- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage wurde unmittelbar an die mittelalterliche Burg Kreuzen angebaut. Das zweistöckige Gebäude schmiegt sich harmonisch an das alte Gemäuer und beinhaltet die Rezeption, den Wellnessbereich sowie die äußerst großzügig geschnittenen Übernachtungszimmer. Frühstück bzw. Abendessen werden in den Räumlichkeiten der liebevoll restaurierten und behutsam modernisierten Burganlage serviert. Ein geschlossener Glasübergang verbindet die beiden Anlagen, sodass man auch bei Schlechtwetter trockenen Fußes zu den Mahlzeiten gelangt. Der geschickte Einbau von Aufzügen sorgt dafür, dass die gesamte Anlage barrierefrei zu begehen ist. Für Urlauber, die nicht unbedingt jeden Abend Halli-Galli haben möchten und die Wert auf eine gepflegte, vielleicht auch etwas entschleunigte Atmosphäre legen, ist dieses Hotel ein Geheimtipp. Das Preis -Leistungsverhältnis dafür ist mehr als nur in Ordnung. Somit können wir dieses Hotel nur uneingeschränkt weiterempfehlen.
Die Größe der Zimmer (ca. 30 qm) hat uns wie schon gesagt positiv überrascht. Die "Schlaf.Kammer" besteht aus einem Vorraum, getrenntes Bad bzw. WC, einem begehbaren Schrank und einem kombinierten Schlaf- und Aufenthaltsraum. Dazu kommt noch ein riesiger Balkon, der die gesamte Länge des Zimmers umfasst. Gratis WLan sowie ein HD TV Gerät runden das Bild dieses Wohlfühlzimmers noch ab. Aufgrund der eben erst gefeierten Eröffnung des Hotels ist das Alter der Einrichtung mit ´nagelneu` zu titulieren.
In der Burg befinden sich die Speisesäle sowie ein Burgstüberl, für Konsumationen außerhalb der fixen Verpflegungszeiten. Das Frühstücksbuffet bietet reichlich Auswahl für jeden Geschmack. Die angebotenen Speisen sind ausschließlich von Bio-Qualität aus den Bauernhöfen der Umgebung, was sich im Geschmack wohltuend niederschlägt. Das Abendessen war bei unserem Aufenthalt bodenständig, geradlinig und ohne Schnörkel - kurz gesagt: gute Hausmannskost. Die Getränkepreise sind weit unter dem Niveau, das man ansonsten für eine Konsumation in einem solch historischen Ambiente auslegen muss.
Die Mitarbeiter der Schatz.Kammer sind durchwegs von ausgesuchter Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit, wobei die Freundlichkeit nicht von der, wie wir schon in manch anderen Hotels feststellen mussten, unguten professionellen Art, sondern von der herzerfrischend ehrlich und fröhlichen, einfach dem Menschenschlag des Mühlviertels, entsprechenden Art war. Die Zimmerreinigung ließ bei unserem Aufenthalt nichts zu wünschen übrig, ebenso war die gesamte Anlage (Hotel und Burg) perfekt gepflegt.
Am Fuß der Burg Kreuzen direkt am Hang des Burgberges gelegen, verwöhnt die Schatz.Kammer mit einem herrlichem Ausblick in den Strudengau jeden Österreich Fan. Unzählige Hügelkuppen mit Vierkanthöfen oder Kirchtürmen auf ihren Spitzen vor zahlreichen Bergipfeln am Horizont erfreuen die Seele des Betrachters. Direkt vor den Türen der Schatz.Kammer beginnt der Wanderweg in die Wolfsschlucht, einer wildromantische Schlucht mit einem Wildbach am Grund, der einst als Kneipp-Anstalt genutzt wurde. Ein (gebührenpflichtiger) e-Bike Verleih gibt dem geneigten Urlauber die Möglichkeit, die wunderschöne Umgebung per Fahrrad "anstrengungsfrei" zu erkunden. Für den kulturell Interessierten gibt es Ausflugsmöglichkeiten zum beeindruckenden Keltendorf in Mitterkirchen oder zu diversen Stiften und Burgen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |