- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus liegt in einer Hanglage mit freier Sich ins berühmte Fischleintal. Man hat eine ergreifende Aussicht. Wir waren jetzt bereits zum 2. Mal in diesem Haus und werden wieder kommen. Warum? Alles sauber und sehr liebevoll gepflegt, die Zimmer Aufenthaltsräume, der Wellnessbereich, einfach alles. Im Winter waren ca. 50-60% der Gäste Italiener, der Rest aus Deutschland. Obwohl man den Italiener bei uns nachsagt, dass sie etwas lauter seien, hatte wir nicht den geringsten Grund zum Klagen. Wir hatten Halbpension gebucht und ¾ Pension bekommen. Allein wegen dem herausragenden Essen lohnt sich der Aufenthalt und die lange Anreise von Deutschland. Das Haus verfügt über eine Tiefgarage mit einer beheizten Auffahrt. Im Winter super. Mit einem großen Auto von 4,90 m länge muss man jedoch etwas rangieren. Beheizte Schränke für die Skischuhe, einen Wellnessbereich mit 3 verschiedenen Saunen, Whirlpool gegen Gebühr. Getränke im Wellnessbereich kostenlos, Tee, Wasser, Saft. Im Speisesaal durch verschiedene getrennte Bereich sehr gemütlich. Wir hatten wir wieder den Platz im Wintergarten, einfach toll. Handyerreichbarkeit gut. Ein lobenswertes Preis- Leistungsverhältnis. Wir haben uns dieses Langlaufgebiet schon vor Jahren gewählt, weil man hier zum Langlaufen relative Schneesicherheit hat. Da Ort in 1300 m Höhe liegt. Auch Höhenloipen in 1800 m Höhe vorhanden.
Hatten zum Zweitenmal Panoramazimmer gebucht, Traumsicht vom Balkon auf die Dolomiten den Ort und Fischleintal. Ausreichend Schränke und Bügel vorhanden. Geschmackvolle Holzarbeiten hinter und über dem Bett. Sehr gute Betten und auch im Winter ein warmes Zimmer. Im ganzen Haus Rauchverbot außer auf dem Balkon.
Die Gastronomie ist das Highlight dieses Hauses. Ein solche edle Gourmet-Küche erwartet man nicht in einem 3 Sterne + Haus. Eine solche Gastronomie finden Sie in manchen 4 Sterne haus nicht. 5-7 Gänge. In einer Woche folgende Highlights. Galadinner, Italienischer Abend mit Musik, einmal Vorspeisenbüffet, einmal Nachspeisenbüfett. Wem das nicht reicht? Bei unserem 2. Aufenthalt hatten wir dieses Haus gebucht, egal ob Wetter gut, oder Schnee ausreichend. Allein wegen der Küche rentiert sich schon der Aufenthalt in diesem Hotel. Wir fahren über 20 Jahre nach Südtirol (Meran, Schenna, Kastelruth) aber eine solche Küche haben wir noch in keinem 3 Sterne S Haus gehabt. Ein lobenswertes Preis / Leistungsverhältniss. Getränkepreise wie in Südtirol in dieser Kategorie üblich, Flasche Wein ab 17 EUR. Wer jedoch große Bratenportionen, Schnitzel und Pommes Frites mit Majo bevorzugt sollte nicht hier Urlaub machen. Ab 14-16 Uhr kann man sich am Kuchenbüfett bedienen oder eine Suppe essen (3/4 Pension) Küche Italienisch, Südtirol und für Deutsche Gaumen. Trinkgelder in Schwein für das Bedienungs- und Küchenpersonal empfohlen.
Das Haus wird von der Familie geführt, und man findet eine Freundlichkeit und Zugänglichkeit bei Wünschen, wie man Sie in großen Häusern mit mehr Personal oft nicht findet. Man ist sehr um Stammgäste bemüht. Beschwerden hatten wir keine. Man kann auch ein Laptop mit Wlan-Zugang gegen Gebühr erhalten. Zimmerpersonal freundlich und sehr korrekt in der Arbeit.
Sexten ein kleiner Ort beschaulicher Ort in 1300 m Höhe. Im Winter nicht zu vergleichen mit den Skizentren in Österreich. Dafür hat man hier nicht den Eindruck von Massentourismus. Für den der Après Ski bevorzugt ist hier falsch. Machen immer Langlauf, ca. 150 m bis zur Loipe. Man kann sein Auto stehen lassen und die zahlreichen Busse nutzen, was wir jedoch nicht getan hatten. Ausflüge im Winter zu Fuß oder Langlaufski: Ein Muß das Fischleintal, Nemeshütte, den Helm hinauf laufen, meist über 200 km Loipen. Aus unserer Erfahrung, eines der besten Langlaufgebiete in Europa, neben St. Moritz in der Schweiz. Anreise über das Pustertal dauert von der Autobahn schon mindestens 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Internetz W-Lan vorhanden, Fitnessraum nicht genutzt. Sehr ansprechender Wellnessbereich vorhanden. Hallenbad nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard Stengel |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |