- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ein wundervolles Hotel in einer einmaligen Lage mit einem herrlichen Ausblick, super leckerm und abwechslungsreichem Essen (vorsicht, da kann man nur dick werden, da Zurückhaltung bei so gutem Essen wirklich zwecklos ist). Kompetente, herzliche Wirtsleute, tolle Wandermöglichkeiten in einer einmaligen Bergwelt mit wirklich guten Almen (mit auch gutem Essen) und danach Entspannen in der Sauna.Wi-Fi in der Hotel Bar/Kaminzimmer. Herrliches Wetter- was will man mehr. Kleinere Knackpunkte: Die Tiefgarage ist eher sehr schmal und die eingezeichneten Parkplätze eher was für Polo Fahrer, als für Kombi Fahrer (also eher klein und schmal) und vor dem Hotel sind die Parkmöglichkeiten eingeschränkt. Zweiter Knackpunkt: Die Preise sind in Südtirol generell höher als bei uns (Oberfranken), vergleichbar mit deutschen Großstadtpreisen 1 Bier 0,4 = 3,90€, Flasche Wein (allerdings ausgezeichnetes Weindepot) ab 12€ aufwärts. Zimmer war top, genügend Ablage und Aufhängemöglichkeiten,Bettmatraze zu weich für uns,Sofa,TV,Balkonbestuhlung,alles gut, Badezimmer gut, alles sehr sauber, Bad allerdings ein wenig klein. Aber für zwei Personen wirklich ausreichend. Beim Abendessen lohnt sich Pünktlichkeit, da leider das Salat bzw. Vorspeisenbuffet nicht mehr aufgefüllt wird, also wenn leer,dann leer. Das fand ich eigentlich Schade, da wir nicht zu den "deutschen Geiern" gehören, die schon vorab vor der geschlossenen Tür stehen und warten wann der Essensraum geöffnet wird um dann als erstes das Buffet zu stürmen. So kann man einen Aperitif nicht wirklich entspannt genießen. Freizeitaktivitäten abseits der Natur (also Wandern oder mit der Bergbahn auf Almen, oder 1. Weltkriegsschauplatz/ Open Airmuseum Monte Piano) eher eingeschränkt, wer nach Sexten fährt, denke ich, weiß von diesem Umstand.Daß ist eben nicht Meran oder Bozen. Wer nicht mit dem Auto fahren will, kann allerdings günstig die Busverbindungen nutzen, die sollen (habe ich gehört) ganz gut sein. Gehbehinderten würde ich generell von Sexten/Moos abraten, es ist hauptsächlich doch eine Wanderregion. Bars und Restaurants haben wir keine mehr in Moos gesehen, aber auch nicht nötig gehabt. Alles in Allem sehr zu empfehlen für Wanderfreunde und Bergliebhaber.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |