- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
War sehr sauber, ist aber stark renovierungsbedürftig. Kein Aufzug und sehr hohe Treppen! Der Schwarzwald ist voll von Ausflugszielen und es ist für jeden etwas dabei. Man sollte sich vorher auf jeden Fall ein paar Ziele aussuchen, die man unbedingt sehen will. Bitte auch beachten, daß die Straßen einspurig und kurvig sind. Man kommt nicht immer sehr schnell voran. Urlauber sollten daher ein bißchen Zeit und Gelassenheit mitbringen. Alternativhotel: Hotel Adler in Bernau.
Wir hatten ein Erkerzimmer mit Talblick (Aufschlag 30 € p.P.). Den Blick hatten wir, der war aber auch das beste am Zimmer. Es war sehr lieblos eingerichtet. Die Tapeten klebten an der einen oder anderen Stelle nicht mehr so ganz und der Schrank ließ sich nicht verschließen. Das Zimmer besaß drei Heizungen, die wir zu der Jahreszeit auch benötigt haben (nachts Temepraturen um 8°). Leider besaß das Bad keine Heizung. Das war megakalt dadrin. Außerdem fiel beim Duschen generell das heiße Wasser für eine halbe Minute aus. Der Spiegel war sehr, sehr weit vom Waschbecken weg. Brillenträger aufgepaßt: man muß raten wo das Gesicht ist!!! Die Betten waren ok.
Frühstücksbüffet ist ok. Der Kaffee war nicht wirklich gut, aber man kann ja auch Tee trinken. Bei dem gebuchten Arrangement war ein 3-Gang-Auswahlmenü angekündigt. Dabei handelt es sich aber lediglich um die übliche Karte für das Halbpensions-Menü. Wobei der Begriff "Auswahl" sehr hoch gegriffen war. Man konnte z.B. wählen zwischen Putenfleisch mit Gemüse und Reis oder Blattsalat mit Fetakäse. Tolle Auswahl. Vorspeise und Dessert waren vorgegeben. Nur wenn man das gar nicht mag, kann man was anderes bekommen (z.B. Broccolisuppe statt Zwiebelsuppe). Das Essen selbst war ganz ok. Nicht toll, aber ok. Dann war in dem Arrangement ein "Ritteressen" dabei. Das Essen selber war nicht schlecht, aber das Menü hatte absolut nichts mit Ritteressen zu tun (außer dem Becher Met, der dazu gereicht wurde).
Die Rezeption war leider zu 80% nicht besetzt, so daß man seine Wünsche in der Küche abgeben mußte. Bei der Ankunft bekommt man nur den Schlüssel in die Hand gedrückt, leider geht niemand mit dem Gast aufs Zimmer. Das erwartet man aber in einem "Schloßhotel mit 3 Sternen". Die Bedienungen im Restaurant variieren von sehr nett und kompetent bis zu leicht verwirrt und mit mehr als drei Tischen völlig überfordert.
Schöne Lage auf einem Hügel oberhalb der Stadt. Vom Speisesaal aus kann man über das ganze Tal blicken. Viele Möglichkeiten Ausflüge von hier aus zu starten, da es auch sehr günstig zur nächsten Autobahnauf-/abfahrt liegt (Villingen-Schwenningen).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Spielplatz hinter dem Haus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |