- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das schon ältere Hotel macht einen sehr gepflegten Eindruck. Die 4 Sterne sind für spanische Verhältnisse gerechtfertigt. Am Hoteleingang übernimmt ein Kofferträger das Gepäck und bringt es aufs Zimmer. Der Empfang ist sehr freundlich und versucht alle Probleme seiner Gäste zu lösen, auch wenn sie nicht mit dem Hotel im Zusammenhang stehen. Man versteht deutsch, obwohl überwiegend engl. und spanische Gäste über alle Altersklassen verteilt vh. sind. August lieber meiden-die Insel ist zu überlaufen. Ferien in Spanien. Zur Abendunterhaltung einfach die Strandpromenade entlang laufen und sich die schönste Animation aussuchen.
Zimmer waren sauber und mit seitlichem Meerblick, sehr klein und eher geschmacksneutral. Ein Bild an der Wand wäre schon mal ganz gut. Klimanlage war sehr leise. Es gab eine ausgeräumte Minibar als Kühlschrank. Die Wände sind hellhörig, man kann nur auf ruhige Nachbarn hoffen. All zu viele Sachen sollte man nicht mitnehmen. Ein Schiebetürenschrank und ein Nachttisch-das wars schon. Für einen Sommerurlaub gerade noch vertretbar.
Die engl. Küche wurde bevorzugt, es gab auch genügend nationale Gerichte. Alles schön angerichtet, stets sauber und immer reichlich vorhanden. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Die üblichen Schlachten an der Theke gab es nicht. Am Anfang wurde die Kreditkartennummer des Gastes festgehalten und so konnten die Getränke ohne Barzahlung beim Essen bestellt werden. Die Rechnung wurde dann bei der Abreise beglichen.
Über das Personal kann man nur Gutes sagen. Ich hab das erste Mal im Urlaub Reinigungspersonal rennen sehen! Das Management hat verstanden, daß aus zufriedenen Gästen Stammgäste werden. Beim Essen wurde jeder Gast in seiner Sprache angesprochen und sich mit ihm unterhalten. Alle waren stets freundlich und gut drauf. (Menorca hat das höchste Pro-Kopf-Einkommen in Spanien.)
Das Hotel befindet sich an der Strandpromenade. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in unmitelbarer Nähe. In diesem kleinen Supermarkt sollte man Zeit mitbringen, die 3 jungen Damen hatten sich an der Kasse stets viel zu erzählen und sahen die Kunden eher als lästiges Übel an. Dafür muß man auch noch die höheren Preise üblicherweise in Strandnähe akzeptieren! Für uns war der schönste Strand der Insel (Binigaus) ausschlaggebend für die Wahl des Ortes, bzw. des Hotels. Wir haben viele andere Strände und Buchten erkundet und alle waren meistens zu überlaufen. Einen Mietwagen sollte man sich schon nehmen, denn in Santo Tomas ist nicht viel los. Wir haben in Deutschland gebucht, was sich auch als günstiger erwies. In den letzten Augustwochen bekommt man schwehr ein Auto. Vor Ort gibt es Anbieter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung zielt auf die älteren Semester. Für Kinder weniger geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |