- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt in einem großen Olivenbaumgarten, mit Swimming Pool und gerade mal 22 Zimmern, wenn ich richtig gezählt habe. Es ist einfach, aber zweckmäßig eingerichtet, sauber und ordentlich. Man trifft hier viele deutschsprachige Hotelgäste, aber auch Engländer, Skandinavier oder Niederländer. Biker sind offenbar willkommen, jedenfalls standen genügend motorisierte Zweiräder vor der Tür. Behindertengerecht erscheint das Hotel allerdings nicht. Da wir aber in keiner Weise behindert sind, können wir das auch nicht wirklich gut beurteilen. Fehlende Aufzüge und Standarttüren geben aber auch einem Laien Hinweise. Zu guter Letzt eine Empfehlung für das leibliche Wohl: Wenn man vom Hotel Richtung Ortskern wandert, erreicht man nach 15 Minuten gemütlichen Wanderns das Ristorante Al Cervo. Unbedingt besuchen! Es hat eine hervorragende Küche, man sitzt gemütlich unter Olivenbäumen, der Verkehr ist weit weg und man kommt sich vor, als würde man bei der Familie essen! Wir würden am liebsten sofort wieder hingehen!
Die Zimmer sind zweckmäßig, aber einfach eingerichtet. In unserem Fall hat sich das Doppelbett als Zusammenstellung zweier Klappbetten entpuppt, die per Koffergurt am Wandern gehindert werden mussten. Aber trotzdem haben wir gut geschlafen, es war gemütlich und dank gefließtem Boden und dunkler Fensterläden nicht zu heiß im Zimmer, trotz hoher Tagestemperaturen um die dreißig Grad herum. Das Badezimmer war etwas zu klein geraten für zwei Personen, sodass wir zu einer Art Schichtdienst gekommen sind, um den wenigen Platz optimal zu nutzen. Alles in allem haben wir uns in unserem Zimmer (mit Balkon!) sehr wohl gefühlt.
Das Hotel bietet lediglich ein Frühstücksbuffet an. Während unseres Urlaubs konnte man sich für einen Grillabend anmelden, der aber leider mangels Beteiligung ausfiel. Ansonsten gab es keine großartige Bewirtung. Es gibt eine Bar, wo man den Tag ausklingen lassen kann. Den Standart eines Restaurants oder einer Kneipe darf man allerdings nicht erwarten. Das Frühstück ist einfach, aber reichhaltig als Buffet angerichtet. Allerdings sollte man sich vor den angebotenen Fruchtsäften in acht nehmen, die sind nicht jedermanns Geschmack. Das Personal liest einem aber auch hier alle Wünsche von den Augen ab und serviert je nach Gusto Kaffee, Tee oder Wasser oder was auch immer. Ansonsten gibt es verschiedene Brot- und Brötchensorten, Aufschnitt und Käse, das obligatorische gekochte Ei, Müsli und Marmeladen in verschiedenen Variationen. Man wird satt, und das ist, wenn man die Gegend kennenlernen will, ja nicht ganz unwichtig.
Das Personal des Hotels ist diskret, spricht teilweise sehr gut, mindestens aber ausreichend deutsch und "kümmert sich". Man fühlt sich nie allein gelassen, aber auch nicht bedrängt. Alle waren ausgesprochen freundlich und nett. Die Reinigung der Zimmer war gut, das etwas zu klein geratene Badezimmer wurde jeden Tag gereinigt. Wir fühlten uns wohl.
Das Hotel San Carlo liegt ca. 2 Kilometer vom Ortskern von Malcesine entfernt, der Fussweg dorthin ist aber durchaus empfehlenswert. In unmittelbarer Nähe gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten, diese sind wie einige Ristorantes aber gut zu Fuß oder auch mit dem Auto Richtung Ortsmitte erreichbar. Das Hotel eignet sich hervorragend für Erkundungstouren rund um den Gardasee, und wenn die Füße dann müde sind, lohnt sich ein Sprung in den gepflegten Pool oder auch ein Sonnenbad in den Liegen rundherum. Wer den Schatten sucht, ist mit den vielen Olivenbäumen bestens bedient. Das Hotel verfügt über genügend Parkraum für die Gäste, zum Teil unter den Bäumen im Schatten. Für Paare mit Kindern eignet sich das Hotel sehr gut, haben die Kleinen doch genug Platz, um ungefährdet toben zu können. Nebenbei sind die Betreiber und Angestellten des Hotels hochgradig kinderfreundlich.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel San Carlo ist kein Sporthotel, aber es gibt einen guten, gepflegten Swimming Pool für die ganze Familie zum Planschen, Spielen und Schwimmen. Auch eine Muckibude wird angeboten. Das war es dann auch schon. Das Hotel eignet sich als Ausgangspunkt für Wanderungen in die herrliche Welt des Monte Baldo, den man zu Fuß ebenso erleben kann, wie per Seilbahn, die rund zwei Kilometer entfernt Richtung Ortsmitte von Malcesine ihre Talstation hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |