- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hier kann ich mich der vorangegangenben Bewerrtung anschließen. Nationalitäten gemischt, im Juli schien es recht voll gewesen zu sein (merkte man beim Frühstück). Gardasee ist nicht weit, lohnt sich auf Hin-/Rückweg , je nachdem von wo man fliegt. Einen Supermarkt findet man in Verona City so gut wie gar nicht. Die Oper ist zwar sehens- und erlebenswert, aber man muss es mögen, sonst ist es rausgeschmissenes Geld. (Dann lieber einen günstigeren Platz nehmen.) Hierbei auch bedenken, dass die Oper erst um 21:15 h beginnt, nach jdeem Akt ein Pause ist, und ziemlich lange daueet (Carmehn ging nis 1:30h). Nicht am ersten Abend zu empfehlen, da man mit Anreise etc. müde oder geschafft sein könnte.
Das Hotel ist nicht mehr ganz "taufrisch". Man merkt, dass die Einrichtug gut ist, aber inzwischen könnte generell mal renoviert werden (teilweise wurde scheinbar schon angefangen, der Restaurant-Bereich scheint neu zu sein). Ansonsten viel Teppichboden auf den Fluren und in den Zimmern, Bäder sind auch nicht mehr neu. Einrichtung des Hotels und des Zimmerds dito. Aber es war alles sauber, das ist wichtig! Kein Balkon, kleines Zimmer, kleines Bad. Klima, Fön, Minibar, TV vorhanden. Getrennte Betten im DZ.
Das Frühstück war ok, es gab von allem etwas (Obst, Eier, Müsli etc,. Käse, Wurst, Marmelade etc. Kuchen, verschiedene Brotsorten, Croissant, ...) Einmal haben wir im Restaurant zu Abend gegessen, hier war sehr freundliche Bedienung, das Essen sehr lecker (Nudeln sind aber eher als kleine Portion anzusehen, je nach dem nicht unbedingt zum Sattessen). Die Preise absolut ok, in Verona selbst ist das Essen im Restaurant auch nicht gerade günstig.
Das Personal ist recht freundlich, an der Rezeption war man sehr hilfsbereits und bemüht, als mein Portemonnaie weg war. Sprache am besten Englich - wenn man nicht italinenisch spricht. Shuttle-Bus zur Arena (man muss sich an Rezeption vorher anmelden) fährt pünktlich alle 30 min (letzter Bus um 20:30 h, reicht, wenn man Platzkarten hat)
Außerhalb von Verona, in die Stadt und zur Arena braucht man ca. 10 min. Der öff. Bus EUR 1,20 verkehrt oft, Haltestelle ist über die Straße. [Tipp: Bei der Benutzung ist Vorsicht geboten, mir ist im Bus (Anfahrt an der Arena) mein Portmonnaie gestohlen worden. Am besten man nimmt nur Geld / Karte mit in die Stadt!] Es ist relativ laut, gegenüber befindet sich ein kleiner Obst-/Gemüseladen, in dem man auch gekühlte Getränke bekommt. Auto (falls dabei) würde ich aber am Hotel lassen und lieber mit Bus/Taxi fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
nicht genutzt, aber alles vorhanden, Wellnes-Bereioch gegen Aufpreis
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |