- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr abgelegenes Hotel zwischen stark befahrener Straße und Bahnlinie. Ohne Auto ist man „aufgeschmissen“. Die Hotelanlage ist an sich sehr schön und gepflegt. Was uns doch sehr erstaunt, wie viele „Gäste“ dieses angebliche 4 – Sterne Hotel bei Holidaycheck so positiv bewerten. Wir sehen das, zumal bei einem angeblichen 4-Sterne-Hotel schon anders. Das Hotel entspricht meiner Einschätzung und Erfahrung höchstens dem Niveau eines 3-Sterne-Hotels, wobei die Anlage, wie schon o. a. selbst schon sehr schön ist und dem Niveau entspricht. Sehr gut: in der gesamten Anlage gab es überall sehr guten und stabilen WLAN-Empfang. Hierzu musste an der Rezeption das entsprechende Passwort erfragt werden. Die Hotelanlage ist insgesamt schön und gut gepflegt. Aber das Hotel ist einfach zu abgelegen. Ohne Auto ist es ganz schlecht. Beispielsweise einen Spaziergang in die Umgebung zu machen, ist für Fußgänger viel zu gefährlich, weil es nur eine enge Zugangsstraße mit Verkehr gab.
Das Zimmer war an sich ausreichend groß. Es gab einen Schrank mit minimaler Ablagemöglichkeit und sehr wenigen - billigster - Drahtkleiderbügel (billiger geht es nicht). Wegen der fehlenden Schrankfächer mussten wir teilweise die Kleidung im Koffer aufbewahren. Ein sehr kleiner Schrank-Safe kostete 3 € pro Tag. Es gab einen kleineren Fernseher mit Flachbildschirm (ca. 60 cm Diagonale) mit 8 deutschen Sendern. Oft war allerdings bei manchen Programmen kein Empfang, dann kam die Meldung: „Nessun Signale“ oder „Nessun programma disponibile“. Es gab auch einen kleinen Kühlschrank mit dem Hinweis, dass es nicht gestattet ist „privat Gekauftes“ dort aufzubewahren, obwohl noch ausreichend Platz vorhanden war. Das haben wir auch noch nie erlebt. Die Matratzen waren gut, wir haben gut geschlafen. Untypischerweise war es Anfang Mai 19 abends oft kalt. Über eine fernbedienbare Klimaanlage konnte dann die Heizung über einen Lüfter eingeschaltet werden, die auch schnell und gut funktionierte. Diese Fernbedienung hierzu war ohne Anleitung. Nur durch probieren konnte ich sie dann bedienen. Am Stuhl gab es keinen Filzgleiter. Jedes kleine Rücken des Stuhles gab ein lautes und sehr störendes Kratzgeräusch auf dem Steinboden. Das Bad war an sich sehr schön und ausreichend groß, aber sehr „hellhörig“. Aber auch hier gab es kaum Ablagemöglichkeiten und nur einen Haken. Es gab also kaum Möglichkeit beispielsweise ein nasses Handtuch im Bad aufzuhängen. Die Dusche hat gut und schnell funktioniert. Unser Zimmer war in einem Nebengebäude. Nach dem Abendessen war der Zugang teilweise stockdunkel, weil das Außenlicht nicht anging. Ich habe dies an der Rezeption gemeldet. Ein Mitarbeiter, der deutsch konnte, kam nach meiner Reklamation und hat dies angesehen. Aber passiert ist trotzdem nichts. Nach dem Abendessen mussten wir also mithilfe einer Taschenlampe den Weg zum Zimmer finden. Das Zimmer war mithilfe des Aufzuges in den 1. Stock und ab da nur über weitere 2 Treppen erreichbar. Da mussten wir die Koffer selber hochschleppen. Hinter dem Nebengebäude war auch ein Zuggleis. Der Zugverkehr war relativ selten und störte kaum
Das Frühstück war ausreichend mit einer relativ kleinen Auswahl, wie ich es bei einem 4-Sterne-Hotel bisher nicht kannte. Das Frühstück war täglich gleich und ohne Abwechslung. Rührei, 2 Käsesorten, 1 Wurst-Sorte, Schinken, süßes Gebäck, Kuchen, etwas Obst (entweder Apfel, Orangen oder Bananen). Täglich das Gleiche, ohne Abwechslung. Marmelade gab es in den bekannten billigen kleinen Plastikbehältern. Beim Brot gab es kaum Auswahl. Meistens nur Weißbrot, kein Vollkornbrot. Bei den Brötchen war es genau so. Es gab nur zwei WMF-Kaffee-Automaten für Kaffee, Espresso, Cappucino usw. Der Cappucino schmeckte sehr gut. Um zum Frühstück Kaffe zu bekommen, musste man sich vor diesen beiden Kaffee-Automaten anstellen. Das waren viel zu wenige Kaffeemaschinen. Davor standen nämlich öfters lange Schlangen von bis zu 18 Personen, wie ich einmal zählte. Einmal musste ich sage und schreiben ca. 15 Minuten in der Schlange anstehen, bis ich beim Kaffeeautomaten war. Das Brot war intelligenterweise genau neben den beiden Kaffeeautomaten. – Siehe Foto -. So konnte es durchaus vorkommen, dass man wegen der „Menschen-Schlange“ vor dem Kaffee-Automaten gar nicht an das Brot herankam. Dann musste man entweder anstehen oder durch Bitten durch die „Schlange“ zu den Broten gehen. Vor dem Brotkorb konnte es aber dann durchaus sein, dass ein Korb leer war oder es kaum noch Auswahl gab. Was ich bei einem Hotel noch nie erlebt habe, dass Spiegelei, oder Omelett mit Schinken extra bestellt und mit bis zu 4,50 € bezahlt werden musste (siehe Foto). Jeden Abend gab es eine Speiskarte mit einer kleinen Auswahl für den nächsten Tag (Abendessen). Zum Abendessen (wir hatten HP) gab es täglich Nudelgerichte als Vorspeise, 3 Hauptgerichte und 3 Dessert zur Auswahl. Das Abendessen begann immer erst um 19.30 Uhr und damit für uns doch sehr spät. Andere Zeiten waren nicht möglich. Wir haben schon öfters in Italien Urlaub gemacht und schätzen die italienische Küche sehr. In diesem Hotel Santa Lucia hat es uns, insgesamt gesehen, oft aber leider nicht so geschmeckt, wie wir es aus früheren Italienurlauben gewohnt waren. In dem Speisesaal war es abends oft sehr laut, viel zu laut. Mit meinem Smartphone habe ich mehrmals über 80 Dezibel gemessen, das vergleichsweise dem Verkehrslärm einer sehr belebten Straße entspricht
Das Hotelpersonal war hilfsbereit und freundlich. Deutsch sprechen konnte, nach unseren Erfahrungen nur ein Mann an der Rezeption. Ohne Englischkenntnisse bez. italienisch hätte man entsprechende Schwierigkeiten sich zu verständigen. Die Zimmerreinigung erfolgte nur dann, wenn der Zimmerschlüssel an der Rezeption abgegeben wurde. Die tägliche Reinigung war i. O. Wenn man den Schlüssel an der Rezeption wieder abholte, so wurde der Schlüssel ohne jegliche Kontrolle an jeden Fragenden ausgehändigt. (Siehe Foto).
Unternehmungen vom Hotel aus zu Fuß sind wegen einer viel befahrenen und relativ schmalen Straße fast nicht möglich. Es wäre viel zu gefährlich. Drei mal (9.30, 10.00 und 15.30 Uhr) fährt täglich ein kostenloser und pünktlicher Hotel-Kleinbus nach Tropea (Strand und Altstadt), der nur am Abend kostenpflichtig ist (€ 2.50 pro Person). Die Fahrt nach Tropea dauert nur wenige Minuten. Die Rückfahrt von Tropea ist um 12.25, 15.40 und um 18.15 Uhr. (Siehe Foto). Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauerte ca. 45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen relativ großen und sauberen Pool mit reichlich Liegen und Sonnenschirmen. Auf einer Seite gibt es einen wunderbaren Blick aufs Meer. Allerdings sollten beim Swimmingpool die Männertoiletten dringend renoviert werden. Bei einer Toilette war die Türe nicht anschließbar, bei beiden Männertoiletten fehlte die „Toilettenbrille“.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 23 |