- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Royal National ist wie es bereits ein paar Einträge vorher erwähnt wurde einfach nur eine riesige, laute Bettenburg. Der Empfang nach 1 Std. schlangestehen an der Rezeption war einfach nur unfreundlich und unmöglich. Das Gebäude ist von außen total runter gekommen und sehr peinlich. Mit den Fotos der Reiseveranstalter hat das nichts mehr zu tun!! Innen kommt es einer Jugendherberge gleich. Schätzungsweise 80 % der Gäste waren Asiaten und Osteuropäer. Der Altersdurchschnitt war sehr niedrig. Am besten man bucht in London Hotel einer Kette, die auch in Deutschland einen guten Namen hat. Beispielsweise ein Holiday Inn oder Sofitel (Accor). Leider etwas teurer, aber manchmal spart man eben am falschen Ende!
Ausstattung wie in einer Jugendherberge. Also ganz schlicht, keine Besonderheiten außer einem TV. Kein Fön, keine Klima (aber auch nicht erforderlich), kein W-Lan.. Das Zimmer war sehr hellhörig, wer und was auf dem Flur entlang ging konnte man immer hören.
Zunächst schien das Frühstück ganz ok zu sein. Bis uns mitgeteilt wurde das wir an der falschen Schlange anstehen, da dieses Frühstück extra bezahlt werden müsse (umgerechnet 9,00 €). Wir wurden dann auf einen Tisch hingewiesen, wo es Toast, Marmelade und Butter gab! Ziemliche verarsche! Am besten kein Frühstück dazu buchen (am besten das ganze Hotel nicht buchen) und in einem Café frühstücken!
Das Personal war einfach nur unverschämt! Solch eine Rezeption habe ich noch nie erlebt, für individuelle Fragen bleibt da einfach keine Zeit. Die Leute sind absolut überlastet. Man sollte sich auch nicht davon stören lassen, dass die Putzfrauen sich bereits um 7 Uhr anmelden.. Aber keine Sorgen, geputzt wird hier weniger. Ein Handtuchwechsel und (mehr oder weniger)gemachtes Bett muss reichen. Ich hatte zum Glück Deinfektionsmittel dabei! Ein "grünlich verkalkter" Wasserkocher, dazu schmutzige Löffel laden auch nur grad zur Teatime im Zimmer ein!
Die Lage des Hotels ist ganz ok. Es liegt nur knapp 200 m von der U-Bahnstation Russel Square entfernt. Von hier erreicht man innerhalb weniger Minuten die Stationen Kings Cross und Piccadily Circus. Von dort kommt man dann eigentlich überall hin. Ein Tagesticket (oder 3 Tagesticket) für die UBahn ist sinnvoll. Wenn man gut zu Fuß unterwegs ist, kann man auch bis zum Piccadily Circus laufen und findet unterwegs immer wieder tolle Ecken wo es tolle Geschäfte, Märkte u.ä. zu sehen gibt. Wer mit EasyJet anreist wird vermutlich in London Luton landen, hier empfiehlt sich der easybus als Transfer nach London (Bakerstreet). Das Hotel kann so problemlos per Ubahn erreicht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Kein Sport, Wellness oder sonstwas! Ein Internetterminal ist zwar vorhanden, aber auch nicht der Hit!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |