Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel mit Schönheitsfehlern
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Das Hotel Santa Lucia liegt ca. 5 Km von Tropea entfernt. Zum Ort Parghelia, der jedoch außer einer Eisdiele und drei Pizzerien nichts zu bieten hat, sind es 2 Km. Zu Fuß kann man vom Hotel aus jedoch überhaupt nichts unternehmen, weil es an einer Landstraße liegt, deren Gehweg weitgehend zugewachsen ist, so dass man auf der Straße laufen müsste, was angesichts der rasanten Fahrweise, die dort vorherrscht, extrem gefährlich ist. Die Hotelanlage als solche ist sauber und komfortabel. Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und mehreren Nebengebäuden, die durch Treppen, Rampen etc. miteinander verbunden sind. Nur im Haupthaus gibt es einen Lift. Es ist daher nicht jedes Zimmer barrierefrei zu erreichen. Die Zimmer selbst sind gut ausgestattet; exclusive Möbel, neues Bad, Klimaanlage und Balkon. Auch das Restaurant ist schön, jedoch sehr groß, was mit einer gewissen Geräuschkulisse verbunden ist. Hinter dem Hotel befindet sich ein Pool mit den Ausmaßen 25x12 Metern. Die vordere Hälfte ist Nichtschwimmerbereich, ca. 80 cm tief, der hintere Bereich ist für Schwimmer geeignet. Am Pool befinden sich Liegen und Liegestühle sowie Schirme in ausreichender Anzahl. Laut Anschlag ist der Pool nur von 10-13 und von 16-19 Uhr geöffnet. Es hat sich jedoch niemand daran gestört, wenn man außerhalb dieser Zeiten gebadet hat. Nachmittags und Abends findet am Pool Animation statt. Diese ist so laut, dass man sich ihr nicht entziehen kann. Ab 16 Uhr ertönt Ohren betäubend laute Musik am Pool; hierzu wird ab 17 Uhr Wassergymnastik angeboten, wobei die einzelnen "Schritte" von der Animateurin laut durch ein Mikrophon geschrien werden. Die Musik spielt etwa bis 18 Uhr. Dass hierbei jeden Tag diesselben CDs verwendet werden (Pop-Musik Ende der 70er/Anfang der 80er), sei nur am Rande erwähnt. Auf jeden Fall ist während dieser Zeit ein ruhiges Liegen am Pool völlig unmöglich. Nach dem Abendessen geht die Animation am Pool weiter. Dies wäre nicht schlimm, wenn am Pool nicht gleichzeitig die Hotelbar wäre. Eine Bareinrichtung ist zwar auch in der Eingangshalle vorhanden, diese wird aber nicht genutzt. Es ist wegen der Animation am Abend daher auch nicht möglich, abends gemütlich an der Pool-Bar zu sitzen. Die Animation beginnt um 21 Uhr mit Musikbeschallung, ab 21. 30 Uhr findet eine "Baby-Disko" für Kinder statt - ebenfalls täglich mit denselben Titeln - und ab 22 Uhr startet eine sich im Wochenintervall wiederholtende Animationsveranstaltung (Kabarett, Karaoke, Serate Danzare etc.). Unabhängig davon, ob Gäste dort sind und mitmachen oder nicht, wird das Programm durchgezogen. Es endet um 24 Uhr. Bis zu dieser Zeit kann in den Zimmern, die sich in Richtung Pool befinden, an schlafen nicht gedacht werden. Ich hatte Halbpension. Auf den kontinentalen Charakter des Frühstücks war im Prospekt des Reiseveranstalters bereits hingewiesen worden. Auch das Frühstück war - wie die Musik am Pool - stets gleich, nämlich Schnittkäse, roher Schinken, Marmelade, Honig, Dosenobst, Joghurt, Briosches und Tee bzw. caffe latte. Dazu gab es hartes Weißbrot und helle Brötchen, für die man ebenfalls ein stabiles Gebiss haben sollte. Alles weitere konnte durch Zuzahlung erhalten werden, für ein weich gekochtes Ei nahm man stolze 1, 50 €, wobei die Kellner über eine Bestellung und den damit verbundenen Arbeitsaufwand nicht gerade glücklich waren, für einen frisch gepressten Orangensaft wurden 2, 50 €, für ein Rührei mit Schinken 3, 50 € zu Buche geschlagen. Auch Espresso und Cappuccino gab es nur gegen einen Aufpreis von 1, 30/2, 50 €. Das Frühstück konnte von 7. 30 bis 9. 30 Uhr eingenommen werden. Pünktlich um 9. 30 Uhr wurde die Tür zum Restaurant geschlossen und das Buffet abgeräumt. Bereits vorher herrschte im Restaurant eine gewisse Arbeitsatmosphäre, da die Kellner bereits mit dem Eindecken für das Mittagessen (für Vollpensionsgäste) beschäftigt waren. Das Abendessen war für italienische Verhältnisse dürftig. Antipasti suchte man - bis auf den Sonntags stattfindenden calabresischen Abend -vergebens. Es standen jeweils drei Vor- und Hauptspeisen zur Auswahl, wobei die Vorspeisen idR aus zwei Paste und einer Suppe, die Hauptspeisen aus einem Fleisch- einem Fisch- und einem vegetarischen Gericht bestanden. Als Beilage zur Hauptspeise konnte entweder gemischter Salat (grüner Salat mit Tomaten ODER geraspelten MÖhren) oder Gemüse gewählt werden. Weitere BEilagen (Kartoffeln, Reis etc.) gab es nicht, lediglich manchmal anstelle des Gemüses. Auch das in Italien sonst üppige Dessert war dürftig. In 14 Tagen habe ich 7 mal Pfiersich bekommen. Auf die Frage an den Kellner, ob ich etwas anderes bekommen könnte, gab es nur ein kurzes "no". Das Personal ist überwiegend kalabresich-zurückhaltend. An der Rezeption stürzt man sich nicht gerade zuvorkommend auf die Gäste; nur eine Dame spricht etwas deutsch. Sobald man italienisch spricht, wird das Pesonal an der Rezeption wesentlich freundlicher. Das Service-Personal ist sehr unterschiedlich. Die jüngeren Kellner sind nett und humorvoll, die beiden Älteren bekommen die Zähne nicht auseinander. Tringeld hat sich allerdings als sehr Service-fördernd heraus gestellt. Das Hotel hat einen Vertrag mit einem privaten Strandbad (bagno Calypso), aufgrund dessen man dort stark ermäßigte Tarife erhält. Das Strandbad ist sehr schön und sauber. Es gibt SChirme, Liegen, Liegestühle und der Strandabschnitt liegt direkt am azur-blauen und sauberen Meer. Der Strand hat ein Restaurant mit hervorragender und preiswerter Küche. Fisch wird auf Bestellung frisch gefischt. Leider machen sich vormittags zwischen 10 und 12 jedoch auch die Animateure aus dem Hotel ans Werk. Dort spielt sich im wesentlichen dasselbe Programm ab wie nachmittags ab 16 UUhr am Hotel-Pool, d. h. diesselbe Musik in derselben Lautstärke und die Wassergymnastik in einer Lautstärke, das man es bis Sizilien hören dürfte. In das Zentrum von Tropea und zum Strand fährt 7 mal täglich ein Shuttle. Leider sind die Zeiten etwas ungünstig verteilt, so dass man den Tagesablauf immer stark an den Abfahrtszeiten des Busses orientieren muss. Bei Bedarf fährt eder Bus mehrfach. Der Busfahrer ist freundlich und hilfsbereit. Der Shuttle ist kostenlos. Insgesamt ein schönes Hotel, an dem jedoch die perifere Lage, das etwas dürftige Abendessen und die extrem laute Animation stören.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Schlecht
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:25