- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein altes Landhaus aus dem 15. Jahrhundert. Bis vor 100 Jahren wurde dort Olivenöl produziert, vor ca. 8 Jahren wurde das Anwesen liebevoll restauriert und zu einem Hotel umgebaut. Das Hotel verfügt über 25 Zimmer, d. h. es begegnem einem maximal 50 Personen in der Anlage. Das Publikum war sehr angenehm, vom Alter her 30+ bis 70, alle Nationalitäten. Für Kinder ist die Anlage aufgrund der ruhesuchenden Gäste und fehlender Beschäftigungsmöglichkeiten eher nicht geeignet.
Unser Zimmer war sehr groß und sehr sauber (wurde jeden Tag sehr ordentlich gereinigt). Bad: Badewannen-Duschkombination, großes Waschbecken mit Abstellmöglichkeiten, Toilette, Fön. Zimmer: 2 einzelne Betten, Nachtschränkchen, kleiner Tisch mit 2 Sesseln, Sekretär, riesiger Wandschrank mit Safe, Klimaanlage, TV (viele Sender mit schlechtem Empfang, deutsche Sender lediglich ZDF und Super RTL), Minibar. Balkon: kleiner Balkon wie immer mit herrlichem Blick. Tisch mit 2 Korbstühlen. Keinerlei Lärm- und Geruchsbelästigung, Zimmer konnte gut abgedunkelt werden. Handtücher wurden so man wollte gewechselt, auch Handtücher für den Pool wurden zur Verfügung gestellt.
Das Frühstück war ok, das Buffet war recht überschaubar und jeden Tag gleich. Die Eier waren häufig kalt und die Brötchen hin und wieder steinhart. Es wurde aber immer nachgefüllt. Die Qualität der angebotenen Speisen war gut. Außerdem liegt es ja an jedem selbst, Abwechslung in sein Frühstück zu bringen (was definitiv ohne Probleme möglich war). Es gab Croissants und Kaffeestückchen, Brötchen und Toast, Müsli, Obst, Wurst und Käse, Marmelade und Joghurt, Rührei und gekochte Eier, Speck, Würstchen, Kaffee, Tee und Säfte. Das Abendessen war gigantisch! In wunderschöner Atmosphäre wurden jeden Abend 4 Gänge + Gruß aus der Küche serviert. Nach dem Gruß der Küche gab es als ersten Gang Salate, warme oder kalte Suppen. Der zweite Gang war der Fischgang, der dritte Gang der Fleischgang. Danach gab es einen leckeren Nachtisch. Wem diese 4 Gänge nocht nicht reichen, der kann sich zwischen den Gängen noch leckere frisch gebackene Mini-Brötchen mit Oliven, Kräutern, Kürbiskernen etc. mit Olivenöl schmecken lassen. Alle Gänge waren liebevoll präsentiert und absolut lecker. Die Zutaten waren immer frisch, extrem hochwertig und toll und außergewöhnlich zugleich miteinander kombiniert. Nicht umsonst ist die Küche mit einem Stern ausgezeichnet. Das Essen war vom Stil her nicht typisch mallorquin, sonder eher europäisch-mediterran. Es gab eine umfangreiche Weinkarte und ansonsten an Getränken alles was das Herz begehrt. Ein kleiner "Kritikpunkt": Morgens beim Frühstück wie auch abends beim Abendessen lief immer ein und die selbe CD, die allerdings sehr schön war.
Sämtliche Angestellten des Hotel waren sehr freundlich und zuvorkommend (Rezeption, Zimmermädchen und Service im Restaurant). Alle Fragen und Wünsche wurden umgehend, freundlich und kompetent bearbeitet.
Die Anlage, zu der 37 Ha Land gehören, liegt wunderschön eingebettet zwischen den beiden Tafelberger Castell und S`Aucadena, die schon von weitem als "Tor" ins Tramuntana-Gebirge zu sehen sind. Die Finca liegt völlig für sich alleine - der nächste "richtige" Ort Alaro mit Einkaufsmöglichkeiten liegt ca. 3 km entfernt. Das Hotel liegt an der wenig befahrenen Straße zwischen Alaro und Orient - nur ganz ganz selten am Tag war von der Straße mal ein Motorrad zu hören, hat aber gar nicht gestört.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool (Überlaufpool) ist mit ca. 20 mal 10 Metern von der Größe absolut ausreichend (Tiefe 1 bis 2 m). Wenn es mal "voll" war, mussten wir uns den Pool mit angrenzenden Liegen und Liegenflächen mit höchstens 10 bis 12 anderen Gästen teilen. Sehr häufig hatten wir den Pool für uns alleine. Liegen und Sonnenschirme waren ausreichend vorhanden, Sonnenplätze waren genauso vorhanden wie Schattenplätze. Der Pool war wie die komplette Anlage immer sehr sauber. Einfach traumhaft war die Lage des Pool und der Blick auf die beiden Tafelberge. Grundsätzlich gibt es auch ein Hallenbad mit Whirlpool und Sauna, was von uns im Sommer allerdings nicht genutzt wurde. Wir haben unsere sportlichen ansonsten aufs Paddle-Tennis beschränkt. Der Paddle-Tennisplatz liegt in idyllischer Lage am Boden des Tals etwas abseits der eigentlichen Finca-Anlage. Hier wird man gerne auch mal von den Schafen und Eseln der Finca besucht. Der Platz war in einem guten Zustand. Soweit wir informiert sind, sind andere Gäste auch von der Finca aus zu Radtouren (Fahrräder konnte man leihen) oder zum Joggen gestartet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina & Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |