- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus zwei durch eine kleine Straße getrennte Gebäude. Eigentlich sind es zwei verschiedene Hotels. Das Savoia hat 3 Sterne superieur und ist mit den Komfortzimmern zu buchen. Hier findet morgens in der 1. Etage das Frühstüksbüffet statt. Man hat einen tollen Meerblick. Die Standardzimmer sind im San Giorgio wo auch der Speisesaal für die Mahlzeiten ist. Man kann Halb oder Vollpension buchen. Das San Giorgio Hotel betritt man durch eine kleine Halle mit langem Flur. Es wurden die Böden des EG und des Speisesaals neu mit Marmor gefliest. Die Möbel des Speisesaals stammen m.E. aus den 60gern, schwarze Metallstühle mit rotem Plüschpolster. Dies müsste dringend erneuert werden. Das Savoia Frühstücksrestaurant ist in hell gehalten un die Stühle haben weiße Stoffhussen, m.E. eher ungünstig, da durch Marmelade o. Nutella befleckt. Sehr aufwändiges Frühstücksbüffet für 3 Sterne - Tolle Kaffeemaschine mit 8 verschiedenen Getränken. Super Kaffee ! SUPER !!! W-Lan im ganzen Hotel. Ein schönes Hotel mit guter Küche, freundlichem Service, sehr familiär. Für diesen Preis wirklich TOP. Wem der Trubel bis um Mitternacht nicht stört ist hier gut aufgehoben! **** Der Bagno direkt am Hotel erschien uns sehr teuer und die Frau sprach überhaupt kein Deutsch. Nach einigem Umschauen sind wir am Bagno Romano Nr. 73 s e h r g u t bedient worden. Der Bagnino Marco ist freundlich und hilfsbereit und spricht gut deustch. Dieser Bagno ist preisgünstiger und das Platzangebot zwischen den Sonnenschirmen viel größer. (Die anderen Bagno waren wie Heringe zusammengepresst.)
Die Zimmer sind wohl noch aus 80gern möbliert (Standardzimmer, San Giorgio)) Die Größe war aber überraschend angenehm. Ich hatte schon bedeutent kleinere in anderen Hotels. Die Fußböden ind schön gefliest und das Badezimmer mit weißen Fliesen neu ! Das Badezimmer hatte eine riesige Dusche mit Duschschiebetür. Da konnten bequem 3 Personen gleichzeitig duschen. Genial ! Ablagen für Kosmetika, Kosmetiktaschen, Duschmittel KEINE vorhanden. Am besten man hat eine Hängetasche. Es gibt einen Plastikspiegel und die Ablage über dem Waschbecken ist mit Stockflecken befallen und mit einem älteren Deckchen verdeckt. Die Zimmerreinigung ist o.k. Es gibt keinen Föhn - von den 4 Steckdosen passen nur 2. Die Klimaanlage funktioniert vortrefflich - wenn die Balkontür geschlossen ist - KLAR! Der Balkon ist ausreichend. Leider keine Stühle. Muss man aus dem Zimmer nehmen. Keine Minibar, Telefon, hübsche Bettüberwürfe.
Wie gesagt, das Restaurant ist im San Giorgio untergebracht und müsste dringend mit neuen Möbeln ausgestattet werden. Mittags gibt es ein kleines Salatbüffet 3-4 Sorten. Danach Pasta o- Suppe. Danach Fisch oder Fleisch. Am Abend das Gleiche. Nur gibt es davor ein Vorspeisenbüffet. Es ist aber nicht sehr spektakulär. Es sind immer drei Speisen jeweils zur Auswahl. Immer sehr schmackhaft und frisch! Außerdem sind die Portionen sehr reichlich. Es handlt sich um die romagnolische also landestypische Küche. Das Restaurant wird immer sofort nach jeder Mahlzeit sauber gemacht.
Das Personal Am Empfang (bis auf eine Ausnahme) alle sehr freundlich und sehr gut deutsch sprechend. Die Kellner im Speisesaal rennen sich wirklich die Beine aus dem Leib. Alles junge und zuvorkommende Männer die dabei immer noch freundlich waren. Dickes LOB! Am Abend wird von der Seniorchefin, eine überaus sympathische und nette Dame, das Menü für den Nächsten Tag erfragt. Auch ihre Tochter Paola ist jederzeit freundlich und für jeden Wunsch offen. Man kann sich die Wäsche waschen lassen und für die Kinder gibt es jeden Tag ein Extramenü und am Mittag/Abend ein Kinderprogramm.
Das Hotel liegt direkt an der Strandstraße. Gegenüber also direkt die Bagni. Kürzer geht also kaum! Es ist tagsüber reger Verkehr und die Buslinie ist direkt vor dem Haus. Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel sind in 2-3 Minuten und ein Apotheke in 5 Min. Eisdielen und Ramschgeschäfte auch gleich um die Ecke! Gehobenere Läden ( wie etwa in Riccione) sind hier nicht zu finden! Ausflüge konnte man aufgrund der Hitze (über 40 Grad) nicht machen. Man kann aber im Hinterland ca. 5-10 Kilometer schöne antike Dörfer anschauen- San Marino, Verucchio (sehr schön und kaum Touristen) ...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet einen sehr schönen Pool. Der abends immer in verschiedenen Faben beleuchtet wird. Leider waren wir wegen der Hitze lieber am Meer. Der Pool wird tägich vom Bademeister aufwendig gereinigt. Am Strand liegen die Bagnos, die nicht zu den Hotels gehören. Wie an der ganzen Adria sehr gepflegt aber auch nicht ganz günstig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |