- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel San Pietro liegt hoch über Limone am Berg. Obwohl, ein großes Hotel, das quasi zusammengebaut ist mit dem (übrigens viel billigeren) Hotel Christina, wirkt es nicht wie ein riesiger Betonklotz. Durch die langgezogene Bauweise am Hang und die gute Einbettung in eine kleine Gartenanlage wirkt der Bau harmonisch und luxuriös. Das Hotel machte auf mich einen modernen, frisch renovierten Eindruck. Die gesamte Anlage ist sehr sauber und gediegen. Mein Tipp: Wer nicht soviel Wert auf große, luxuriöse Zimmer legt, sollte sich im Hotel Christina einbuchen und kann sich dann abgesehen vom oben liegenden Pool mit der Ruhezone auch auf dem Gelände vom St. Pietro aufhalten. Man ist per Handy gut erreichbar. Wir haben einige Restaurants ausprobiert und unser aboluter Tip ist: Bar La Turista: wo wir es vom Namen her am wenigsten erwartet hätten ist es am Schönsten: Inmitten eines gemütlichen Gartens gibt es die besten Pizzen, die wir je gegessen haben. Das Restaurant La Pirata ist vergleichbar gut, aber wesentlich größer und lauter. Ein Ausflug nach Malcesine lohnt sich und dort vor allem die Fahrt mit der Gondel den Berg hinauf. Bei 38 Grad im August hat man dort oben ein angenehm kühles Klima und einen unvergesslichen Ausblick.
Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet. Großer Balkon mit sehr schönem Blick auf den See und die Berge, Klimaanlage, gute Betten, dunkle, geschmackvolle Holzmöblierung, sehr schön mit blauen Schmuckfliesen gekacheltes Bad (allerdings war die Dusche etwas nervig, wenn man nicht eiskalt oder kochend heiss duschen wollte). Es gibt einen Wasserkocher und eine große Minibar, die aber übertrieben teuer ist.
Da wir nur Übernachtung mit Frühstück gebucht haben, kann ich über die Restaurants nicht berichten. Das Frühstück war für ein 4 Sterne-Hotel sehr bescheiden und unterschied sich übrigens durch nichts vom Frühstück im nebenan gelegenen Hotel Christina, das mit seinen 3 Sternen viel billiger ist. Der Kaffee, für mich in Italien unverzeihlich, kommt aus dem Automaten und schmeckt grauenhaft. Alles andere ist das übliche Hotelbuffet-Einerlei aus Fertig-Mischung-Rührei, Wurst, Käse, Müsli etc. Allerdings eher auf 2 Sterne-Niveau und jeden Tag absolut identisch. Eine echte Enttäuschung. Nachmittags gibt es am Pool eine sog. " Tea Time" , wo sie denselben öden Automatenkaffee und ein Stück trockenen Sandkuchen hinstellen. Mir blieb ein Rätsel, wie sich Menschen Tag für Tag in einer Schlange nach sowas anstellen könnnen, nur weil es im Preis inbegriffen ist. Dass man am Pool keine eigenen Getränke konsumieren darf, sondern immer, wenn man Durst hat, ins Restaurant gehen soll (aber bitte nicht mit Badekleidung, also erst noch vorher zur Umkleidekabine!)hat mich geärgert und ich habe mich auch nicht daran gehalten.
Was die Sauberkeit angeht ist der Service sehr gut. Die Rezeption ist freundlich, aber nicht sehr engagiert. Die nette Dame ist immer so lange nett, wie sie den Ausflug bucht, fragt man sie aber nach Einzelheiten ist sie eher kurz angbunden. An der Rezeption sprechen alle deutsch. Im Frühstücksraum spricht so gut wie keiner eine andere Sprache als Italienisch. Das Personal dort ist sehr jung und unerfahren aber grundsätzlich hilfsbereit. Manche Kellner an der Pool-Bar habe ich als etwas schnöselig empfunden. Das Personal scheint nicht aus Fachkräften zu bestehen. Auf meine Beschwerde hin, dass die Dusche nicht richtig funkioniert, wurde zwar angeblich dem Handwerker Bescheid gesagt, es ist aber nie etwas passiert. Es wurde mir auch kein anderes Zimmer angeboten, oder wenigstens Bedauern gezeigt. Grundsätzlich sind aber alle sehr freundlich.
Da wir keine Pauschalreise gebucht und auch kein Auto haben, war die Anreise per Flug, Regionalzug, Bus und schließlich das letzte Stück mit dem Taxi ein wenig beschwerlich, aber machbar. Auf dem Rückweg sind wir dann per Schiff durch den Gardasee gefahren, statt mühselig mit Auto und Zug aussenrum zu fahren. Das Hotel liegt weit oben am Hang. Man geht zu Fuß ca. 10 Minuten bis Limone und 15 Min. zum See. Für ältere Menschen, die schlecht zu Fuß sind nicht zu empfehlen. Es ist schon eher ein strammer Spaziergang, der in der Hitze ein wenig anstregend ist. Zurück kommt man bei den Treppen, die zum Hotel hinauf führen ganz schön außer Atem; wir haben uns aber schnell daran gewöhnt, und fanden das nicht so schlimm. Man hat direkt beim Hotel keine Möglichkeit mal eben schnell eine Flasche Wasser zu kaufen. Will man sich nicht komplett aus der Bar mit Getränken versorgen, muss man alles vom Dorf aus nach oben schleppen. Es gibt in Limone einen öffentlichen Kiesstrand am See, mit (Steh-)Toiletten und Umkleidekabinen in sauberem gepflegten Zustand, den wir nie genutzt haben. Der Kies war uns zu hart, es gibt keinen Schatten und man kann wirklich nur mit Badeschuhen in den See, wenn man nicht zufällig Fakir ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pools und ein Hallenbad. Alle Pools sind sehr sauber, es gibt genügend Liegestühle und Sonnenschirme. Ein lagunenförmiger, für Kinder zum Plantschen gedachter Pool liegt vor dem Restaurant. Ein " Stockwerk" höher gibt es einen Pool mit Ruhezone. Hier kann man 12 - 14 Schwimmzüge machen und genießt die absolute Ruhe und den absolut traumhaft fantastischen Blick auf die gegenüberliegenden Berge. Ich habe das Hotel, wegen des Fotos von diesem Pool gebucht und ich bin nicht enttäuscht worden. Auch das Hallenbad ist sehr luxuriös. Es gibt keine Animation oder sonstige Lärm- oder Geruchsbelästigung. Am unteren Pool findet mehrmals die Woche Live-Musik statt; meistens eine Sängerin am Flügel o.ä., eher ruhig und niveauvoll. Weniger zum Party-Machen, als zum Zuhören geeignet. Unangenehm war, dass die Kellner den Laden teilweise schon um 23.00 Uhr, wenn die Musik zuende war, dicht machten, obwohl noch trinkwillige Gäste da waren, und die Bar lt. Prospekt bis 1.00 Uhr geöffnet sein sollte. Man kann aber immer noch nächtelang auf dem Balkon sitzen (sehr geräumig im S. Pietro, sehr klein im Christina) und wenn man sehr die Ohren spitzt, den See rauschen hören. Ansonsten gibt es im Hotel, ausser einer Tischtennisplatte keine Unterhaltungsmöglichkeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |