden Planzen im "Ruhebereich" (gleich neben und um den riesigen Wirlpool) laden auch nicht gerade zum verweilen ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |