- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel Schloss Mönchstein, Anno 1350, gelegen in einem 14000m2 grossem Park am Mönchsberg mit herrlichen Blick auf die Mozartstadt ist eine nostalgische Oase im Winter wie auch im Sommer. Das Schloss existiert seit 1948 als Schlosshotel und wurde vor 2 Jahren generalsaniert. Im kommenden Frühling findet die zweite grosse Erweiterungsphase statt, wobei der Restaurant und Lobbybereich mit einer imposanten Glaskuppel gestaltet wird. Ausserdem erhält das Hotel einen Wellness und Fitnessbereich, der unter dem Hotel in den Berg hinein gebaut wird. Die 24 Zimmer und Suiten sind von modern im Stil der Wiener Werkstätten bis zu original mit kostbaren Antiquitäten ausgestattet. Während unseres Aufenthaltes über die Weihnachtsfeiertage konnten wir unter dem internationalem Publikum keine Kinder ausmachen. Das Frühstück ist im Zimmerpreis includiert und wird am Zimmer eingenommen. Kreuzen Sie ruhig einmal etwas mehr auf der Früstückskarte an und Sie werden staunen wenn ein voller Wagen mit allen Köstlichkeiten in hervorragender Qualität in ihr Zimmer gerollt wird. Das Hotel hat einen Fahrstuhl in dem auch ein Rollstuhl platz findet. Alternativhotels sind der Goldene Hirsch in der Getreidegasse, das Festspielhotel schlechthin, sowie Hotel Sacher, Bristol, Radisson Altstadt und Sheraton, alle im Zentrum. Schloss Fuschl in Hof ist völlig neu renoviert und 25 min mit dem Auto zu erreichen. Eine weitere Alternative in der 4 Sterne Kategorie und bester Lage: Arthotel Blaue Gans in der Getreidegasse. Alternativer Restaurant Tip zu den zahlreichen Gourmettempeln in der Festspielstadt ist das Schloss Aigen mit gepflegter Rindfleischküche.
Obwohl wir eine Kleine Gruppe waren wurden wir alle in Juniorsuite verlegt. Jedes Zimmer im Haupthaus ist ein individuelles Schmuckstück mit allem Komfort wie Klima und Internetzugang. Mein Zimmer Nr. 11 war mit einem herrschaftlichem Kaminofen sowie edlen Möbeln und Bildern und einem wertvollem Gobelin ausgestattet. Grosszügige Marmorbadezimmer und begehbare Garderoben sowie teilweise Blick auf die Stadt. Es kann auch bei einem so altem Haus schon mal passieren dass eine Toilette nicht funktioniert. Einer unserer Gäste wurde dann ohne selbst Hand anlegen zu müssen in eine andere Suite verlegt. Ansonsten verfügen die Zimmer alle Annehmichkeiten eines Hotels dieser Kategorie.
Es gibt ein Hauptrestaurant das bis jetzt immer Haubenqualität hatte , jedoch dieses Jahr wegen dem Umbau und Personalwechsel nicht bewertet wurde. Meiner Meinung nach wird es wieder in der Haubenliga mitspielen. Unser Package beinhaltete ein 5 Gang Menü mit harmonierenden Weinen, das keine Wünsche offen liess und auch das Weihnachtsmenü war von hervorragender Rafinesse. Das Frühstück wird wie beschrieben im Zimmer eingenommen und ist eine Klasse für sich. Preise im 5 Sterne Niveau. Es gibt immer wieder interessante Angebote, in der Festspielzeit jedoch sollte man hier nach den Preisen nicht mehr fragen.
Sie checken in der Hotelbar sitzend mit einem Glas Champagner ein. Danach beginnt ein Service der bis zu Ihrer Abreise stets zurückhaltend bemüht ist jeden Wunsch zu erfüllen. Wir waren eine kleine Gruppe und hatten einige Sonderwünsche, dennoch wurde alles zu unserer Zufriedenheit erledigt. Unser defekter Leihwagen wurde sogar am Heiligen Abend noch von München aus ausgetauscht!
Das Hotel liegt auf dem Mönchsberg der die Verlängerung zum Festungsberg darstellt. Zu Fuss kann man durch den Park in 10 Minuten den Mönchsbergaufzug erreichen der Hotelgäste kostenlos in unmittelbare Nähe der Getreidegasse hinunterbringt. An dieser Stelle ist auch das Museum der Moderne mit herrlichen Blick auf die Stadt sowie einem Panorama Gourmet Restaurant. Ansosten ist eine Fahrt mit dem Privatwagen in die Stadt nicht ratsam ,da Parkplätze rar und teuer sind. Ein Taxi hinunter kostet ca 10 Euro und den Rest können Sie wunderbar zu Fuss erkunden. Das Schloss verfügt über einen kostenlosen Hotelparkplatz mit Parkservice. Auf Wunsch bringt sie auch ein Fahrer mit ihrem Auto in die Stadt hinunter und fährt den Wagen wieder zurück! Transferzeit zum Airport 15 min.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der noch fehlende Wellnessbereich wird 2008 verwirklicht. Ausflüge und Stadtrundfahrten können auch mit der Hotellimousine unternommen werden. Ausgedehnte Joggingwege am Mönchsberg bis hin zum Festungsberg oder entlang der Salzach. Keine Einkaufmöglichkeiten unmittelbar am Hotel. Internetzugang in alles Zimmern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 61 |