- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Durch einen Hotelgutschein haben wir uns für dieses Hotel entschieden und ein Wochenende mit Frühstück gebucht. Das Hotel ist eher klein was wir als sehr angenehm empfanden. Es ist gemütlich und geschmackvoll eingerichtet. Nicht zu modern aber auch nicht zu altbacken. Besonders gut gefallen hat uns der Aufenhaltsbereich mit den kuschligen Sitzecken. Eine kleine Bibliothek mit kostenlosem Internet steht zur Verfügung. Alles befindet sich in einem sauberen und sehr gepflegten Zustand! Die Gäste waren überwiegend Italiener, Schweizer und Deutsche und davon eher älteres Publikum. Der Herbst ist zum Wandern die schönste Jahreszeit, vor allem in Südtirol. Wir hatten Bilderbuch-Wetter mit völlig klarer Sicht auf den Bergen. Das Hotel ist familiär und gemütlich. Das Personal sehr freundich. Wer allerdings Wert auf gute Küche legt, ist hier nicht gut aufgehoben. Wenn man bedenkt, daß eine Übernachtung mit Frühstück pro Person mit 85 Euro zu Buche schlägt, mit Vollpension sogar 105 Euro/ Person, dann ist das wirklich zu viel.
Unser Zimmer war zwar relativ klein aber völlig ausreichend, schließlich ist man ja eigentlich nur zum Schlafen auf dem Zimmer. Endlich mal ein ausreichend großer Kleiderschrank mit ausreichen Kleiderbügel! So etwas hab ich in anderen Hotels oft vermisst. Unser Zimmer war sehr sauber, da gibt es nichts zu mäkeln. Leider haben wir die zwei Nächte kein Auge zugetan da die Matraze viel zu weich war und wir regelrecht in ihr versunken sind. Mein Mann und ich hatten beide starke Rückenschmerzen. Das Kopfkissen war labbrig und eigentlich nicht als solches zu bezeichnen. Wir mussten es zusammenfalten um überhaupt das Gefühl zu haben auf einem Kissen zu liegen. Das Badezimmer war sehr sauber, ausreichend groß und modern. Angenehmer Wasserdruck in der Dusche und sofort warmes Wasser. Das hat man ja leider nicht überall. Leider muss ich einen Punkt abziehen, da unser Zimmer bei der Ankunft wirklich sehr muffig und eher nach Krankenhaus roch. Wir haben sofort gelüftet aber auch danach war dieser Geruch immer noch da, wenn auch nicht mehr ganz so stark. Besonders unangenehm hat das Badezimmer gerochen. Obwohl es sehr sauber war, roch es nach Kloake. Unser Zimmer war auch etwas hellhörig. Toilettenspülung und Dusche waren aus dem Nebenzimmer war deutlich zu hören.
Das Restaurant an sich ist eigentlich recht gemütlich. Wir hatten allerdings einen sehr ungünstigen Tisch direkt in der Mitte. So mussten die meisten Gäste wenn sie zum Buffet wollten immer an unserem Tisch vorbei. Gemütlichkeit konnte so keine aufkommen. Vom Essen waren wir leider sehr enttäuscht. Man kann zwischen zwei 5 Gänge Menues wählen. Das sog. Vital Menue fand ich schon fast eine Frechheit. Ein Menue kostet ohne Getränke 25 Euro. Wenn ich dann z.b. einen Tomatensaft, gekochtes Gemüse und Hühnerbrühe vorgesetzt bekomme, dann ist das mit Sicherheit keine 25 Euro wert. Wir haben nur an einem Abend im Restaurant gegessen weil wir hierfür einen Gutschein hatten. Ich habe a´la Carte und mein Mann das Menue gewählt. Vorspeise musste man sich vom Buffet holen. Das Fischbuffet bestand aus Shrimps, Tintenfisch und Lachs. Der Rest waren normale Salate. Das Fleisch beim Hauptgang war zäh, das Gemüse verkocht und die Röstis waren wohl ein Fertigprodukt. Ich wurde gleich darauf aufmerksam gemacht, daß es länger dauern würde wenn ich a´la cart essen würde. Nun, nach 10 min. war mein Essen da was schon ziemlich flott ist. Hier versucht man wohl die Gäste auf´s Menue zu bringen. Meine Vorspeise, ein Salat, war lieblos angerichtet und ein Dressing war nicht vorhanden. Das Fleisch beim Hauptgericht war ungwürzt, lauwarm und mit Knorpel durchzogen. Die sog. Kräuterbutter hat eher nach Frischkäse geschmeckt. Auch die Gäste am Nebentisch waren nicht begeistert vom Essen und auch sie haben am 2. Abend auswärts gegessen, genauso wie wir. Am nächsten Tag wär im Menue Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Rinderzunge im Angebot gewesen. Nein Danke! Wenn ich schon nach Südtirol fahre, hätte ich auch gerne regionale Küche denn für Wienerschnitzel muss ich nicht nach Südtiol fahren. Das Frühstücksbuffet war zwar reichhaltig aber auch hier ließ die Qualtität sehr zu wünschen übrig. Der Kaffee war eine Wasserbrühe. Sogar ohne Milch hat er nicht im entferntesten nach Kaffee geschmeckt. Die Brötchen waren hart und trocken. Die Coissants waren ebenso trocken. Ich habe dann lediglich Joghurt mit Müsli und einen Saft zu mir genommen.
Bei unserer Ankunft wurden wir sehr herzlich von der Dame an der Rezeption empfangen. Sie hat uns alles genau erklärt und wir fühlten uns wirklich willkommen. Auch das andere Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Man fühlt sich in diesem Hotel wirklich als gern gesehener Gast. Unsere Fragen zur Umgebung bzw. Ausflüge wurden ausführlich und äusserst hilfsbereit beantwortet. Das Personal ist zudem ziemlich flink. Auf ein bestelltes Getränk an der Bar mussten wir höchstens 1 Min. warten, nie länger. Im Großen und Ganzen wirklich ein ausgezeichneter Service.
Das Hotel liegt etwas ausserhalb von Bruneck aber auch nicht direkt in Reischach. Beide Orte kann man allerdings mit dem Auto in ein paar Minuten erreichen. Bruneck hat eine schöne, kleine Altstadt. Ein gemütlicher Bummel lohnt sich auf jeden Fall. Reischach bzw. das Zentrum von Reischach haben wir nicht besucht. Wir haben die fast einstündige Fahrt zu den 3 Zinnen auf uns genommen und diese umrundet. Traumhaft! Auch einen kurzen Ausflus zum Pragser Wildsee kann ich empfehlen. Dieser ist in ca. 1 Stunder umrundet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hierzu kann ich leider keine Angaben machen da wir diesen Bereich trotz Gutschein nicht genutzt haben. Der Aufenthalt war uns hierfür einfach zu kurz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika Elfriede |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |