- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das kleine Hotel wurde 2003 sehr aufwändig restauriert. Man fühlt sich wie ein Schloßherr! Die Gartenanlage ist ein Traum. Das Hotel ist meines Erachtens ein Geheimtipp in Salzburg, da es sehr ruhig am Berg liegt, ohne die Hektik der größeren Hotels in Salzburg.
In den oberen Etagen des Schlößchens sind die Zimmer zwar nicht sehr sehr groß, dafür urig und edel antik eingerichtet mit einem herrlichen Blick über Salzburg. Die neueren Zimmer im unteren Bereich sind im Stil der "Wiener Werkstätten" und sehr aufwändig und geschmackvoll eingerichtet. Flachbildfernseher mit DVD-Player und Klimaanlage. Die meisten Zimmer in oberen Bereich haben im Badezimmer nur eine Badewanne. Im unteren Bereich sind Dusche und Badewanne vorhanden.
A la carte Frühstück mit allem, was das Herz begehrt. Man bekommt eine Etagere mit Ananas- Mango- und Melonen-Carpaccio, eine Auswahl an Aufschnitt und Käse, rote Beerengrütze etc. etc. Das Resaturant (16 Gaultmillaupunkte und 2 Hauben) ist ebenfalls sehr delicat. Die Vorspeisen kosten zwischen 8 und 20 €. Die Hauptgerichte zwischen 22 und 35 Euro. Die Qualität ist überragend.
Perfekter Service. Zimmerreinigung ebenfalls perfekt. Vor der Abreise wurde das Auto vorgefahren und wir bekamen jeder für die Weiterfahrt eine Flasche Mineralwasser und ein Glas hausgemachte Marmelade mit.
Ab Berg oberhalb von Salzburg gelegen. Zu Fuß in 5 Minuten in der Getreidegasse. Herrlicher Bilck aus dem Zimmer über Salzburg. Kostenloser Parkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Kleiner, aber sehr hochwertiger SPA-Bereich mit Massagewannen, Sauna, Dampfbad und Massageräumen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 33 |