- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Finca Salamanca ist ein ehemaliger landwirtschaftlicher Betrieb, der zu einem sog. Hotel Rural umgebaut wurde. Es gibt hier 28 Zimmer, aufgeteilt in DZ/DZ Superior/Junior Suiten und Bungalows. Die Sauberkeit ist hervorragend, der allgemeine Zustand gepflegt. WiFi gibt es zwar, aufgrund der Bauart der Finca empfangen sie es aber nur im Aufenthaltsraum, in dem auch ein Computer zur kostenlosen Nutzung steht. Die Gästestruktur ist international, Schwerpunkt zu unserer Zeit war deutsch, französisch und holländisch. Die Gäste waren ab 35 aufwärts. Der Mietwagen sei hier unbedingt empfohlen. Sie sind einfach unabhängiger und flexibler für die Inselentdeckung. Von Deutschland aus vorbuchen, das ist günstiger. Unterschätzen sie aber weder die Berge auf Teneriffa, noch die Serpentinen. Die kosten sie richtig viel Zeit. Teneriffa will entdeckt und erkundet werden. Sie können hier traumhaft wandern, spazieren gehen und die Natur entdecken. Leider ist die Barranco del Infierno offiziell wegen Steinschlag und schwerer Unfälle geschlossen. Die üblichen Sehenswürdigkeiten sind aber auch sehr schön. Drachenbaum, Loro Parque, Anaga Gebirge, Pico del Teide, etc. Nehmen sie sich Zeit. Wichtiger Tipp: Wenn Sie auf den Teide fahren, sollten sie eine warme Jacke dabei haben. Hier pfeift der Wind ganz ordentlich und die Sonne verbrennt sie, ohne das sie es merken. Leider ist es lange her das sie hier aufgrund der geringen Mehrwertsteuer günstig einkaufen konnten. Zwar ist die Steuer weiterhin niedrig, die Preise in den Läden haben aber deutsches Niveau. Die Läden am Flughafen sind übrigens durchgehend teurer als in Deutschland. Frank veranstaltet in der Finca eine botanische Gartenführung von ca. 2,5 Stunden Dauer. Bitte unbedingt dran teilnehmen. Zum einen ist Frank eine Marke für sich und die Führung ist einsame Spitze. Selten habe ich jemand mit soviel Herzblut über "seinen" Garten reden hören. (Frank, an dieser Stelle nochmals vielen Dank für Deine Hilfe bei in der Postfiliale. Leider ist der Brief bis heute nicht angekommen.)
Wir hatten eine Junior Suite gebucht. Schlafzimmer und Wohnzimmer waren in unterschiedlichen Räumen untergebracht, im Wohnzimmer gab es noch eine zusätzliche ausziehbare Schlafcouch. Das Badezimmer war ausreichend groß, mit Doppelwaschbecken und Bidet ausgestattet und hatte ein Fenster. Vor der Tür gab eine Art kleine Terrasse mit Tisch und 4 Stühlen. Zusätzlich gab es im Zimmer ausreichend Einbauschränke, ein Zimmersafe (kostenpflichtig 2.-/Tag) und einen großen Kühlschrank. Leider war die Suite etwas dunkel, was am kleinen Fenster im Schlafzimmer, aber auch an der überdachten Terrasse und den blühenden Bäumen lag. Letztlich war aber alles noch im Rahmen, da man sich eh selten im Zimmer aufhält. Die Sauberkeit war optimal. Kein Dreck, kein Sand oder Haare auf dem Boden. Jeden Tag wurde hier alles tip top sauber gemacht. Bitte vergessen Sie das Trinkgeld nicht. Ein Manko des Zimmers liegt leider darin, dass man aufgrund der Bauweise des Gebäudes das Türenklappen der angrenzenden drei Suiten deutlich wahrnehmen kann.
Wir hatten Halbpension gebucht. Wie üblich wurde das Frühstück als Buffet aufgebaut. Eine Auswahl an Wurst, Käse, Marmelade, Aufbackbrötchen, Toast, Eier, teilw. Tortillas, Obst und Quark. Also alles um einen guten Start zu haben. Nur der Kaffee ist hier wirklich eine Herausforderung. Daran haben wir uns bis zum Schluss nicht gewöhnt. Das Abendessen wurde an zwei Abenden als Buffet aufgebaut, ansonsten à la carte. Die Karte ist übersichtlich, was Frische garantiert. Fleisch, Fisch, Vegetarisch und Nachspeisen, jeweils 3 Gerichte zur Auswahl. Dazu Biere und diverse (spanische) Weine, auch aus den Anbaugebieten auf Teneriffa selbst. Das Hotelrestaurant findet nicht umsonst eine Empfehlung im Guide Michelin. Das Essen war exzellent. Als Nachtisch sei der "Vulkan", bzw. das Feigenparfait empfohlen. Die Atmosphäre ist sehr freundlich, das Restaurant urig, was an den naturbelassenen Wänden und den dunklen Holzbalken liegt.
Die Zimmerreinigung ist hervorragend. Keine heimlichen Dreckecken, hier wird ordentlich sauber gemacht. Der tägliche Tip sollte selbstverständlich sein. Die Freundlichkeit aller Mitarbeiter ist unglaublich. Zwar kommen sie mit Englisch hier nur bedingt weiter, aber irgendwie kann man sich immer behelfen, im Notfall wird Frank angerufen (ein ehemaliger Mitarbeiter des Hauses, der noch eng verbunden ist). Der Service ist einfach klasse. Ob es externe Reservierungen, Bordkarten zum Ausdrucken oder andere Probleme sind. Immer ein offenes Ohr, ein Lächeln und schon fluppt es. z.B. ging unser Rückflug erst um 16:40h. Das Hotel bot uns von sich aus an, das wir nicht schon um 12: 00 das Zimmer zu verlassen hätten, sondern erst um 14:00 h. Mehr als freundlich.
Die Lage ist optimal. Etwas unterhalb von Güimar liegt die Finca eingebettet in einen Avocadohain, umgeben von Feldern. Hier ist es vor allem eins: sehr ruhig. Und genauso sollte es auch sein. Partypeople sind hier genauso falsch wie Pauschaltouristen, die ein Animationsprogramm erwarten. Auch gab es zu unserer Zeit keine Kinder in der Anlage. Restaurants gibt es in Güimar, das sie per öffentlichem Bus (alle 2 Stunden), per Mietwagen (unbedingt zu empfehlen) oder zu Fuß (ca. 30-45 Minuten) erreichen. In Güimar gibt es auch zwei Supermärkte, in denen sie Artikel des täglichen Bedarfs kaufen können. Shoppingwütige müssen nach Santa Cruz, La Laguna oder in den touristisch geprägten Süden fahren. Die Finca liegt ca. 5 Autominuten von der Autobahn TF-1 entfernt, die sich um die gesamte Insel zieht. Also optimal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport und Unterhaltung gibt es nicht, es sei denn sie sorgen selbst dafür. Animation und Clubtanz suchen sie hier glücklicherweise vergeblich. Dafür ist der Poolbereich und der Pool selbst extrem sauber und gepflegt. Es gibt ausreichend Liegen und Sonnenschirme, bzw. Schattenplätze. Mehrere Duschen und sanitäre Einrichtungen sind ebenfalls vorhanden. Poolhandtücher gibt es kostenlos an der Rezeption.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |