- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel San Marco ist ein 3-Sterne-Haus. Man kann deutlich sehen, dass die Renovierung noch nicht lange her ist. Alles ist sauber und ordentlich. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind durchweg freundlich, nett und hilfsbereit. Es gibt einen Fahrstuhl, der allerdings nur von 2 Personen gleichzeitig benutzt werden sollte. Die Bäder in den Zimmern sind geräumig, neu und weiß gefliest. Das Hotel hat einen Frühstücksraum, jedoch kein Restaurant. In dem selben Gebäude um die Ecke befindet sich eine Trattoria. Der Frühstücksraum ist hell und freundlich, es waren immer genügend Sitzplätze frei (lediglich die weißen Stuhlüberzüge waren am ersten Tag sehr dreckig, am zweiten Tag aber neu bezogen). Gleich um die Ecke befindet sich die Metro Station Castro Pretorio (Linie B). Für das Lösen der U-Bahn-Tickets benötigt man entweder Kleingeld oder Scheine bis 20, 00 EUR. Beides hatten wir leider nicht – aber oberirdisch befindet sich ein Kiosk, der auch Fahrkarten verkauft. Eine Fahrkarte für 75 Minuten (egal wie weit) kostet 1 EUR. Bis zum Kolosseum sind es nur wenige Stationen – und spart wenigstens etwas Lauferei. Ebenfalls nicht weit vom Hotel ist ein kleiner Supermarkt „Pam Express“. Hier kann man sich mit günstigen Getränken eindecken (500 ml Wasser ca. 29 Cent, selbe Flasche am Kiosk und an den Snack-Ständen 2 EUR). Vom Flughafen ins Hotel haben wir uns mit dem Flughafenshuttle bringen lassen. Wir wussten aber aus den vorangegangenen Beschreibungen, dass der Shuttle recht teuer ist und man bei einer Taxifahrt mit 30 – 40 EUR rechnen muss. Die „Shuttle-Schlepper“ greifen einem schon beim Ausgang ab und reden auf einen ein. Beim Preis von 70 EUR haben wir dankend abgelehnt und durften auf einmal für 40 EUR mitfahren. Die meisten Taxifahrer haben für die Fahrt zum Flughafen einen „Festpreis“ der ebenfalls bei 40 EUR liegt.
Unser Zimmer 126, im 1. Stock, neben dem Frühstücksraum, war sehr groß. Wir hatten auf jeden Fall Schallschutzfenster - man hat vom Verkehr so gut wie nichts gehört. Es gibt einen Fernseher, der an der Wand Richtung Bett befestigt ist und allerhand Spielereien beinhaltet ( z. B. eine Weckfunktion). Man hat über diesen auch Internetzugang. Beim Eingangsbereich befindet sich eine Ablage für Koffer, ein Sofa, ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen. Ein separater Schreibtisch und ein Schrank mit Save (Schlüssel an der Rezeption besorgen). In dem Schrank liegen auch noch Zusatz-Decken (wahlweise die berühmte „Pferdedecke“ und eine Steppdecke).
Es gibt in dem Hotel nur Frühstück. Dieses wird als Buffet angerichtet und ist für eine Städtereise (die in der Regel eh nur einige Tage andauert) ausreichend. Es gibt einige Sorten Brot, gekochte Eier, Rühreier, verschiedene Wurstsorten, Marmeladen, Nutella, verschiedene Kuchen und Süßspeisen, Croissants (sind bei dem Getränkeautomat aufgebaut gewesen), Müsli. Es gibt Kaffee und Tee. Aus einem Automaten kann man sich Saft holen (etwas künstlich), aber es gibt auch Wasser. Der Raum ist relativ klein – wenn sehr viele Gäste vor Ort sind wird es sicher eng und evtl. wird man auch auf einen Platz warten müssen. Die Stühle sind mit weißen Stoffbehängen überzogen – die sehr schnell schmuddelig aussehen – sind aber auch gewechselt worden. Rund um das Hotel findet man für den Abend genügend Möglichkeiten zum Essen. Wenn man unterwegs ist findet man immer überall ein gemütliches Plätzchen zum Essen und Ausruhen.
Der Service war sehr gut. Alle Mitarbeiter waren immer nett und freundlich. Mit Englisch konnte man sich gut verständigen. Wir sind am letzten Tag erst am späten Abend zurück geflogen. Die Zimmer müssen allerdings schon Vormittags, 11. 00 Uhr, geräumt werden. Für diesen Fall gibt es ein Kofferzimmer, in dem man das Gepäck bis zum Abflug unterstellen kann. Das Zimmer befindet sich links von der Rezeption und ist über den kleinen Fernsehraum zu erreichen. Der Raum ist nur von der Rezeption aus zu öffnen. Toiletten gibt es rechts neben der Rezeption auch, man kann sich also vor dem Abflug noch etwas frisch machen. Eine Straßenkarte könnt Ihr getrost zu Hause lassen. Das Hotel stellt eine Karte kostenlos zur Verfügung (ca. DIN A3). Auf dieser sind auch kleinere Strassen aufgeführt. Wir haben nur diese Karte verwendet; diese ist super handlich und sehr übersichtlich. Am Abreisetag haben wir uns an der Rezeption ein Taxi bestellt – hat reibungslos funktioniert und innerhalb von 2 Minuten war das Taxi da.
Das Hotel befindet sich nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Termini entfernt. Hier fahren auch beide Metro-Linien (A und B) ab. Zu einigen Sehenswürdigkeiten z. B. zum Platz der Republik und zur Santa Maria Maggiore ist es nur ein kurzer Fußmarsch von ca. 10 – 15 Minuten. Gleich „um die Ecke“ ca. 300 m entfernt befindet sich die Haltestelle der Metro Linie B „Castro Pretorio“. Tickets kann man direkt beim Metro-Eingang am Kiosk oder „unten“ kurz vor den Zugängen zu den Gleisen an den Automaten kaufen. Der Preis für ein Ticket à 75 Minuten beträgt 1, 00 EUR. Ein 24-Stunden-Ticket kostet ca. 4, 00 EUR und dann gibt es natürlich noch den Roma-Pass für ca. 20, 00 EUR, mit dem man dann auch kostenlosen Zugang zu einigen Sehenswürdigkeiten hat. Bis zum Flughafen beträgt der Transfer mit dem Taxi in etwa 1 Stunde (je nach Verkehr).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |